Nachrichten

Die St. Jakobikirche in Stralsund.

Stralsund feiert 500 Jahre Reformation

Di 08.04.2025

Mit zahlreichen Veranstaltungen feiert die Hansestadt Stralsund in diesem Jahr 500 Jahre Reformation. Stralsund gehört laut Stadtarchivar Dirk Schleinert zu den ersten norddeutschen Städten, in denen sich die Bevölkerung Luthers Ansichten anschloss und den neuen Glauben annahm.  

Luther Statue in Eisenach

Die Nordkirche feiert den Reformationstag

Mo 30.10.2023

Die Nordkirche feiert den Reformationstag: Unter dem Motto "Kirche macht Schule" gibt es einen Festgottesdienst und Empfang in Dettmannsdorf (Mecklenburg-Vorpommern). Mehr zum Empfang sowie zu den Hintergründen des Feiertags haben wir hier für Sie zusammengefasst.  

Am 31. Oktober wird der Gedenktag der Reformation gefeiert

So 29.10.2023

Am 31. Oktober ist Reformationstag. Bei uns im Norden ist der Tag zu Ehren des Reformators Martin Luther seit 2018 nicht nur in Mecklenburg-Vorpommern, sondern auch in Hamburg und Schleswig-Holstein ein gesetzlicher Feiertag.  

Die Lutherbibel wurde anfangs anonym gedruckt. Die Angst vor Verfolgung war groß.

Hamburger Bibliothek zeigt Bibelausstellung

Fr 06.01.2023

In der Hamburger Staats- und Universitätsbibliothek ist ab 11. Januar eine Ausstellung zu 500 Jahren Bibeldruck zu sehen. Unter dem Titel „De gantze hillige Schrifft“ zeigt die Bibliothek wertvolle und alltägliche Bibeln aus den vergangenen 500 Jahren.  

Fenster mit Lutherrose

505 Jahre Reformation – Gottesdienste und Veranstaltungen

Fr 28.10.2022

In Wittenberg legte Martin Luther vor rund 500 Jahren den Grundstein für die evangelische Kirche. Am Reformationstag erinnern Protestantinnen und Protestanten daran. Der 31. Oktober ist seit 2017 auch bei uns im Norden ein Feiertag. Vielerorts werden Gottesdienste gefeiert.  

Martin Luther Statue

Nordkirche feiert Reformationstag mit Empfang, Gottesdiensten und Kulturevents

Fr 29.10.2021

Zum diesjährigen Reformationstag laden Kirchengemeinden, leitende Geistliche sowie Dienste und Werke in der Nordkirche zu Gottesdiensten und kulturellen Veranstaltungen ein. Höhepunkt bildet der Reformationsempfang der Nordkirche in der Rostocker Nikolaikirche mit Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt.  

Playmobilfigur Martin Luther

Deshalb feiern wir den Reformationstag

Fr 29.10.2021

Am 31. Oktober ist Reformationstag. Bei uns im Norden ist der Tag zu Ehren des Reformators Martin Luther seit 2018 nicht nur in Mecklenburg-Vorpommern, sondern auch in Hamburg und Schleswig-Holstein ein gesetzlicher Feiertag. Doch was genau feiern wir? Die Luther-Basics mit ausgewählten Veranstaltungshinweisen aus der Nordkirche.  

Luther-Bildnis

Hamburger Hauptkirchen erinnern an Luthers Wirken

Mi 07.04.2021

Die fünf Hamburger Hauptkirchen veranstalten an den kommenden Sonntagen unter dem Motto "Hier stehe ich!" eine Predigtreihe zu Martin Luther. Los geht es am 11. April um 10 Uhr in der Hauptkirche St. Petri.  

Die Konferenz zur Botschaft der Reformation

Fr 31.01.2020

"Drei Tage Freiheit atmen" - damit wirbt die Konferenz "Große Freiheit 2020" vom 1. bis 3. Mai in Hamburg. Die Besucherinnen und Besucher erwarten sieben Vorträge, drei Workshop-Zeiten, Live-Podcasts und die Gelegenheit einander kennenzulernen. Im Zentrum dabei steht die Botschaft der evangelischen Reformation.  

Nikolaus: Gabenbringer und Patron der Seeleute

Fr 06.12.2019

Der Nikolaus gilt als Gabenbringer am 6. Dezember, aber auch als Patron der Seeleute. Wie ist es zu diesem Bild gekommen?  

Zum Anfang der Seite