Nachrichten

Die Lutherbibel wurde anfangs anonym gedruckt. Die Angst vor Verfolgung war groß.

Hamburger Bibliothek zeigt Bibelausstellung

Fr 06.01.2023

In der Hamburger Staats- und Universitätsbibliothek ist ab 11. Januar eine Ausstellung zu 500 Jahren Bibeldruck zu sehen. Unter dem Titel „De gantze hillige Schrifft“ zeigt die Bibliothek wertvolle und alltägliche Bibeln aus den vergangenen 500 Jahren.  

Fenster mit Lutherrose

505 Jahre Reformation – Gottesdienste und Veranstaltungen

Fr 28.10.2022

In Wittenberg legte Martin Luther vor rund 500 Jahren den Grundstein für die evangelische Kirche. Am Reformationstag erinnern Protestantinnen und Protestanten daran. Der 31. Oktober ist seit 2017 auch bei uns im Norden ein Feiertag. Vielerorts werden Gottesdienste gefeiert.  

Martin Luther Statue

Nordkirche feiert Reformationstag mit Empfang, Gottesdiensten und Kulturevents

Fr 29.10.2021

Zum diesjährigen Reformationstag laden Kirchengemeinden, leitende Geistliche sowie Dienste und Werke in der Nordkirche zu Gottesdiensten und kulturellen Veranstaltungen ein. Höhepunkt bildet der Reformationsempfang der Nordkirche in der Rostocker Nikolaikirche mit Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt.  

Playmobilfigur Martin Luther

Deshalb feiern wir den Reformationstag

Fr 29.10.2021

Am 31. Oktober ist Reformationstag. Bei uns im Norden ist der Tag zu Ehren des Reformators Martin Luther seit 2018 nicht nur in Mecklenburg-Vorpommern, sondern auch in Hamburg und Schleswig-Holstein ein gesetzlicher Feiertag. Doch was genau feiern wir? Die Luther-Basics mit ausgewählten Veranstaltungshinweisen aus der Nordkirche.  

Luther-Bildnis

Hamburger Hauptkirchen erinnern an Luthers Wirken

Mi 07.04.2021

Die fünf Hamburger Hauptkirchen veranstalten an den kommenden Sonntagen unter dem Motto "Hier stehe ich!" eine Predigtreihe zu Martin Luther. Los geht es am 11. April um 10 Uhr in der Hauptkirche St. Petri.  

Die Konferenz zur Botschaft der Reformation

Fr 31.01.2020

"Drei Tage Freiheit atmen" - damit wirbt die Konferenz "Große Freiheit 2020" vom 1. bis 3. Mai in Hamburg. Die Besucherinnen und Besucher erwarten sieben Vorträge, drei Workshop-Zeiten, Live-Podcasts und die Gelegenheit einander kennenzulernen. Im Zentrum dabei steht die Botschaft der evangelischen Reformation.  

Nikolaus: Gabenbringer und Patron der Seeleute

Fr 06.12.2019

Der Nikolaus gilt als Gabenbringer am 6. Dezember, aber auch als Patron der Seeleute. Wie ist es zu diesem Bild gekommen?  

Sehr alte Bücher liegen auf einem Stapel

Historische Bibeln aus Barth werden restauriert

Do 05.07.2018

Der Förderverein der Kirchenbibliothek im vorpommernschen Barth will sieben historische Bibeln aus dem 16. Jahrhundert restaurieren.  

Pastor mit Kopfhörern auf dem Kopf an einer Station der Hörstraße

Hörstraße zu Luther wandert nun durch die Kirchen

Mo 02.07.2018

Die von Schülern gestaltete „Hörstraße: Luthers Erkenntnisse – heute noch aktuell?“ sorgte im Sommer des vergangenen Jahres für große Aufmerksamkeit im Greifswalder Dom. Nun wurde die multimediale Schau zu einer Wanderausstellung umgestaltet.  

Ausstellung Luthers Norden

Mehr als 10.000 Besucher sahen „Luthers Norden“

Di 30.01.2018

Die Wege, Personen und Stationen der Reformation in Schleswig-Holstein und Dänemark, Mecklenburg und Pommern wurden in dieser Ausstellung nachgezeichnet: Luthers Norden. Erst in Greifswald und dann in Schleswig zog sie die Menschen an – allein auf ihrer letzten Station im Schloss Gottorf sahen sie mehr als 10.000 Menschen.  

Veranstaltungen
Orte
  • Orte
  • Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Flensburg-St. Johannis
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Gertrud zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Michael in Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Nikolai-Kirchengemeinde Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Petrigemeinde in Flensburg
  • Hamburg
    • Hauptkirche St. Jacobi
    • Hauptkirche St. Katharinen
    • Hauptkirche St. Michaelis
    • Hauptkirche St. Nikolai
    • Hauptkirche St. Petri
  • Greifswald
    • Ev. Bugenhagengemeinde Greifswald Wieck-Eldena
    • Ev. Christus-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Johannes-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Jacobi Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Marien Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Nikolai Greifswald
  • Kiel
  • Lübeck
    • Dom zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Aegidien zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Jakobi Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien in Lübeck
    • St. Petri zu Lübeck
  • Rostock
    • Ev.-Luth. Innenstadtgemeinde Rostock
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock Heiligen Geist
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Evershagen
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Lütten Klein
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Johannis Rostock
    • Ev.-Luth. Luther-St.-Andreas-Gemeinde Rostock
    • Kirche Warnemünde
  • Schleswig
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Schleswig
  • Schwerin
    • Ev.-Luth. Domgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Nikolai Schwerin
    • Ev.-Luth. Petrusgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Schloßkirchengemeinde Schwerin

Personen und Institutionen finden

Info-Service

0800 5040 602

Montag bis Freitag von 9-18 Uhr kostenlos erreichbar - außer an bundesweiten Feiertagen

Sexualisierte Gewalt

0800 0220099

Unabhängige Ansprechstelle für Betroffene von sexualisierter Gewalt in der Nordkirche.
Montags 9-11 Uhr und mittwochs 15-17 Uhr

Telefonseelsorge

0800 1110 111

0800 1110 222

Kostenfrei, bundesweit, täglich, rund um die Uhr. Online telefonseelsorge.de

Zum Anfang der Seite