Nachrichten

Mädchen auf dem Heimweg (Rückenansicht)

Nordkirche schult Pädagogen in Sachen Prävention

Fr 13.05.2022

Die Nordkirche veranstaltet in Mecklenburg-Vorpommern ein Fachforum zum Thema Prävention gegen sexualisierte Gewalt. Ziel ist es, insbesondere für den Schulalltag Schutzkonzepte zu entwickeln.  

Bischof Christoph Meyns

EKD-Beauftragtenrat zum Schutz sexualisierter Gewalt hat neuen Sprecher

Di 10.11.2020

Der Braunschweiger Landesbischof Christoph Meyns wird neuer Sprecher des Beauftragtenrats zum Schutz vor sexualisierter Gewalt im Bereich der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD). Er übernimmt das Amt turnusmäßig nach zwei Jahren von der Hamburger Bischöfin Kirsten Fehrs.  

Anmeldefrist für Psychiatrie-Opfer um ein Jahr verlängert

Di 12.02.2019

Menschen, die als Kinder und Jugendliche in Heimen der Behindertenhilfe und psychiatrischen Einrichtungen Leid und Unrecht erfahren haben, können sich an einen Hilfsfond wenden. Die Anmeldefrist wurde nun verlängert.  

Abstimmung Landessynode

Nordkirche führt Gesetz gegen sexualisierte Gewalt ein

Do 01.03.2018

Zu Beginn ihrer Tagung hat die Landessynode der Nordkirche in erster Lesung ein Präventions- und Interventionsgesetz beschlossen, das vor allem Kinder und Jugendliche vor sexualisierter Gewalt schützen soll.  

Bischöfin Fehrs auf der Landessynode

Uni-Klinik: Kirchliche Unterstützung für Missbrauchsopfer hilfreich

Fr 29.09.2017

Nach einer Untersuchung der Hamburger Uni-Klinik Eppendorf hat die Nordkirche frühere Missbrauchsopfer gut unterstützt. Hamburgs Bischöfin Kirsten Fehrs informierte die Landessynode am Freitag über die fünfjährige Arbeit der vierköpfigen Kommission, welche die Qualität der Unterstützungen überprüft hat.  

Schulprojekt gegen sexuelle Gewalt startet

Mi 26.04.2017

Rund eine Million Kinder und Jugendliche in Deutschland haben schon einmal sexuelle Gewalt erlitten oder erleiden sie aktuell. Das geht aus einer Studie der Weltgesundheitsorganisation (WHO) hervor. Mit der Initiative "Schule gegen sexuelle Gewalt" will die Stadt Hamburg nun Unsicherheiten bei Schulleitungen, Lehrkräften und Sozialpädagogen im Umgang mit dem Thema abbauen.  

Missbrauchs-Betroffene dringen auf unabhängige Aufklärung

Mo 26.01.2015

Berlin. Fünf Jahre nachdem das Ausmaß des sexuellen Missbrauchs in Kirchen, Internaten und anderen Institutionen in Deutschland bekanntgeworden ist, setzen die Betroffenen auf eine unabhängige Aufklärungs-Kommission. Gemeinsam mit dem Missbrauchsbeauftragten Johannes-Wilhelm Rörig erinnerten sie am Montag in Berlin an die jahrzehntelange Vertuschung der Verbrechen und forderten die unabhängige Aufarbeitung, mehr Hilfen und Entschädigungs-Zahlungen.  

Ingrid Kohlschmitt (Wendepunkt e.V.) und Bischöfin Kirsten Fehrs

Nordkirche richtet Beratungsstelle für Missbrauchsopfer ein

Sa 22.11.2014

Hamburg. Die Nordkirche hat eine Beratungsstelle für Opfer von sexueller Gewalt ins Leben gerufen. Die Unabhängige Ansprechstelle UNA des Vereins „Wendepunkt” hat ihre Arbeit in diesen Tagen aufgenommen, gab die Hamburger Bischöfin Kirsten Fehrs am Freitag während der Synode in Lübeck-Travemünde bekannt.  

Pröpstin Ulrike Murmann, Kirchenkreis Hamburg-Ost, und Bischöfin Kirsten Fehrs (re.) bei der Pressekonferenz zum Bericht Unabhängigen Expertenkommission

Nordkirche weitet Maßnahmen gegen sexuellen Missbrauch aus

Di 14.10.2014

Hamburg. Mit konkreten Maßnahmen weitet die Nordkirche ihr Vorgehen gegen sexuelle Übergriffe und Grenzverletzungen aus und erweitert Hilfs- und Begleitungsangebote für Opfer und Betroffene. Hintergrund der Maßnahmen ist der heute von der Nordkirche und dem Kirchenkreis Hamburg-Ost veröffentlichte „Schlussbericht der unabhängigen Kommission zur Aufarbeitung von Missbrauchsfällen im Gebiet der ehemaligen Nordelbischen Evangelisch-Lutherischen Kirche, heute Evangelisch-Lutherische Kirche in Norddeutschland“, den die Nordkirche und der Kirchenkreis Hamburg-Ost im Jahr 2012 in Auftrag gegeben hatten und den die Kommission nun vorgelegt hat.  

Kreuzigungsgruppe vor der Kirche im Hamburger Stadtteil St. Georg.

Kreuzwege am Karfreitag in Hamburg und Lübeck

Mi 16.04.2014

Lübeck/Hamburg. Mehrere hundert Menschen werden am Karfreitag (18. April) zu Deutschlands ältestem Kreuzweg durch die Lübecker Altstadt erwartet. Gemeinsam mit der evangelischen Bischöfin Kirsten Fehrs wird erstmals der neue katholische Diözesanadministrator Ansgar Thim das Kreuz tragen. Thema sei in diesem Jahr Missbrauch, teilte das Erzbistum mit. Sprechen wird daher auch Rainer Kluck, Präventionsbeauftragter im evangelischen Sprengel Hamburg und Lübeck.  

Veranstaltungen
Orte
  • Orte
  • Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Flensburg-St. Johannis
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Gertrud zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Michael in Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Nikolai-Kirchengemeinde Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Petrigemeinde in Flensburg
  • Hamburg
    • Hauptkirche St. Jacobi
    • Hauptkirche St. Katharinen
    • Hauptkirche St. Michaelis
    • Hauptkirche St. Nikolai
    • Hauptkirche St. Petri
  • Greifswald
    • Ev. Bugenhagengemeinde Greifswald Wieck-Eldena
    • Ev. Christus-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Johannes-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Jacobi Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Marien Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Nikolai Greifswald
  • Kiel
  • Lübeck
    • Dom zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Aegidien zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Jakobi Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien in Lübeck
    • St. Petri zu Lübeck
  • Rostock
    • Ev.-Luth. Innenstadtgemeinde Rostock
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock Heiligen Geist
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Evershagen
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Lütten Klein
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Johannis Rostock
    • Ev.-Luth. Luther-St.-Andreas-Gemeinde Rostock
    • Kirche Warnemünde
  • Schleswig
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Schleswig
  • Schwerin
    • Ev.-Luth. Domgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Nikolai Schwerin
    • Ev.-Luth. Petrusgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Schloßkirchengemeinde Schwerin

Personen und Institutionen finden

EKD Info-Service

0800 5040 602

Montag bis Freitag von 9-18 Uhr kostenlos erreichbar - außer an bundesweiten Feiertagen

Sexualisierte Gewalt

0800 0220099

Unabhängige Ansprechstelle für Betroffene von sexualisierter Gewalt in der Nordkirche.
Montags 9-11 Uhr und mittwochs 15-17 Uhr

Telefonseelsorge

0800 1110 111

0800 1110 222

Kostenfrei, bundesweit, täglich, rund um die Uhr. Online telefonseelsorge.de

Zum Anfang der Seite