Nachrichten

Kerzen werden entzündet bei Mahnwache für Kirchenasyl in Hamburger Innenstadt

Kirchen organisieren Mahnwache in Hamburger Innenstadt: Kirchenasyl ist Nächstenliebe

Di 08.10.2024

Aus aktuellem Anlass haben fast 300 Engagierte in der kirchlichen Flüchtlingsarbeit am Montag Nachmittag in der Hamburger Innenstadt für den Schutz des Kirchenasyls demonstriert. In Hamburg hatten Polizei und Ausländerbehörde in der vergangenen Woche ein Kirchenasyl geräumt. Eine katholische Gemeinde hatte einen 29jährigen psychisch kranken Mann aus Afghanistan aufgenommen.  

Abschiebebebeobachter am Hamburger Flughafen der Diakonie 2022

Diakonie kritisiert mangelnde Fürsorge bei Abschiebungen

Do 11.05.2023

Das Diakonische Werk Hamburg hat seinen aktuellen Jahresbericht zur Situation von Abschiebungen vom Flughafen der Hansestadt aus vorgelegt.  

Wartende Männer hinter einem Zaun

Diakonie: Zahl der problematischen Abschiebungen ist gestiegen

Fr 01.04.2022

Die Zahl ist erschreckend: Jede dritte Abschiebung vom Hamburger Flughafen ist 2021 nach Einschätzung der Diakonie problematisch gewesen. Sie kritisiert etwa die medizinische Versorgung und den Einsatz von Zwangsmitteln.  

Koffer

Land fördert Rückkehrberatung der Diakonie

Fr 05.03.2021

Die Kieler Landesregierung unterstützt die Rückkehrberatung der Diakonie in diesem Jahr mit knapp 540.000 Euro. Sie richtet sich an Geflüchtete, denen möglicherweise die Abschiebung droht.  

Die Abschiebungsbeobachtung am Hamburger Flughafen hat sich laut Diakonie bewährt (Symbolbild)

Abschiebungsbeobachtung hat sich bewährt

Mi 10.04.2019

Ein Jahr nach Einrichtung der Abschiebungsbeobachtung am Hamburger Flughafen hat das Diakonische Werk eine positive Bilanz gezogen. Abschiebungsbeobachter Felix Wieneke hat bislang 183 Abschiebungen begleitet und davon 15 Prozent als besonders problematisch dokumentiert.  

Grünes Notausgangsschild

Diakonie und Caritas kritisieren "Ankunftszentrum" Rahlstedt

Fr 21.12.2018

Keine Integrationsangebote, nächtliche Ausgangssperre, unzumutbare Wohn- und Wartesituation: Die Hamburger Diakonie und die Caritas haben den Ausbau des "Ankunftszentrums" für Geflüchtete in Rahlstedt kritisiert.  

Veranstaltungen
Orte
  • Orte
  • Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Flensburg-St. Johannis
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Gertrud zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Michael in Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Nikolai-Kirchengemeinde Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Petrigemeinde in Flensburg
  • Hamburg
    • Ev.-Luth. Hauptkirche St. Katharinen
    • Hauptkirche St. Jacobi
    • Hauptkirche St. Michaelis
    • Hauptkirche St. Nikolai
    • Hauptkirche St. Petri
  • Greifswald
    • Ev. Bugenhagengemeinde Greifswald Wieck-Eldena
    • Ev. Christus-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Johannes-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Jacobi Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Marien Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Nikolai Greifswald
  • Kiel
  • Lübeck
    • Dom zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Aegidien zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Jakobi Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien zu Lübeck
    • St. Petri zu Lübeck
  • Rostock
    • Ev.-Luth. Innenstadtgemeinde Rostock
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock Heiligen Geist
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Evershagen
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Lütten Klein
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Johannis Rostock
    • Ev.-Luth. Luther-St.-Andreas-Gemeinde Rostock
    • Kirche Warnemünde
  • Schleswig
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Schleswig
  • Schwerin
    • Ev.-Luth. Domgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Nikolai Schwerin
    • Ev.-Luth. Petrusgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Schloßkirchengemeinde Schwerin

Personen und Institutionen finden

EKD Info-Service

0800 5040 602

Montag bis Freitag von 9-18 Uhr kostenlos erreichbar - außer an bundesweiten Feiertagen

Sexualisierte Gewalt

0800 0220099

Unabhängige Ansprechstelle für Betroffene von sexualisierter Gewalt in der Nordkirche.
Montags 9-11 Uhr und mittwochs 15-17 Uhr. Mehr unter kirche-gegen-sexualisierte-gewalt.de

Telefonseelsorge

0800 1110 111

0800 1110 222

Kostenfrei, bundesweit, täglich, rund um die Uhr. Online telefonseelsorge.de

Zum Anfang der Seite