Nachrichten

Aktion Brot und Segen, Bischöfin Fehrs reicht ein Brot zum Martinstag über den Tresen

"Teilen, was man hat": Bischöfin Fehrs verteilt Brote am Martinstag

Fr 11.11.2022

Doppel-Dinkelvollkorn, Buttermilch, Honig, etwas Roggen, Kümmel und ein Schuss Apfelessig: das ist das „Bischöfinnen-Brot“, das Hamburger Bäckerinnen und Bäcker in Aufnahme einer alten Tradition und im Zusammenwirken mit Bischöfin Kirsten Fehrs für den guten Zweck entwickelt haben.  

Mit oft liebevoll selbst gestalteten laufen Kinder am Martinstag Laterne

St. Martinsumzüge feiern die Barmherzigkeit

Do 10.11.2022

Rund um den 11. November feiern die Kirchengemeinden mit Laternenumzügen, Festen und Andachten St. Martin. Es geht darum, Nächstenliebe zu zeigen, so wie es einst der Soldat Martin bei einem frierenden Bettler tat. Hier kommt unser Überblick über die Martinsaktivitäten in Mecklenburg-Vorpommern.  

Licht und Wärme teilen: Ideen zum Martinstag in Zeiten von Corona

Mi 11.11.2020

Der Martinstag am 11. November ist ein heller Tag im oft trüben Monat November, denn er bringt Wärme und Licht. Kinder laufen mit ihren bunten Laternen und singen. Andere stellen Lichter vor ihre Türen oder auf ihre Fensterbänke. Vor allem aber geht es an diesem Tag ums Teilen.  

Zum Anfang der Seite