Nachrichten

"Stronger together" - stärker zusammen - steht auf einem Schriftzug an einer Wand.

GEM.EINSAM: Das Verhältnis zwischen Ich und Wir

Mi 19.04.2023

Kunst und Kultur in der Nordkirche auf einen Blick: GEM.EINSAM heißt die Kunstschau am 20. Mai in der Lübecker Innenstadtkirche St. Marien.  

Der Erzengel Michael und der St. Georg kämpften mit dem Drachen: Urtier, Märchenwesen, Angstgebilde unserer Phantasie.

Kunstprojekt: „Heilsame Drachenkämpfe“ in der Jubilate-Kirche

Mi 07.09.2022

Bildhauer Hauke Jessen ist vom 11.-18. September zu Gast in der Jubilate-Kirche in der Merkenstraße Hamburg. Es ist bereits das vierte Mal, dass in der Kirchengemeinde Schiffbek-Öjendorf ein „Artist-in-Parish-Projekt“ stattfindet.  

Puppentheater unter freiem Himmel.

Himmelfahrts-Gottesdienst mit Puppenspielerin

Mi 18.05.2022

Ob längs der Autobahn, am Elbradweg, auf der Straße der Romanik: Überall blitzen Türme von Dorfkirchen auf, die unser Landschaftsbild prägen. Mal selbstbewusst, mal verschlafen und trotzig begrüßen sie uns in jedem noch so kleinen Dorf und sind oft das letzte, was nach der Schließung des Einkaufsladens oder der Kneipe übrigbleibt.  

Momentaufnahmen aus dem Tanzperformance von Lydia Klammer

Preisträger des Nordkirchen-Kunstwettbewerbs ausgezeichnet

Do 03.03.2022

Die mit jeweils 1.000 Euro dotierten drei Hauptpreise des zweiten Kunstwettbewerbs der Nordkirche gehen an Iris Vitzthum (Wampen bei Greifswald), das Künstlerduo Elise Breitsprecher (Kiel)/Sarah Nadge (Eutin) sowie an Lydia Klammer (Brüel bei Schwerin). Die Künstlerinnen hatten sich in ihren Werken mit dem Motto "aus_halten" auseinandergesetzt.  

V.l. Albrecht Bär (8 Jahre), Hannah Henningsohn, Lisa Henningsohn, Jonathan Henningsohn (9 Jahre) in traditionellen schwedischen Luciagewändern

Eine Liebeserklärung an die Dorfkirchen

So 12.12.2021

Die kleine Dorfkirche in Steinmocker strahlte am dritten Adventssonntag im Licht einer Kunstinstallation. „Dorfkirche Mon Amour“ heißt die Kunstaktion der Nordkirche, die in der Adventszeit vier Kirchen in den Mittelpunkt rückt, in denen sonst kaum noch kirchliches Leben stattfindet.  

Eine gezeichnete Dorfkirche wird von einem gemalten roten Herz umschlossen.

Kunstaktionen im Advent: Liebeserklärung an die Dorfkirchen

Do 25.11.2021

Rund 1.880 Kirchen und Kapellen gibt es auf dem Gebiet der Nordkirche, besonders viele in Mecklenburg-Vorpommern. In der Vorweihnachtszeit werden jetzt vier kaum genutzte Dorfkirchen zu Orten der Kunst.  

Eine Hand tunkt einen Pinsel in blaue Farbe.

Vernissage für "Portraits von Menschen mit Behinderung"

Mi 27.10.2021

Für das Kunstprojekt "Portraits von Menschen mit Behinderung" ist am 2. November (16 Uhr) die Vernissage in der Großstadt-Mission Hamburg geplant. Die Künstlerin Dagmar Nettelmann Schuldt hatte vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie mit Menschen mit Behinderung der Großstadt-Mission zum Thema "In Zukunft…lachen!" gearbeitet.  

Mensch am Meer

Nordkirchen-Wettbewerb zum Thema "Aushalten" startet

Di 19.10.2021

Zum zweiten Mal ruft die Nordkirche einen Kunstwettbewerb aus, der sich mit der Krise befasst. Unter dem Titel "aus-Halten" können Künstler noch bis zum 31. Dezember Beiträge einreichen, die sich mit der Würde des Aushaltens von Spannungen und Konflikten befassen. Aufhänger ist die Corona-Pandemie.  

"Artengel" nennt sich eine neue Reihe von Kunstprojekten in der Nordkirche.

Vernissage für "Hoffnungsengel" in Ludwigslust

Do 30.09.2021

Für das Kunstobjekt "Hoffnungsengel" ist am 13. Oktober in Ludwigslust in Anwesenheit von Bischof Tilman Jeremias (Greifswald) die Vernissage geplant.  

Das Siegerbild: "Warten auf Ostern"

Kulturhimmel-Schau zeigt Corona-Werke in Neustrelitz

Mi 14.07.2021

Unter dem Titel "Von der Kunst die Krise zu deuten" wird am 8. August in der Stadtkirche Neustrelitz eine Kunstausstellung zur Corona-Pandemie eröffnet. Gezeigt werden 15 Beiträge des gleichnamigen Wettbewerbs der Nordkirche.  

Veranstaltungen
Orte
  • Orte
  • Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Flensburg-St. Johannis
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Gertrud zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Michael in Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Nikolai-Kirchengemeinde Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Petrigemeinde in Flensburg
  • Hamburg
    • Hauptkirche St. Jacobi
    • Hauptkirche St. Katharinen
    • Hauptkirche St. Michaelis
    • Hauptkirche St. Nikolai
    • Hauptkirche St. Petri
  • Greifswald
    • Ev. Bugenhagengemeinde Greifswald Wieck-Eldena
    • Ev. Christus-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Johannes-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Jacobi Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Marien Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Nikolai Greifswald
  • Kiel
  • Lübeck
    • Dom zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Aegidien zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Jakobi Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien in Lübeck
    • St. Petri zu Lübeck
  • Rostock
    • Ev.-Luth. Innenstadtgemeinde Rostock
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock Heiligen Geist
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Evershagen
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Lütten Klein
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Johannis Rostock
    • Ev.-Luth. Luther-St.-Andreas-Gemeinde Rostock
    • Kirche Warnemünde
  • Schleswig
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Schleswig
  • Schwerin
    • Ev.-Luth. Domgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Nikolai Schwerin
    • Ev.-Luth. Petrusgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Schloßkirchengemeinde Schwerin

Personen und Institutionen finden

Info-Service

0800 5040 602

Montag bis Freitag von 9-18 Uhr kostenlos erreichbar - außer an bundesweiten Feiertagen

Sexualisierte Gewalt

0800 0220099

Unabhängige Ansprechstelle für Betroffene von sexualisierter Gewalt in der Nordkirche.
Montags 9-11 Uhr und mittwochs 15-17 Uhr

Telefonseelsorge

0800 1110 111

0800 1110 222

Kostenfrei, bundesweit, täglich, rund um die Uhr. Online telefonseelsorge.de

Zum Anfang der Seite