Nachrichten

Jürgen Hansen, Vorsitzender Förderverein der Kirche zu Kirch Stück e.V. mit Christian Voß, Pastor im Ruhestand, Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt und Markus Seefeld, Pastor der Ev. Luth. Kirchengemeinde Alt Meteln-Cramon-Groß Trebbow (von links nach rechts).

Plattdeutsche Lieder und Texte: Landesbischöfin predigte in Kirch Stück

Mo 08.05.2023

Einen Gottesdienst mit plattdeutschen Liedern und Texten hat Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt am Sonntag (7. Mai) in der Dorfkirche Kirch Stück gefeiert. Gefeiert wurde der Gottesdienst am Sonntag Kantate, der in besonderer Weise der Kirchenmusik gewidmet ist, unter dem Motto "Du meine Seele singe".  

Stefan Gwildis vor buntem Hintergrund

Stefan Gwildis macht beim Mogo Musik

Di 02.05.2023

Der Mogo wird 40 und er ist dabei: Musiker und Schauspieler Stefan Gwildis wird den Motorradgottesdienst 2023 im Michel musikalisch gestalten. Die Großveranstaltung, zu der Biker aus ganz Deutschland anreisen, steigt am 11. Juni.  

40 Jahre nach der Premiere des Mogo findet die Jubiläumsveranstaltung in diesem Jahr am 11. Juni statt. (Foto 2019)

Jubiläum: 40 Jahre Hamburger Mogo

Di 25.04.2023

Der traditionelle Hamburger Mogo findet in diesem Jahr am 11. Juni zum 40. Mal statt. Unter dem Motto der Premierenveranstaltung von 1983 "Straßen ins Leben" starten die Biker nach dem Motorrad-Gottesdienst im Michel zum Korso über Elbbrücken Richtung Buchholz.   

Die drei Kinderbischöfe in ihren Bischofsgewändern.

Hamburger Kinderbischöfe werden von ihrem Amt entpflichtet

Mi 12.04.2023

Die Amtszeit der drei Kinderbischöfe Tim, Mena und Luca geht zu Ende. Am 18. April (15 Uhr) wird das Trio in einem Gottesdienst um 15 Uhr in der Hauptkirche St. Nikolai von Propst und Hauptpastor Martin Vetter entpflichtet.  

Osterglocken blühen im Frühling vor einer Kirche.

Gottesdienste und Veranstaltungen: Karfreitag und Ostern in der Nordkirche

Do 06.04.2023

Ostern ist das älteste und wichtigste Fest der Christenheit. In zahlreichen Gottesdiensten wird bei uns in der Nordkirche an die Mitte des christlichen Glaubens erinnert: die Auferstehung Jesu Christi von den Toten nach seinem Leiden und Sterben am Kreuz. Die Gottesdiensttermine unserer Bischöfinnen und Bischöfe und weitere Veranstaltungen haben wir hier für Sie zusammengestellt:  

Kerze in Händen

St. Nicolai Eckernförde: Stärkung durch persönliche Segnung

Do 23.03.2023

Die Kirche St. Nicolai im Pfarrsprengel Eckernförde lädt am Sonntag, 26. März, zu einem persönlichen Segnungsgottesdienst ein. Er steht allen offen, die durch eine Segnung gestärkt werden möchten.  

Kerzen zum Gedenken an die vom Krieg betroffenen Menschen sollen während des Gottesdienstes entzündet werden.

Stralsund: Gedenkgottesdienst zum Ukraine-Krieg

Fr 17.02.2023

Am Jahrestag des russischen Angriffs auf die Ukraine (24. Februar) ist in Stralsund ein mehrsprachiger Gedenkgottesdienst geplant.  

Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt auf der Kanzel im Schweriner Dom.

Bischöflicher Kanzeltausch zwischen Braunschweig und Schwerin

Mo 13.02.2023

Der braunschweigische Landesbischof Christoph Meyns und unsere Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt tauschen die Kanzeln ihrer jeweiligen Bischofskirchen. Am Sonntag, 19. Februar, predigt Kühnbaum-Schmidt im Braunschweiger Dom und Meyns im Schweriner Dom.  

Hunderte Menschen kamen zum ökumenischen Gottesdienst am Sonntag (5.Februar 2023) für die Opfer, Verletzten und Angehörigen der Gewalttat in einer Regionalbahn bei Brokstedt in der Vicelinkirche am Kleinflecken in Neumünster. Unter Ihnen auch zahlreiche Politiker. (Foto: erste Reihe von li. nach re.: Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD); Peter Tschentscher (SPD), Erster Bürgermeister von Hamburg; Daniel Günther (CDU), Ministerpräsident von Schleswig-Holstein)

Hunderte bei Gedenkgottesdienst: "Große Anteilnahme macht Mut"

So 05.02.2023

Hunderte Menschen haben heute (5. Februar) in einem ökumenischen Gottesdienst in Neumünster gemeinsam getrauert. In einem bewegenden Gottesdienst haben Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt, Bischof Gothard Magaard (beide Nordkirche) und Erzbischof Stefan Heße (Erzbistum Hamburg) zusammen mit Familienangehörigen, Freunden, Rettungskräften, und zahlreichen Politikern der Opfer der Gewalttaten von Brokstedt gedacht. Unter den Teilnehmenden war auch Bundeskanzler Olaf Scholz.  

Eine weiße Blüte liegt neben einer weißen, brennenden Kerze. Der Hintergrund ist schwarz.

Nach Gewalttat von Brokstedt: Kirchen laden zu ökumenischem Gedenkgottesdienst ein

Mi 01.02.2023

Die Ereignisse in Brokstedt in der vergangenen Woche haben viele Menschen in Fassungslosigkeit und tiefe Trauer versetzt. Um gemeinsam zu trauern und zu beten lädt die Nordkirche zusammen mit dem Erzbistum Hamburg zu einem ökumenischen Gottesdienst nach Neumünster ein.  

Veranstaltungen
Orte
  • Orte
  • Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Flensburg-St. Johannis
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Gertrud zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Michael in Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Nikolai-Kirchengemeinde Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Petrigemeinde in Flensburg
  • Hamburg
    • Hauptkirche St. Jacobi
    • Hauptkirche St. Katharinen
    • Hauptkirche St. Michaelis
    • Hauptkirche St. Nikolai
    • Hauptkirche St. Petri
  • Greifswald
    • Ev. Bugenhagengemeinde Greifswald Wieck-Eldena
    • Ev. Christus-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Johannes-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Jacobi Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Marien Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Nikolai Greifswald
  • Kiel
  • Lübeck
    • Dom zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Aegidien zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Jakobi Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien in Lübeck
    • St. Petri zu Lübeck
  • Rostock
    • Ev.-Luth. Innenstadtgemeinde Rostock
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock Heiligen Geist
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Evershagen
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Lütten Klein
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Johannis Rostock
    • Ev.-Luth. Luther-St.-Andreas-Gemeinde Rostock
    • Kirche Warnemünde
  • Schleswig
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Schleswig
  • Schwerin
    • Ev.-Luth. Domgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Nikolai Schwerin
    • Ev.-Luth. Petrusgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Schloßkirchengemeinde Schwerin

Personen und Institutionen finden

Info-Service

0800 5040 602

Montag bis Freitag von 9-18 Uhr kostenlos erreichbar - außer an bundesweiten Feiertagen

Sexualisierte Gewalt

0800 0220099

Unabhängige Ansprechstelle für Betroffene von sexualisierter Gewalt in der Nordkirche.
Montags 9-11 Uhr und mittwochs 15-17 Uhr

Telefonseelsorge

0800 1110 111

0800 1110 222

Kostenfrei, bundesweit, täglich, rund um die Uhr. Online telefonseelsorge.de

Zum Anfang der Seite