Nachrichten

Neue Leitung für das Seemannsheim Krayenkamp

Fr 29.12.2017

Zum Jahreswechsel bekommt das Seemannsheim Krayenkamp am Hamburger Michel eine neue Leitung. Nach 14 Jahren gibt Inka Peschke (64) die Geschäftsführung an die Diakonin und ehemalige Klinikleiterin Susanne Hergoss (61) ab.  

Flüchtlinge Nordirak

100.000 Euro Winternothilfe für Flüchtlinge im Nordirak

Do 28.12.2017

Kälte bis zu minus 12 Grad – damit haben die Flüchtlinge im Nordirak derzeit besonders zu kämpfen. Mehr als 3.000 Familien im Bezirk Dohuk und der angrenzenden Bergregion Amadiya sollen daher nun Winternothilfe von der Nordkirche erhalten.  

InterFaith

Der Pastor, der gern Marathon läuft

Do 28.12.2017

Pilgern war ihm irgendwie zu lahm – Pastor Erhard Graf aus der Gemeinde Klein Wesenberg (Kreis Stormarn) läuft lieber Marathon. Und hat für das Laufen nun auch schon seine Konfirmanden begeistert.  

Brot statt Böller: Die Spenden-Aktion von Brot für die Welt zum Jahreswechsel

Brot für die Welt bittet zum „Dinner for all“

Mi 27.12.2017

Die einen schauen an Silvester „Dinner for one“, Brot für die Welt wirbt mit „Dinner for all“ um Spenden.  

Tiergrabstätte mit Grabstein

Letzte Ruhestätte für geliebte Haustiere

Mi 27.12.2017

Vor zehn Jahren eröffnete in der kleinen Gemeinde Niederkleveez (Kreis Plön) der erste kirchliche Friedhof für Haustiere im Norden. Seitdem wurden dort etwa 50 Hunde und Katzen bestattet.  

Pastor Ulrich Kasparick

Erst Politiker, dann Pastor, nun Klimaschützer

Mi 27.12.2017

Vom Pfarrer zum Politiker - eine vielleicht ungewöhnliche, doch keinesfalls seltene Karriere mehr. Eher selten ist dagegen, wozu Ulrich Kasparick sich als Spitzenpolitiker in Berlin entschlossen hatte: Ein Amt als Dorfpfarrer. Nun will er sich einem Klimaprojekt widmen.  

Maus

Arm wie eine Kirchenmaus?

Mi 27.12.2017

"Alles, was ich besitze, ist verpfändet; ich bin arm wie eine Kirchenmaus", heißt es in Dostojewskis Werk "Der Spieler". In Kirchen gibt es keine Nahrung - und so haben Mäuse, die Kirchen einen Besuch abstatten, in der Regel nichts zu essen. Daher kommt die Redewendung von der armen Kirchenmaus. Und trotzdem: So manche Kirche hat trotzdem ihren ganz speziellen kleinen Nager.  

Krippe zu Weihnachten

Die Weihnachtsbotschaften der Bischöfe und der Bischöfin

Sa 23.12.2017

Weihnachten ist das Fest der Geburt Jesu. Er bringt die Liebe und das Licht, um die Welt zu erlösen und den Menschen das Heil zu bringen - darum geht es auch in den Botschaften der Bischöfin und der Bischöfe.  

Podiumsdiskussion Christkirche Rendsburg

"Was ist Kirche heute?"

Sa 23.12.2017

Schleswig-Holsteins Regierungschef Daniel Günther (CDU), der Autor und Journalist Feridun Zaimoglu sowie der Landesbischof der Nordkirche, Gerhard Ulrich, stellten sich in der Rendsburger Christkirche zum Abschluss des Luther-Jahres den Fragen von shz-Kulturchef Martin Schulte. Dem gelang es, statt die drei über Gott und die Welt fabulieren zu lassen, das Gespräch immer wieder auf die Kernfrage zu konzentrieren: Was ist Kirche heute?  

Lutherhof Greifswald

Greifswalder Lutherhof-Sanierung ist abgeschlossen

Fr 22.12.2017

Die Sanierung des geschichtsträchtigen Lutherhofs in Greifswald ist abgeschlossen. Zur Wiedereröffnung wird am 6. Januar ein Fest gefeiert.  

Zum Anfang der Seite