Nachrichten

Zwei Hände halten ein Herz - Grafik

St. Katharinen lädt zum "Herzrettertag" ein

Fr 07.06.2024

Manchmal kommt das Herz ganz real aus dem Takt. Dann braucht es beherztes Eingreifen. Am Sonnabend, 8. Juni gestalten die Altstadthauptkirchen St. Petri, St. Katharinen und St. Jacobi gemeinsam mit dem Verein „Ich kann Leben retten!“ einen „Herzrettertag“ rund um das Thema Erste Hilfe.  

Kundgebung mit Bühne auf der ein Micro steht

Für Demokratie und Vielfalt: Kirchen rufen zur Großdemo in Hamburg vor der Europawahl auf

Do 06.06.2024

"Go vote - unsere Stimmen sind laut": Kurz vor der Europawahl rufen Kirchen und Religionsgemeinschaften zur Großdemo in Hamburg auf. Am Freitag soll erneut ein starkes Zeichen für Demokratie und Vielfalt gesetzt werden. Die Demo wird von einem breiten Bündnis getragen.  

Stolperstein mit Rose und Kerze in Greifswald

Neubrandenburg erinnert mit Stolpersteinen an jüdische Bürger

Mi 05.06.2024

In Neubrandenburg (Landkreis Mecklenburgische Seenplatte) werden am 7. Juni vier neue Stolpersteine für jüdische Opfer der Nationalsozialisten verlegt. Beteiligt an der Gedenkstein-Aktion sind auch viele Schülerinnen und Schüler.  

abgenutzter Fußball auf Herbstblättern

Ausstellung beleuchtet Fußball in der NS-Zeit

Mi 05.06.2024

Der Geschichtsort Stadthaus und das Mahnmal St. Nikolai in Hamburg zeigen zur Europameisterschaft eine Ausstellung zum Fußball-Sport in der NS-Zeit. Die Stiftung Hamburger Gedenkstätten und Lernorte bietet zudem Stadtrundgänge über die Geschichte des FC. St. Pauli und des HSV an.  

Junge Frau mit Sonnenbrille, die das Peacezeichen macht

Partizipation macht den Unterschied: Christliche Jona-Schule bereitet Erstwähler vor

Mi 05.06.2024

An der Europawahl dürfen in Deutschland erstmals 16- und 17-Jährige teilnehmen: Das Wahlalter wurde gesenkt. Doch was muss man rund um die Wahl eigentlich alles wissen? Bei dem Projekt "Juniorwahl" informieren sich Erstwähler, wie es geht. Wir waren bei den Vorbereitungen der christlichen Gemeinschaftsschule Stralsund dabei.  

Leuchtturm von "Luther leuchtet" Lübeck

"Luther leuchtet" bringt seit 15 Jahren Menschen zusammen

Di 04.06.2024

"Luther leuchtet" heißt ein Projekt der Kirchengemeinde Luther-Melanchthon Lübeck, das Generationen zusammenbringt. Am 9. Juni feiert es seinen 15. Geburtstag mit einem Sommerfest für Kinder und Erwachsene.  

Kinder der Ev. Kita Gadeland aus Neumünster singen zusammen mit Lukas Johannsen "LiederLukas" (ganz rechts) den Jubiläumssong "Mehr von Morgen"

Kindergärten: Jedes dritte Kind ist in evangelischer Kita

Di 04.06.2024

Gute Bildung bereits für kleine Kinder fördert Chancen, führt zu mehr Gerechtigkeit und stärkt die Menschen für ihr ganzes Leben. Kindergärten haben hierfür einen wichtigen Auftrag. Ihre Arbeit ist jetzt beim 75jährigen Jubiläum des Verbandes Evangelischer Kindertagesstätten in Schleswig-Holstein gewürdigt worden.  

Propst Steffen Paar segnet Ralf Kürschner.

Ralf Kürschner erhält das Ansgar-Kreuz

Di 04.06.2024

Im Kirchenkreis Rantzau-Münsterdorf ist Ralf Kürschner mit dem Ansgar-Kreuz für besonderes ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet worden. Propst Steffen Paar würdigte ihn als jemanden, der "Spuren gelegt" habe, denen andere folgen könnten.  

Verabschiedung von Wolfgang von Rechenberg und Übergabe eins Abschiedsgeschenks

Wolfgang von Rechenberg in den Ruhestand verabschiedet

Mo 03.06.2024

Engagiert für die Würde und christliche Freiheit von Kindern und Jugendlichen: Der langjährige Referent für evangelische Schulen in der Nordkirche, Wolfgang von Rechenberg, ist in den Ruhestand verabschiedet worden. Er war auch Vorstandsvorsitzender der Evangelischen Schulstiftung in der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD).  

Europaflagge.

Vor der Europawahl: Banner, Andachten und Aufrufe werben für Demokratie und Freiheit

Mo 03.06.2024

In wenigen Tagen ist Europawahl: Es geht um unsere Stimmen für Demokratie, unsere vielfältige und offene Gesellschaft und unsere Freiheitsrechte. Deswegen beteiligen auch wir als Kirche uns an Bündnissen, um gemeinsam möglichst viele Menschen zur Abstimmung zu motivieren. Ein Überblick.  

Veranstaltungen
Orte
  • Orte
  • Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Flensburg-St. Johannis
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Gertrud zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Michael in Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Nikolai-Kirchengemeinde Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Petrigemeinde in Flensburg
  • Hamburg
    • Hauptkirche St. Jacobi
    • Hauptkirche St. Katharinen
    • Hauptkirche St. Michaelis
    • Hauptkirche St. Nikolai
    • Hauptkirche St. Petri
  • Greifswald
    • Ev. Bugenhagengemeinde Greifswald Wieck-Eldena
    • Ev. Christus-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Johannes-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Jacobi Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Marien Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Nikolai Greifswald
  • Kiel
  • Lübeck
    • Dom zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Aegidien zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Jakobi Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien in Lübeck
    • St. Petri zu Lübeck
  • Rostock
    • Ev.-Luth. Innenstadtgemeinde Rostock
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock Heiligen Geist
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Evershagen
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Lütten Klein
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Johannis Rostock
    • Ev.-Luth. Luther-St.-Andreas-Gemeinde Rostock
    • Kirche Warnemünde
  • Schleswig
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Schleswig
  • Schwerin
    • Ev.-Luth. Domgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Berno Schwerin
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Nikolai Schwerin
    • Ev.-Luth. Petrusgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Schloßkirchengemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Versöhnungskirchengemeinde Schwerin-Lankow

Personen und Institutionen finden

EKD Info-Service

0800 5040 602

Montag bis Freitag von 9-18 Uhr kostenlos erreichbar - außer an bundesweiten Feiertagen

Sexualisierte Gewalt

0800 0220099

Unabhängige Ansprechstelle für Betroffene von sexualisierter Gewalt in der Nordkirche.
Montags 9-11 Uhr und mittwochs 15-17 Uhr. Mehr unter kirche-gegen-sexualisierte-gewalt.de

Telefonseelsorge

0800 1110 111

0800 1110 222

Kostenfrei, bundesweit, täglich, rund um die Uhr. Online telefonseelsorge.de

Zum Anfang der Seite