
Coronavirus - Tipps und Informationen
Handlungsempfehlungen der Nordkirche
Hier finden Sie unsere Updates zum kirchlichen Leben in Zeiten von Corona. Bitte nutzen Sie bei Fragen gerne unser Kontaktformular.
Bitte beachten Sie auch
Video Gottesdienste in der Nordkirche
Die Aktion Hoffnungswege - mittlerweile bundesweit
Chatseelsorge für Jugendliche:
Schreiben statt schweigen
Jeden Montag, Mittwoch und Freitag von 18 - 20 Uhr für euch da. Anonym - Vertraulich - Kostenfrei.
Rechtsverbindlichkeit beachten
Die Verordnungen und Allgemeinverfügungen der Länder sind rechtsverbindlich:
Schleswig-Holstein
Kirchliches Leben im Verlauf der Corona-Pandemie
Empfehlungen der Nordkirche
Die überarbeiteten und erweiterten Handlungsempfehlungen wurden auf Grundlage von Beratungen der Kirchenleitung der Nordkirche, des Bischofsrates und der Landeskirchlichen Beauftragten in den Bundesländern Schleswig-Holstein, Hamburg und Mecklenburg-Vorpommern und dem Landeskirchenamt entwickelt. Sie spiegeln den Diskussionsprozess innerhalb der EKD sowie zwischen EKD, Bundesregierung und Länderregierungen wieder. Es liegen ihnen auch eine Verständigung mit der katholischen Kirche und Gespräche mit jüdischen und muslimischen Religionsgemeinschaften zugrunde.
Die Entwicklung der rechtlichen Rahmenbedingungen (u. a. Landesverordnungen) wird zunehmend differenzierter. Deshalb können sie in nachfolgenden Handlungsempfehlungen (Stand 25.11.21) nicht im Einzelnen angepasst werden. Umso wichtiger ist folgender zentrale Abschnitt in den Handlungsempfehlungen: „Es ist nach wie vor wichtig, dass Kirchengemeinden und Einrichtungen sich über die spezifische rechtliche Lage vor Ort bei den Kirchenkreisverwaltungen und/oder den zuständigen Pröpstinnen und Pröpsten resp. den Leitungen der Hauptbereiche informieren. Vorschriften und Vorstellungen einzelner Behörden auf kommunaler oder Landesebene können im Detail sehr unterschiedlich sein. In jedem Fall sind die Regelungen der Länder und ggf. auch der Kreise und kreisfreien Städte zu beachten.“ (Beispiel 2G oder 2G+-Vorgaben bei Chorproben)
PDF herunterladen:
Häufige Fragen zur aktuellen Lage

Geleitwort der Bischöfinnen und Bischöfe der Nordkirche
Liebe Schwestern und Brüder,
viele von Ihnen machen sich in diesen Wochen Gedanken und auch Sorgen, wie sie ihre Verantwortung für die Menschen und Gemeinden in ihren Zuständigkeitsbereichen wahrnehmen können. Wir möchten Sie dabei begleiten und legen Ihnen aktuelle Handlungsempfehlungen der Nordkirche vor. Sie sollen Orientierung bieten für das, was weiterhin für uns als Kirche möglich ist.
In den kommenden Wochen wird es darum gehen, Kontakte so weit wie möglich einzuschränken, um die Pandemie einzudämmen und zugleich das Grundrecht auf freie Religionsausübung zu wahren. In diesem Spannungsfeld sollen die Handlungsempfehlungen dazu beitragen, dass Sie die Verantwortung vor Ort wahrnehmen können, aber sie nicht alleine tragen müssen. Für konkrete Rückfragen zu Ihrer Situation vor Ort wenden Sie sich bitte an Ihre Pröpstinnen und Pröpste und Hauptbereichsleitenden.
Für all die Geduld, Kraft und Besonnenheit, die Sie in dieser anstrengenden Zeit einsetzen, danken wir Ihnen herzlich und wünschen Ihnen für die anstehenden Beratungen und Entscheidungen Gottes Segen. Denn: „Lasst uns wachen und nüchtern sein … und einander trösten.”
Kristina Kühnbaum-Schmidt, Landesbischöfin
Kirsten Fehrs, Bischöfin im Sprengel Hamburg und Lübeck
Tilman Jeremias, Bischof im Sprengel Mecklenburg und Pommern
Gothart Magaard, Bischof im Sprengel Schleswig und Holstein
OKR Mathias Lenz, Dezernent für Theologie, Archiv und Publizistik
GEMA / Video - Was ist zu beachten?
Dritte Information zu digitalen Gottesdienstangeboten und Urheberrechten / 03.11.2020
GEMA: Nordkirche Information zu Gottesdiensten und Andachten während der Corona-Krise / 21.4.2020
EKD info zum Umgang mit Musik / Gema: Livestreaming und Youtube
Kirchenmusik-Info kirchenmusik-nordkirche.de
kirchenmusik-nordkirche.de/rechtsgrundlagen
Tipps und Know-how Häufige Fragen zu Youtube
Erklärvideo Wie funktioniert Zoom?
Material für Kirchen und Gemeinden
Service für Kirchengemeinden
Material für die Öffentlichkeitsarbeit, rechtliche Hinweise, Bestellformulare und viele weitere Informationen
Geschlossene / Offene Kirche
Sie halten Ihre Kirche oder Einrichtung geschlossen? Oder vielleicht auch offen? Sie möchten an der Tür darauf hinweisen und brauchen eine Vorlage?
Gottesdienstinstitut
Das Gottesdienstinstitut der Nordkirche in Corona-Zeiten stellt Ihnen Predigthilfen, Gebete und mehr zur Verfügung.
Nachrichten und Pressemitteilungen zum Thema
#Hoffnungswege #Hoffnungsträger*in
#DigitaleNordkirche
Diese und alle weiteren Beiträge direkt auf der Social Wall anschauen