Nachrichten

Wie viel Reformation braucht der Mensch?

Di 19.12.2017

... ist die Frage zum Abschluss des Jubiläumsjahres. Dazu lädt der shz-Verlag am Donnerstag (21. Dezember) zu einer Podiumsdiskussion in die Rendsburger Christkirche ein.  

Friedenslicht

Wie das Friedenslicht zu uns kommt

Di 19.12.2017

Jedes Jahr machen Pfadfinderinnen und Pfadfinder weltweit mit dem Friedenslicht auf die Konflikte und Kriegshandlungen in der Welt aufmerksam. Dazu holen sie aus Bethlehem und bringen es zu uns in den Norden. Doch wie geht das genau?  

Kinderbischöfe mit Bischöfin Kirsten Fehrs

Kinderbischöfe diskutieren mit Bischöfin Fehrs

Mo 18.12.2017

Den neuen Hamburger Kinderbischöfen liegt vor allem eins am Herzen: Die Müllvermeidung. Darum ging es auch bei ihrem offiziellen Besuch ihrer „Amtskollegin“ Bischöfin Kirsten Fehrs.  

Pfadfinder mit Lichtern

Tausend Kerzen und ein Abschied

Mo 18.12.2017

Ein Licht für alle: Mehr als 1.000 Pfadfinderinnen und Pfadfinder des Rings Evangelischer Gemeindepfadfinder (REGP) waren Sonntag (17. Dezember) nach Neumünster in die Anscharkirche gekommen, um das Friedenslicht aus Bethlehem in Empfang zu nehmen und ihren Pfadfinder-Pastor zu verabschieden.  

Bettina von Wahl

Bugenhagenmedaille für Bettina von Wahl

Mo 18.12.2017

Die Juristin und Journalistin Bettina von Wahl aus Friedrichsruh (bei Neubrandenburg) hat für ihr ehrenamtliches Engagement in der Kirche die Bugenhagen-Medaille verliehen bekommen.  

Andrea Wiese

Andrea Wiese zur Kirchenmusikdirektorin ernannt

Mo 18.12.2017

Die Kantorin der Kirchengemeinde Wohltorf, Andrea Wiese, ist zur Kirchenmusikdirektorin ernannt worden. Die Erste Kirchenleitung der Nordkirche würdigte damit ihr vielfältiges Engagement in der Kirchenmusik, insbesondere auch in der Jugendarbeit.  

Koffer mit Materialien

Erstes Barcamp der Nordkirche

So 17.12.2017

Facebook, Twitter und Instagram – wie kann ich diese Plattformen für unsere #DigitaleKirche nutzen? Beim ersten Barcamp der Nordkirche treffen sich am 27. Januar Haupt- und Ehrenamtliche aus der Gemeinde- und Jugendarbeit in Hamburg, um sich über Social Media zu unterhalten und zu vernetzen. Das Besondere dabei: Die Teilnehmer machen das Programm.  

Viele Hände halten ein kleines Papierherz

Schon 1,5 Millionen Euro für Hilfsprojekte gesammelt

So 17.12.2017

Nach einem Spendentag mit zahlreichen prominenten Helfern und einer Spenden-Gala hat der NDR eine erste Zwischenbilanz seiner Benefizaktion "Hand in Hand für Norddeutschland" gezogen: Bisher sind mehr als 1,5 Millionen Euro an Spendengeldern eingegangen.  

Der dritte Advent steht in Deutschland traditionell im Zeichen des Friedenslichtes aus Bethlehem

1.000 Pfadfinder feiern Friedenslicht aus Bethlehem

So 17.12.2017

„Auf dem Weg zum Frieden“ lautet in diesem Jahr das Motto der bundesweiten Aktion Friedenslicht aus Bethlehem. Zu den über 500 Orten in Deutschland, an denen „Menschen guten Willens“ die Flamme aus der Geburtskirche Jesu in Empfang nehmen, zählen auch Neumünster und Hamburg. Allein in Neumünster treffen sich 1.000 Pfadfinder aus ganz Schleswig-Holstein am 3. Advent (17. Dezember, 16 Uhr) in der Anscharkirche zum Friedenslicht-Gottesdienst.  

Gemeindepfadfinder

Draußen mit dabei auf Erlebnissuche

Sa 16.12.2017

Sie übergeben nicht nur am 17. Dezember das Friedenslicht aus Bethlehem an die Gemeinden. Gemeindepfadfinder sein bedeutet viel mehr. Rausgehen, Gemeinschaft erleben, gemeinsames Spielen - Erfahrungen für die ganzen Sinne sammeln und den eigenen Stärken Raum geben.  

Zum Anfang der Seite