Nachrichten

Kinder bauen die Orgeltasten zusammen.

Kinder entdecken beim Orgelbau Freude an der Kirchenmusik

Fr 28.05.2021

Die Orgel gilt als Königin der Instrumente, ist jedoch vielen Grundschülern alles andere als geläufig. Um das zu ändern, besucht Dörthe Landmesser, Kirchenmusikleiterin der Innenstadtgemeinde Itzehoe, Schulklassen in Schleswig-Holstein. Im Gepäck hat sie einen Orgelbaukasten, den die Kinder selbst zusammenbauen und anschließend ausprobieren dürfen.  

Hands on? Digitales Labor für antisemitismuskritisches Material

Mi 22.07.2020

Eigentlich sollte die Fachtagung „Hands on? Labor für antisemitismuskritisches Material“ an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg stattfinden – jetzt gibt es sie digital im Netz: vom 17. bis 19. September ist es soweit.  

Junge Frau tippt am Computer

"Reliunterricht lebt vom Dialog"

Fr 03.07.2020

Der Religionsunterricht gilt in Mecklenburg-Vorpommern als kleines Fach und fand während der Corona-Maßnahmen nur im Selbststudium statt. Soll das so bleiben? Der Leiter des Pädagogisch-Theologischen Instituts der Nordkirche will darüber eine Debatte anregen.  

Neue evangelische Schule in Kavelstorf startet

Di 06.08.2019

Nach achtmonatiger Bauzeit nimmt die neu errichtete evangelische Grundschule in Kavelstorf (bei Rostock) am Montag (12. August) mit 75 Schülern ihren Lehrbetrieb auf. Bereits am Sonnabend (10. August) werden 20 Mädchen und Jungen eingeschult.  

Die Lebensverhältnisse von sechs jungen Protagonisten aus verschiedenen Ländern sind der „rote Faden” der Klimaausstellung

Interaktive Klima-Ausstellung der Nordkirche

Mi 29.08.2018

Die Evangelische Kirchengemeinde St. Nikolai in Stralsund zeigt bis 31. Oktober 2018 im Rahmen des Nachbarschaftsprojekts „Stralsund 2050” die Wanderausstellung „Der Achte Tag“.  

Schreibtisch

"Arche-Schule" in Waren ausgezeichnet

Mo 05.03.2018

Die Schulstiftung der evangelischen Nordkirche gratuliert der evangelischen "Arche-Schule" in Waren (Müritz) zur Auszeichnung als Verbraucherschule.  

Weltladen Rendsburg

Jakob achtet auf fair gehandelte Produkte

Di 23.01.2018

Der Weltladen in Rendsburg kooperiert mit den Schulen vor Ort: Schüler können Praktika machen und so mehr über Fairen Handel lernen. Das beeinflusst sogar die Lehrer in ihren Kaufentscheidungen.  

Das neue Handbuch "Ideenwerkstatt für ein demokratisches Miteinander" enthält detailliert aufgearbeitete Anregungen für neun Fächer (Symbolbild)

"Siehst du mich?": Gottesdienst zum Schuljahresbeginn für Lehrkräfte

Mi 30.08.2017

Die Hamburger Bischöfin Kirsten Fehrs lädt am Donnerstag (31. August) alle Hamburger Lehrkräfte zu einem gemeinsamen Gottesdienst um 17 Uhr in die Eimsbütteler Christuskirche ein. Thema des Gottesdienstes ist "Siehst du mich?".  

Luther multimedial: Evangelische Kirche stellt „Schulprojekte Reformation“ vor

Mi 02.08.2017

Himmlische Fundgrube, Ringen um den Glauben oder Kinderzeitmaschine – so bunt wie die Bezeichnungen sind auch die multimedialen Materialien zum Reformationsjubiläum: "Schulprojekte Reformation" lautet die gemeinsame Homepage von Evangelischer Kirche in Deutschland (EKD) und Comenius-Institut, auf der Schüler und Lehrer von der 1. Klasse bis zur Sekundarstufe II sich ab sofort mit Anregungen zum Thema versorgen können.  

Schulprojekt gegen sexuelle Gewalt startet

Mi 26.04.2017

Rund eine Million Kinder und Jugendliche in Deutschland haben schon einmal sexuelle Gewalt erlitten oder erleiden sie aktuell. Das geht aus einer Studie der Weltgesundheitsorganisation (WHO) hervor. Mit der Initiative "Schule gegen sexuelle Gewalt" will die Stadt Hamburg nun Unsicherheiten bei Schulleitungen, Lehrkräften und Sozialpädagogen im Umgang mit dem Thema abbauen.  

Veranstaltungen
Orte
  • Orte
  • Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Flensburg-St. Johannis
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Gertrud zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Michael in Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Nikolai-Kirchengemeinde Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Petrigemeinde in Flensburg
  • Hamburg
    • Ev.-Luth. Hauptkirche St. Katharinen
    • Hauptkirche St. Jacobi
    • Hauptkirche St. Michaelis
    • Hauptkirche St. Nikolai
    • Hauptkirche St. Petri
  • Greifswald
    • Ev. Bugenhagengemeinde Greifswald Wieck-Eldena
    • Ev. Christus-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Johannes-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Jacobi Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Marien Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Nikolai Greifswald
  • Kiel
  • Lübeck
    • Dom zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Aegidien zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Jakobi Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien in Lübeck
    • St. Petri zu Lübeck
  • Rostock
    • Ev.-Luth. Innenstadtgemeinde Rostock
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock Heiligen Geist
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Evershagen
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Lütten Klein
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Johannis Rostock
    • Ev.-Luth. Luther-St.-Andreas-Gemeinde Rostock
    • Kirche Warnemünde
  • Schleswig
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Schleswig
  • Schwerin
    • Ev.-Luth. Domgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Nikolai Schwerin
    • Ev.-Luth. Petrusgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Schloßkirchengemeinde Schwerin

Personen und Institutionen finden

EKD Info-Service

0800 5040 602

Montag bis Freitag von 9-18 Uhr kostenlos erreichbar - außer an bundesweiten Feiertagen

Sexualisierte Gewalt

0800 0220099

Unabhängige Ansprechstelle für Betroffene von sexualisierter Gewalt in der Nordkirche.
Montags 9-11 Uhr und mittwochs 15-17 Uhr. Mehr unter kirche-gegen-sexualisierte-gewalt.de

Telefonseelsorge

0800 1110 111

0800 1110 222

Kostenfrei, bundesweit, täglich, rund um die Uhr. Online telefonseelsorge.de

Zum Anfang der Seite