Nachrichten

Im Schweriner Dom sind zwei Kirchenfenster des Künstlers Günther Uecker mit einem Gottesdienst eingeweiht worden.

Schwerin: Blaues Licht im weißen Dom

Mo 18.09.2023

Mit einem Festgottesdienst sind am Sonntag die ersten beiden Fenster eingeweiht worden, die der internationale Künstler Günther Uecker für den Schweriner Dom entworfen hat. Künftig wird das nördliche Querschiff in ein sanftes, blaues Licht getaucht.  

Tourismuspastorin Brigitte Gottuk auf dem Rad mit Diakonin Sabine Klüh. Daneben der PKW-Anhänger zur Beförderung des Segensrads.

Ein Segen zum Mitnehmen

Mi 23.08.2023

Der Kirchenkreis Rendsburg-Eckernförde hat jetzt ein eigenes Segensrad. Der erste Einsatz des Lastenfahrrads wird beim Tauferinnerungsgottesdienst am 27. August in der Christkirche sein.  

Hoffen auf "ein unvergessliches Festwochenende" (v.l.) Martin Friele, Susanne Maaß mit Hund Henri und Pastorin Simone Sommer.

Festwochenende: 800 Jahre Kirche in Flintbek

Do 06.07.2023

Mit einem Festwochenende feiert die Kirchengemeinde Flintbek im Kirchenkreis Altholstein am 8. und 9. Juli ihr 800-jähriges Bestehen. Sie lädt zu Konzerten, Kirchenführungen, einem Mittelaltermarkt und Kinderaktionen. Zum Jubiläum wird es außerdem einen Festgottesdienst mit Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt.  

Bettina Wache-Möhle, Vorsitzende im Kirchengemeinderat, und Pastor Matti Schindehütte, mit einem Modell des neuen Gemeindehauses in Großhansdorf.

Digitale Kirchengemeinde Großhansdorf: Mit Churchtools auf Draht

Mi 05.07.2023

In der Kirchengemeinde Großhansdorf-Schmalenbeck im Kreis Stormarn tut sich was. Das Gemeindehaus soll komplett umgebaut und erweitert werden. Die Homepage der Gemeinde hat den Umbau schon hinter sich – und basiert nun auf einem Baukasten von Churchtools. Warum das viele Vorteile hat, erklären Pastor Matti Schindehütte und Kirchengemeinderätin Bettina Wache-Möhle  

Camping erfreut sich großer Beliebtheit und ist mittlerweile auch unter einigen Kirchtürmen möglich.

Campen unter dem Kirchturm

Fr 23.06.2023

Eine kleine Dorfkirche mitten in Mecklenburg-Vorpommern bietet einen Stellplatz für Camper. Die Idee "Camping an der Kirche" stammt aus Niedersachsen.  

Ulrike Hillmann, Präses der Landessynode der Nordkirche.

Präses Ulrike Hillmann: "Wieder näher zu den Menschen kommen"

Fr 26.05.2023

Pfingsten gilt als der Geburtstag der Kirche und damit als Geburtstag der vielen Gemeinden, die das Wort Gottes zu den Menschen bringen. Für das kirchliche Leben in den Gemeinden der Nordkirche ist die Landessynode verantwortlich. Welche Aufgaben sie hat, welche Themen aktuell wichtig sind und wo es in Zukunft hingehen kann, erzählt Präses Ulrike Hillmann im Gespräch mit Kristina Tesch.  

Voll motiviert, die kirchliche Vielfalt auf Instagram zu tragen: Mirjam Kull, Jessica Steffen, Simone Bremer und Martina Ulrich (v. l.).

Neumünsteraner Kirchen starten Instagram-Auftritt

Fr 21.04.2023

Nicht jeder puzzelt alleine vor sich hin, sondern alle zusammen ergeben ein Bild von Kirche in Neumünster: Mit "@11fachNeumünster" starten Kirchengemeinden einen gemeinsamen, ökumenischen Auftritt im sozialen Netzwerk Instagram.  

Neben der Krippe ist der Christbaum zu Weihnachten in vielen Kirchen und Wohnzimmern nicht wegzudenken.

Oh Tannenbaum: Gemeinden suchen den "grünen Baum"

Mi 14.12.2022

Auch wenn die Kirchengemeinden in Mecklenburg-Vorpommern insgesamt über 3.000 Hektar Wald besitzen: Die meisten Weihnachtsbäume kommen von woanders her. Der Naturschutzbund empfiehlt, klassische Plantagen zu meiden.  

Besucher in einem Kino.

Doku-Film über Kirchengemeinde Ottensen feiert Kino-Premiere

Mo 17.10.2022

Der Dokumentarfilm „Ist da wer? - Glaube. Liebe. Hoffnung. In Ottensen“ über die evangelische Kirchengemeinde Ottensen feiert Kino-Premiere. Am 24. Oktober (20 Uhr) sowie am 31. Oktober (11 Uhr) wird der Film in den Hamburger Zeise-Kinos zu sehen sein.  

Freuen sich auf das Jubiläumfest: Pastor Jens Voß mit historischen Aufnahmen der Dankeskirche, Anne-Beke Sontag (Leiterin der Kantorei) und Gotthold Häußermann (Mitglied des Bläserchors) (v. l.)

Kirchengemeinde Holtenau feiert drei Geburtstage

Mo 22.08.2022

Mit einem Festgottesdienst feiert die evangelische Kirchengemeinde Holtenau in Kiel am 4. September um 11 Uhr den 125. Geburtstag der Dankeskirche und das jeweils 100-jährige Bestehen ihrer Kantorei und des Bläserchors.  

Veranstaltungen
Orte
  • Orte
  • Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Flensburg-St. Johannis
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Gertrud zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Michael in Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Nikolai-Kirchengemeinde Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Petrigemeinde in Flensburg
  • Hamburg
    • Ev.-Luth. Hauptkirche St. Katharinen
    • Hauptkirche St. Jacobi
    • Hauptkirche St. Michaelis
    • Hauptkirche St. Nikolai
    • Hauptkirche St. Petri
  • Greifswald
    • Ev. Bugenhagengemeinde Greifswald Wieck-Eldena
    • Ev. Christus-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Johannes-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Jacobi Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Marien Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Nikolai Greifswald
  • Kiel
  • Lübeck
    • Dom zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Aegidien zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Jakobi Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien zu Lübeck
    • St. Petri zu Lübeck
  • Rostock
    • Ev.-Luth. Innenstadtgemeinde Rostock
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock Heiligen Geist
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Evershagen
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Lütten Klein
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Johannis Rostock
    • Ev.-Luth. Luther-St.-Andreas-Gemeinde Rostock
    • Kirche Warnemünde
  • Schleswig
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Schleswig
  • Schwerin
    • Ev.-Luth. Domgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Nikolai Schwerin
    • Ev.-Luth. Petrusgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Schloßkirchengemeinde Schwerin

Personen und Institutionen finden

EKD Info-Service

0800 5040 602

Montag bis Freitag von 9-18 Uhr kostenlos erreichbar - außer an bundesweiten Feiertagen

Sexualisierte Gewalt

0800 0220099

Unabhängige Ansprechstelle für Betroffene von sexualisierter Gewalt in der Nordkirche.
Montags 9-11 Uhr und mittwochs 15-17 Uhr. Mehr unter kirche-gegen-sexualisierte-gewalt.de

Telefonseelsorge

0800 1110 111

0800 1110 222

Kostenfrei, bundesweit, täglich, rund um die Uhr. Online telefonseelsorge.de

Zum Anfang der Seite