Nachrichten

Luftballons mit der Kirchentagslosung "Soviel du brauchst", im Hintergrund das Hamburger Rathaus.

Der Kirchentag soll 2029 in Hamburg gefeiert werden

Di 10.09.2024

Alle zwei Jahre wird in Deutschland ein großes Fest des Glaubens gefeiert: Der Kirchentag. 2029 soll der Kirchentag erneut nach Hamburg eingeladen werden. Das hat der Senat der Hansestadt auf seiner heutigen Sitzung beschlossen. Die Landessynode hatte bereits im Februar für die Einladung gestimmt. Nun muss das Kirchentagsbüro diese nur noch annehmen.  

Bischof Jeremias steht im Anzug in Greifswald. Im Hintergrund. ist der Domturm zu erkennen.

Greifswald: 75 Jahre Deutscher Evangelischer Kirchentag wird gefeiert

Fr 23.08.2024

Das 75-jährige Jubiläum des Deutschen Evangelischen Kirchentags soll am 20. und 21. September in Greifswald (Mecklenburg-Vorpommern) mit einem Fest auf dem Marktplatz gefeiert werden. Die Feier steht unter dem Motto „Friede sei mit dir“.  

Kulturkirche St. Nikolai Pasewalk

Ökumenisches Leben zu Gast in Pasewalk

Do 29.06.2023

Am 1. Juli 2023 findet in Pasewalk ein Ökumenischer Kirchentag statt. Das Motto lautet "Vor dir eine Tür".Ein aufregendes Umfeld für einen spannenden Kirchentag, bei dem unser Zusammenleben in der Grenzregion genauso Thema ist, wie zum Beispiel der Umgang und die Achtsamkeit mit der Natur, Krieg und Frieden, Hoffnung, und neue Ideen.  

Der Abschlussgottesdienst auf dem Kornmarkt in Nürnberg:

Evangelischer Kirchentag 2023: Bewegend und aufrüttelnd

Di 13.06.2023

Klimakrise und Krieg, Rassismus und Ausgrenzung: 2023 ist nicht die Zeit, sich zurückzulehnen. Es ist die Zeit, etwas zu ändern, damit unsere Welt wieder eine lebens- und liebeswerte ist. Das hat der 38. Evangelische Kirchentag klargemacht. Rund 25.000 Menschen verfolgten die beiden bewegenden Abschlussgottesdienste in der Nürnberger Innenstadt.  

Erstmals seit Ende der Corona-Pandemie treffen sich Zehntausende evangelische Christen in Nürnberg wieder zu einem Kirchentag. Das größte christliche Laientreffen in Deutschland findet in diesem Jahr unter der Losung "Jetzt ist die Zeit" statt.

Kirchentag in Nürnberg beginnt: "Religion und Politik zusammendenken"

Mi 07.06.2023

Heute startet der Deutsche Evangelische Kirchentag (7. bis 11. Juni) in Nürnberg. Unsere Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt und Bischöfin Kirsten Fehrs sind dabei. Gemeinsam mit Kirchentagspräsident Thomas de Maizière eröffnet unsere Landesbischöfin heute das traditionelle Gläserne Restaurant.  

Sind bereit für die Abfahrt des Sonderzuges im Hauptbahnhof Neumünster: Lena Kolthoff, Björn Hattenbach und Niels Meyer.

Mit dem Sonderzug zum Kirchentag

Fr 26.05.2023

Um genau 6 Uhr und sechs Minuten fährt er am Mittwoch, 7. Juni, in den Hauptbahnhof Neumünster ein: der historische Sonderzug zum Kirchentag. Er bringt 300 Teilnehmende aus den Kirchenkreisen Altholstein, Ostholstein und Hamburg zum Evangelischen Kirchentag nach Nürnberg.   

An einer Litfasssäule in der Fussgängerzone in Nürnberg (Nürnberg) ist ein Werbeplakat mit der Losung 'Jetzt ist die Zeit' für den kommenden Evangelischen Kirchentag zu sehen.

Kirchentag digital: Online in Nürnberg dabei sein

Mo 22.05.2023

KI-Gottesdienst, Preacherslam und Bibelarbeiten online: Der Kirchentag verbindet 2023 die Menschen on- und offline. Zum ersten Mal gibt es das "Zentrum Digitale Kirche und Gottesdienst" auf dem Kirchentag. Zudem werden viele Veranstaltungen live im Internet gestreamt.  

Smiley: Wege zum Ich.

Deshalb fahre ich zum Kirchentag!

Fr 14.04.2023

Evangelischer Kirchentag? Ist das nicht dieses Riesen-Ereignis, bei dem tausende Menschen zusammen singen? Ja, aber nicht nur! Wir haben einige der Teilnehmer:innen des diesjährigen Kirchentags in Nürnberg gefragt, warum sie im Juni daran teilnehmen – und worauf sie sich besonders freuen.  

Bunte Ballons mit Pfadfindern beim Kirchentag 2019

Die Nordkirche ist bereit für den Kirchentag 2023

Di 11.04.2023

Vom 7. bis 11. Juni treffen sich Christinnen und Christen aus allen Bundesländern unter dem Motto "Jetzt ist die Zeit" zum Evangelischen Kirchentag in Nürnberg. Die Nordkirche ist natürlich dabei: Wir stellen euch einige der Aktionen vor – und sagen, wie ihr euch anmelden könnt.  

Pflanze wächst aus Metallritze

Kirchentag: Die Christliche Botschaft ist Hoffnung

Fr 24.03.2023

"Jetzt ist die Zeit" – unter diesem Motto steht der Deutsche Evangelische Kirchentag vom 7. bis 11. Juni in Nürnberg. Christen aus allen Bundesgebieten werden zusammenkommen, um ein Zeichen der Hoffnung für eine gerechtere Welt zu setzen. Kernthemen sind unter anderem Klimaschutz, Diversität und Generationengerechtigkeit.  

Zum Anfang der Seite