Nachrichten

Hand hält einen Papierflieger in die Luft, Sonnenlicht von hinten

Konfirmationsgottesdienst auf dem Flugplatz

Fr 14.08.2020

In Corona-Zeiten ist alles etwas anders - auch die Konfirmationsgottesdienste. Unter dem Motto "Ich heb ab" spendet die Kirchengemeinde Westerrönfeld (Kirchenkreis Rendsburg-Eckernförde) Segen an einem besonderen Ort: dem Flugplatz Schachtholm.  

Aktion in Kiel: Wenn die Pastorin an der "Konfitüre" klingelt

Mi 17.06.2020

Bei einer Aktion in der Emmaus-Kirchengemeinde in Kiel besuchen Pastorin und Jugendmitarbeiterin die Konfirmanden zu Hause. Pastorin Teelke Bercht und Jugendmitarbeiterin Stefanie Niß klappern alle 38 Konfirmanden ihrer Emmaus-Kirchengemeinde in Kiel ab. Dieses Mal besuchen sie Konfirmand Linus. Mit dabei haben sie ein Glas Marmelade, aber "das ist keine gewöhnliche Marmelade. Das ist Konfitüre", sagt Stefanie Niß. Ein Wortspiel für Konfi (Kurzform für Konfirmand) an der Haustüre.  

Landesbischöfin: „Kasualagentur” der Nordkirche soll 2021 starten

Di 09.06.2020

Mit einer Kasualagentur möchte die Nordkirche ab 2021 mehr Menschen dafür gewinnen, sich bei wichtigen Lebens-Stationen kirchlich begleiten zu lassen.  

Und was passiert mit den Konfirmationen?

Fr 15.05.2020

Mit dem allgemeinen Runterfahren des öffentlichen Lebens Mitte März wurden in den Kirchengemeinden des Kirchenkreises Ostholstein auch die Konfirmationsfeiern abgesagt. Viele Eltern und Jugendliche fragen sich nun, wie es weitergeht.  

Konfirmationen in der Nordkirche werden abgesagt

Di 17.03.2020

Konfirmationen und weitere Veranstaltungen aus der Jugendarbeit der Nordkirche müssen abgesagt werden, um eine weitere Verbreitung des Corona-Virus zu verhindern. Die Nordkirche orientiert sich hier an den aktuellen staatlichen Anordnungen.  

Carolin George sitzt im Kräutergarten des evangelischen Frauenklosters Lüne bei Lüneburg

Konfirmationen von Erwachsenen haben oft persönliche Gründe

Do 25.04.2019

Mit der Konfirmation bekräftigen meist Jugendliche, dass sie zur christlichen Gemeinschaft gehören wollen. Doch es gibt auch Erwachsene, die zwar als Säugling getauft wurden, aber diese Zusage noch nachholen wollen.  

Der Hüter der Erinnerungsschätze

Di 02.05.2017

1.500 Konfirmationsurkunden, 2.000 Gratulationskarten aus aller Welt und mehr als 100 Geschenke - das alles hat der Hamburger Pastor Christian Matthes bis heute gesammelt - und damit schon 2001 ein Konfimationsmuseum gegründet, das heute in der Bahrenfelder Lutherkirche zu Hause ist. "Mir ist besonders daran gelegen, was diese Dinge an Erinnerungen und Nachdenken über die früher erlebte oder bevorstehende Konfirmation auslösen", sagt Matthes.  

Grübeln über Luther: Die Konfirmanden Arvid Detlefsen (v.re.n.li), Felix Kleinlein, Fredrik Trumpler und Lars Böckmann planen mit Pastor Robert Pfeifer einen Workshop beim Luther-Tag

Infowoche Konfirmandenunterricht im Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg

Mo 20.02.2017

In allen Lübecker Kirchengemeinden können sich Jugendliche und Eltern noch bis Freitag, 24. Februar über den Konfirmandenunterricht informieren. Wir haben eine Konfirmandenstunde in St. Marien besucht. Die Gruppe von Pastor Robert Pfeifer bereitet gerade einen Workshop für den Luther-Tag vor.  

Ehrenamtlicher Helfer (Symbolbild)

Nordkirchen-Statistik: Mehr Ehrenamtliche fühlen sich als aktiver Teil ihrer Kirche

Fr 15.07.2016

Noch nie haben sich so viele Menschen im Norden ehrenamtlich engagiert wie 2015: Über 84.000 Helfer haben sich im vergangenen Jahr in der Nordkirche für andere eingesetzt. Das sind gut 1250 mehr als im Vorjahr – und so viele wie noch nie seit dem Jahr 2000, wie die aktuellen Statistikzahlen für die Nordkirche belegen.  

Konfirmanden auf Freizeit

1.200 Konfirmationen in Mecklenburg-Vorpommern

Mi 04.05.2016

Schwerin/Stralsund. Rund 1.200 junge Menschen werden in diesem Jahr in Mecklenburg-Vorpommern konfirmiert. Im Kirchenkreis Mecklenburg sind es rund 930, im Pommerschen Kirchenkreis rund 270 Mädchen und Jungen.  

Zum Anfang der Seite