Nachrichten

Frau mit Regenbogenflagge im Sonnenschein

In Nordfriesland wird es bunt: Husum feiert seinen ersten CSD

Fr 27.09.2024

Am Wochenende erstrahlt Husum in allen Farben des Regenbogens: Am Sonntag, 29. September, feiert die nordfriesische Stadt ihren ersten CSD. Unter dem Motto "Bunt und queer in Husum" treffen sich alle, die die Vielfalt feiern möchten. Die Kirchengemeinde Husum lädt herzlich zum CSD-Gottesdienst ein.  

Frau mit Regenbogenflagge auf der Demo

Kirche beim CSD: "Der Auftrag ist, das Leben als Ganzes zu ehren!"

Do 01.08.2024

Beim Hamburger CSD bietet das Konvent KonQueer der Nordkirche Segnungen, Gespräche und Salbungen an. Im Interview sagt Konvent-Sprecher Pastor Nils Christiansen, wofür die Gruppe kämpft und welche christliche Grundhaltung dahintersteht.  

Pastor Christian Möring und Domenika Dajana Diva Pawlowski auf dem ESA-Gelände

ESA macht mit inklusiven Wagen beim Hamburger CSD mit

Mi 31.07.2024

Jeder Mensch ist anders. Diese Vielfalt leben zu können, ist ein Anliegen der Evangelischen Stiftung Alsterdorf. Beim CSD in Hamburg zeigt sie das mit einem inklusiven Truck und dem Motto #VielfaltMachtStark.  

Glitzerregen

St. Nikolai Hamburg lädt zum Pride-Concert

Fr 19.07.2024

Einen Tag vor dem Hamburger CSD gibt es das "Glitter an be gay"-Konzert in der Hamburger Hauptkirche St. Nikolai: Am 2. August können dort wieder alle, die die Vielfalt und das Leben feiern möchten, Kompositionen queerer Künstler:innen genießen.  

ESG macht beim Rostocker CSD mit

Mi 17.07.2024

Pro Vielfalt: Die Evangelische Studierendengemeinde (ESG) Rostock der Nordkirche beteiligt sich am Christopher Street Day (CSD). Am Sonnabend, 20. Juli, werden sie mit einem Lastenfahrrad und als Fußgruppe an der Demo durch die Innenstadt teilnehmen.  

Regenbogen

Segen und Gottesdienst zum Rendsburger CSD

Do 20.06.2024

Rendsburg feiert am 22. Juni die Vielfalt mit einem CSD – und die Kirche ist mit dabei: Pastorin Claudia Heynen wird an diesem Tag Paare segnen. Außerdem wird es einen Gottesdienst zum Thema „All you need is love“ in der Christkirche geben.  

Die Hamburger Demo im Vorfeld der Europawahl aus der Vogelperspektive

Europawahl: Kirchen bestärken Menschen darin, ihr Stimmrecht zu nutzen

Fr 07.06.2024

In Hamburg hat ein breites Bündnis noch einmal laut dazu aufgerufen, dass jede:r Wahlberechtigte am Sonntag seine Stimme nutzt. An der Großdemo beteiligten sich unter anderem der DGB, Fridays for Future, Unternehmensverbände und Kulturinstitutionen. Außerdem war unsere Nordkirche zusammen mit anderen Kirchen dabei.  

Kreideherz in Regenbogenfarben auf schwarzem Grund

"Lesben und Kirche Hamburg" feiert 30-jähriges Bestehen

Di 23.04.2024

Am Internationalen Tag der lesbischen Sichtbarkeit (26. April) feiert die Gruppe „Lesben und Kirche Hamburg“ (LuK) in der evangelischen Nordkirche ihr 30-jähriges Bestehen. Am Programm wirkt unter anderem Hamburgs Zweite Bürgermeisterin Katharina Fegebank mit.  

Blaue Kornblumen und rote Mohnblumen blühen leuchtend am Rande eines Getreidefelds..

Unsere Schöpfung erwacht: Artenvielfalt und Natur können wir schon im Frühling bewahren

Fr 12.04.2024

Blühende Tulpen in den Gärten vor den Kirchen, grüne Zweige auf Friedhöfen: Auch rund um unsere Kirchen erwacht die Natur jetzt wieder zum Leben. Im Besitz der Kirchen sind viele Flächen, auf denen wir die Artenvielfalt und die Natur schützen können. Das ist ein wichtiger Beitrag gegen den Klimawandel.  

Pastorinnen Wilma Schlaberg aus Schönberg und Fabienne Fronek aus Grevensmühlen demonstrieren für Vielfalt.

Pastorin Fronek: Menschen dürfen Angst empfinden, doch sie sollte uns nicht spalten

Mi 03.04.2024

Die geplante Aufnahme von Geflüchteten hat Grevesmühlen und Upahl in Nordwestmecklenburg im vergangenen Jahr tief gespalten. Eine, die sich für den Dialog in ihrer Gemeinde einsetzt und gleichzeitig klar Position gegen Rechtsextremismus und Rassismus bezieht, ist Pastorin Fabienne Fronek. Ein Interview über den Umgang mit Vorurteilen und Ängsten.  

Zum Anfang der Seite