Nachrichten

"Hamburg zieht alle Register" lautet das Motto der Veranstaltungsreihe "Orgelstadt Hamburg".

Orgelsommer startet mit vielen Konzerten

Do 29.06.2023

Seit vielen Jahren präsentieren die Hamburger Hauptkirchen und der katholische St. Marien-Dom gemeinsam das Festival „Hamburger Orgelsommer“. Die sechs Kirchen veranstalten von Juli bis September je ein Orgelkonzert pro Woche.  

Jürgen Hagen mit Pröpstin Petra Kallies.

Ansgarkreuzträger Jürgen Hagen "Ik heff uns Kapell leef“

Di 20.06.2023

Jürgen Hagen engagiert sich seit Jahrzehnten für die Wegekapelle in Klein Gronau im Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg. Erst war er musikalisch tätig, später historisch. Für seinen unermüdlichen ehrenamtlichen Einsatz erhält er nun das Ansgarkreuz der Nordkirche.  

Organist Jörg Reddin vor Orgel

Bach-Melodien eröffnen "Stralsunder Kirchenmusik 2023"

Do 25.05.2023

Die sommerliche Konzertreihe „Stralsunder Kirchenmusik 2023“ beginnt: Los geht es mit einem Orgelkonzert unter Leitung von Jörg Reddin in der Kulturkirche St. Jakobi am 31. Mai um 19 Uhr. Im Mittelpunkt stehen Werke von Johann Sebastian Bach.  

Symposium zur Zukunft der Kirchenmusik in Lübeck und Hamburg

Mi 10.05.2023

Kirchenmusik ist kreativ, sie verändert sich. Beim Symposium „Kirchen, Kult, Klänge“ beschäftigt sich die Musikhochschule Lübeck mit der Zukunft der Kirchenmusik. Los geht es in diesem Herbst an zwei Standorten: In Lübeck und Hamburg.  

Das Museumsschiff Rickmer Rickmers liegt an den Landungsbrücken in Hamburg. Der 1896 gebaute Frachtensegler gehört wie die Elbphilharmonie und der Hamburger Michel zu den Wahrzeichen der Hansestadt.

Open-Air-Konzert startet Countdown zum Evangelischen Posaunentag

Fr 28.04.2023

Mit einem öffentlichen Open-Air-Konzert auf dem Museumsschiff Rickmer Rickmers startet am 1. Mai an den Hamburger Landungsbrücken der Countdown zum Deutschen Evangelischen Posaunentag im kommenden Jahr.  

Zwei Hände spielen auf einer Orgeltastatur.

"Chromatissimo" - Altholstein startet Orgelkonzerte

Mi 19.04.2023

Unter dem Motto "Chromatissimo - auf der Suche nach mehr" startet der Kirchenkreis Altholstein die 13. Altholsteiner Orgelkonzerte. Bis Anfang Juni sind zehn Konzerte geplant.  

Hamburger Projekt widmet sich Psalmenvertonungen

Mi 08.02.2023

Unter dem Motto „Klang Gebet Poesie“ wird es in diesem Jahr mehr als 100 Konzerte und Gottesdienste in rund 30 Hamburger Kirchen geben, die Psalmenvertonungen darbieten. Start ist am 24. Februar.  

Der Posaunentag findet nur alle acht Jahre statt, nach 2008 in Leipzig und 2016 in Dresden (Foto) darf sich Hamburg 2024 auf tausende Bläserinnen und Bläser freuen.

Der Deutsche Evangelische Posaunentag kommt 2024 nach Hamburg

Do 02.02.2023

Vom 3. bis 5. Mai 2024 soll sich Hamburg in ein großes Meer klingender, goldglänzender Instrumente verwandeln und in Blechbläser-Klängen baden. Denn dann ist der Deutsche Evangelische Posaunentag zu Gast in Hamburg.  

Sängerinnen und Sänger

Kirchenmusik kann das Gefühl vermitteln: „Wir sind alle mit dabei“

Di 10.01.2023

„Kirchenmusik ist bunt“, sagt Jan Keßler, Popular-Kirchenmusiker der Nordkirche. Er wünscht sich für das Jahr 2023 unter anderem mehr Mut dazu, Neues im Gottesdienst auszuprobieren. Dazu könne auch der moderne Umgang mit alten Chorälen zählen.  

„Ein besonderes Instrument“: Orgelbauerin Constanze Freiling aus Baden-Württemberg ist verantwortlich für den Einbau des neuen Gebläses.

Lübeck: Erstes Konzert mit sanierter Orgel im Dom

Di 18.10.2022

Nach drei Monaten Generalüberholung wird die Marcussen-Orgel im Lübecker Dom am Freitag (21. Oktober, 18 Uhr) mit einem Orgelkonzert wieder eingeweiht.  

Veranstaltungen
Orte
  • Orte
  • Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Flensburg-St. Johannis
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Gertrud zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Michael in Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Nikolai-Kirchengemeinde Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Petrigemeinde in Flensburg
  • Hamburg
    • Ev.-Luth. Hauptkirche St. Katharinen
    • Hauptkirche St. Jacobi
    • Hauptkirche St. Michaelis
    • Hauptkirche St. Nikolai
    • Hauptkirche St. Petri
  • Greifswald
    • Ev. Bugenhagengemeinde Greifswald Wieck-Eldena
    • Ev. Christus-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Johannes-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Jacobi Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Marien Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Nikolai Greifswald
  • Kiel
  • Lübeck
    • Dom zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Aegidien zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Jakobi Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien in Lübeck
    • St. Petri zu Lübeck
  • Rostock
    • Ev.-Luth. Innenstadtgemeinde Rostock
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock Heiligen Geist
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Evershagen
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Lütten Klein
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Johannis Rostock
    • Ev.-Luth. Luther-St.-Andreas-Gemeinde Rostock
    • Kirche Warnemünde
  • Schleswig
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Schleswig
  • Schwerin
    • Ev.-Luth. Domgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Nikolai Schwerin
    • Ev.-Luth. Petrusgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Schloßkirchengemeinde Schwerin

Personen und Institutionen finden

EKD Info-Service

0800 5040 602

Montag bis Freitag von 9-18 Uhr kostenlos erreichbar - außer an bundesweiten Feiertagen

Sexualisierte Gewalt

0800 0220099

Unabhängige Ansprechstelle für Betroffene von sexualisierter Gewalt in der Nordkirche.
Montags 9-11 Uhr und mittwochs 15-17 Uhr. Mehr unter kirche-gegen-sexualisierte-gewalt.de

Telefonseelsorge

0800 1110 111

0800 1110 222

Kostenfrei, bundesweit, täglich, rund um die Uhr. Online telefonseelsorge.de

Zum Anfang der Seite