Pressemitteilungen der Nordkirche

Landessynode beschließt Doppelhaushalt 2024/25

Fr 23.02.2024

Die Landessynode der Nordkirche hat auf ihrer Tagung am Freitag (23. Februar 2024) den ersten Doppelhaushalt der Nordkirche beschlossen.  

Landessynode stärkt Kirchenasyl

Fr 23.02.2024

Mit großer Mehrheit hat die Landessynode der Nordkirche auf ihrer Tagung am Freitag (23. Februar 2023) ein Votum beschlossen, Kirchenasyle zu stärken.   

Sprengelbericht Bischof Tilman Jeremias

Bischof Tilman Jeremias fordert vor Landessynode eine "verletzliche Kirche"

Fr 23.02.2024

Greifswald/Lübeck-Travemünde (mb). In seinem Sprengelbericht zum Thema „Verletzliche Kirche" fordert Bischof Tilman Jeremias (Greifswald) eine tiefgreifende Neuausrichtung der evangelischen Kirche. Die Kirche müsse sich als „verletzliche, versehrte und zerbrechliche Gemeinschaft" verstehen, die sich den Menschen in ihrer Not und ihrem Leid zuwendet.  

Bischöfin Fehrs erinnert an die Leiden der Ukrainerinnen und Ukrainer

Fr 23.02.2024

In der Hamburger Hauptkirche St. Petri wird am Sonnabend (24.02.) um 11 Uhr innerhalb eines ökumenischen Gottesdienstes für den Frieden in der Ukraine gebetet. Neben Bischöfin Kirsten Fehrs und Erzbischof Stefan Heße werden auch Hamburgs Zweite Bürgermeisterin, Katharina Fegebank, und die Generalkonsulin der Ukraine in Hamburg, Iryna Tybinka, erwartet.  

Landesbischöfin: Kulturwandel innerhalb der Nordkirche nötig

Do 22.02.2024

Als Lehre aus den Ergebnissen der ForuM-Studie fordert Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt einen Kulturwandel innerhalb der Nordkirche.  

Landesbischöfin: Demonstrierenden demonstrativ zur Seite stehen

Mi 21.02.2024

Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt hat angeregt, dass Partnergemeinden innerhalb der Nordkirche bei Demonstrationen gegen Rechtsradikalismus sich jeweils vor Ort unterstützen.  

Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt ruft zum Klimafasten auf

Di 13.02.2024

Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt hat aufgerufen, den Klimaschutz in den Mittelpunkt der am Mittwoch (14. Februar 2024) beginnenden Fastenzeit zu stellen.  Klimafasten soll bewusst machen, was wir wirklich brauchen und was nicht und den Blick auf die Mitgeschöpflichkeit des Menschen richten.  

Evangelische Kitas zeigen Flagge

Fr 09.02.2024

Der Verband Evangelischer Kindertageseinrichtungen in Schleswig-Holstein (VEK), Bischöfin Nora Steen und die Pröpstinnen und Pröpste der Kirchenkreise im Sprengel Schleswig und Holstein wollen zusammen mit den rund 560 evangelischen Kitas in Schleswig-Holstein ein Zeichen gegen jede Form von Rassismus, Antisemitismus und Diskriminierung von Menschen mit Migrationsgeschichte setzen. Sie ermutigen Kita-Träger und Kita-Mitarbeitende, sich in die gesellschaftliche Debatte einzumischen und erkennbar für Vielfalt und Menschenwürde einzutreten. Im Rahmen dieser Aktion verteilt der VEK ein Banner an jede evangelische Kita.  

Forum-Studie: Nordkirche übergibt alle Akten der Staatsanwaltschaft

Mi 07.02.2024

Nach Vorwürfen von Forschenden, die Kirchen hätten bei der ForuM-Studie zu sexuellem Missbrauch Akten zurückgehalten, übergibt die Nordkirche alle entsprechenden Akten an die schleswig-holsteinische Generalstaatsanwaltschaft.    

Therapeutisches Beratungsgespräch / Symbolbild. Foto: Aja Koska, istock

ForuM-Studie: „Wir übernehmen die Verantwortung“

Di 06.02.2024

20 Landeskirchen, Rat der EKD und Diakonie Deutschland äußern sich gemeinsam zu den Ergebnissen der ForuM-Studie  

Zum Anfang der Seite