Pressemitteilungen der Nordkirche

Bischöfin Fehrs: „Die Beauftragung ist ein Ausdruck gegenseitigen Vertrauens“

Fr 06.10.2023

Mit einem feierlichen Gottesdienst am kommenden Dienstag (10.10.) werden Hamburgs neue Religionslehrerinnen und -lehrer von Bischöfin Kirsten Fehrs kirchlich in den Schuldienst berufen, um Evangelische Religionslehre zu unterrichten.  

Festgottesdienst im Schleswiger Dom wird live gestreamt

Fr 06.10.2023

Schleswig. Am Sonntag (8. Oktober 2023) um 14 Uhr wird Bischof Gothart Magaard von seinem Amt als Bischof im Sprengel Schleswig und Holstein der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland (Nordkirche) entpflichtet und verabschiedet. Zum Gottesdienst im Schleswiger Dom werden zahlreiche Gäste und Wegbegleiterinnen und -begleiter erwartet. Zusätzlich wird der Gottesdienst auf den Kanälen der Nordkirche live übertragen.  

Landeskirchliche Archiv der Nordkirche eröffnet Außenstelle in Greifswald

Do 05.10.2023

Ab 10. Oktober 2023 kann das im Schweriner Landesarchiv der Nordkirche erschlossen vorliegende Archivgut der früheren Pommerschen Evangelischen Kirche auch in einer neu eingerichteten Außenstelle in Greifswald eingesehen werden.   

Nordkirche bezieht weitere Partner in Aufklärung ein

Do 05.10.2023

Bei der Aufarbeitung der Vorgänge während eines Sommercamps im Jahr 2020 hat die Nordkirche Vertreterinnen und Vertreter von Kommune, Schule und Landessportbund einbezogen. Hintergrund: Die beiden Mitarbeitenden der Nordkirche, gegen die Vorwürfe erhoben werden, sind entweder mit einem außerkirchlichen Vertrag für einen der genannten Gesprächspartner tätig oder nutzen für ehrenamtliches Engagement in einem Verein eine kommunale Sportstätte.  

Einblicke in historische Kunst der Kirchen Norddeutschlands

Do 05.10.2023

Die neue Internetseite www.kunst-geschichte-kirche.de der Fachstelle Evangelische Erwachsenenbildung der Nordkirche bietet spannende Einblicke in Dorf- und Stadtkirchen Norddeutschlands – wie ein fortlaufendes virtuelles Bilderbuch mit kunst-, kirchen- und kulturgeschichtlichen Themen.  

Nordkirche verabschiedet Bischof Gothart Magaard

Mi 04.10.2023

Die Nordkirche verabschiedet Gothart Magaard, Bischof im Sprengel Schleswig und Holstein, am Sonntag (8. Oktober 2023) mit einem Festgottesdienst im Schleswiger Dom in den Ruhestand.  

Der Michel spiegelt sich in der Glasfassade des Besucherzentrums Powalla-Forum.

Bischöfin Fehrs und Erzbischof Heße: „Wir brauchen einen hoffnungsvollen Blick in die Zukunft“

Mo 02.10.2023

Wenn am morgigen Tag der Deutschen Einheit (03.10.) die offiziellen Feierlichkeiten mit einem ökumenischen Gottesdienst im Hamburger Michel eröffnet werden, appellieren Bischöfin Kirsten Fehrs und Erzbischof Stefan Heße in ihren beiden Predigten an Zusammenhalt und Mitmenschlichkeit.  

Unterschiedliche Erfahrungen in Ost und West sind reicher Segen für die Nordkirche

So 01.10.2023

Zum Tag der Deutschen Einheit hat Landesbischöfin, Kristina Kühnbaum-Schmidt, die unterschiedlichen Erfahrungen in Ost und West als reichen Segen für die Nordkirche gewürdigt und für einen verstärkten Austausch untereinander geworben. Sie hob das besondere Engagement der Kirchengemeinden in der damaligen DDR für Umwelt- und Naturschutz als prägend für die heutige Nordkirche hervor.   

Die Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt

Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt zur Zweiten Präsidentin gewählt

Sa 30.09.2023

Die Mitgliederversammlung der Luther-Gesellschaft e.V. hat am Sonnabend (30. September 2023) die Landesbischöfin der Nordkirche, Kristina Kühnbaum-Schmidt, zur Zweiten Präsidentin gewählt. Damit wird die Landesbischöfin auch Mitherausgeberin der Zeitschrift LUTHER.  

Abstimmung im Plenum Landessynode September 2023

Landessynode beschließt Gesetz zur Berücksichtigung der Geschlechtervielfalt in der Nordkirche

Sa 30.09.2023

Mit großer Mehrheit hat die Landessynode am Sonnabend (30. September 2023) das Gesetz zur Berücksichtigung der Geschlechtervielfalt in der Nordkirche in zweiter Lesung angenommen.   

Zum Anfang der Seite