Pressemitteilungen der Nordkirche

EKD-Konferenz der Referenten für Bildungs-, Erziehungs- und Schulfragen in den Gliedkirchen. Foto (c) Marie-Elisabeth Most-Werbeck/Nordkirche

„Unsere KiTas, Schulen und Akademien sind ein Segen für alle“

Mi 04.06.2014

Schwerin. Auf das Recht des Kindes auf Religion hat Gerhard Ulrich, Landesbischof der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland (Nordkirche) heute (4. Juni) in Schwerin hingewiesen.  

Wenn Politik und Kirche einander begegnen

Di 03.06.2014

Schleswig . „‘Die ganze Welt ist voller Wunder‘ - wenn Politik und Kirche einander begegnen“ – so lautete das Thema des heutigen (3. Juni) ersten Sommerempfangs der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland (Nordkirche) im Sprengel Schleswig und Holstein.  

„Wenn ich GOTT höre, denke ich an …“

Mi 28.05.2014

Rostock. Woran denkt jemand, was empfindet er oder sie, wenn das Wort Gott zu hören ist?  

Was es heißt, als Christ „politisch“ zu sein?

Mo 26.05.2014

Schwerin/Berlin. Was heißt es heute, politisch zu sein und Verantwortung für unsere Gesellschaft zu übernehmen?  

Europaflagge.

Für ein starkes, solidarisches und soziales Europa

Do 22.05.2014

Schwerin/Hamburg/Kiel. Landesbischof Gerhard Ulrich (Evangelisch-Lutherische Kirche in Norddeutschland), der Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbundes Nord, Uwe Polkaehn, und Diözesanadministrator Ansgar Thim (Erzbistum Hamburg) rufen gemeinsam zur Teilnahme an der Europawahl am 25. Mai auf.  

Kirchen und Landkreistag: Kräfte der Demokratie und der Toleranz stärken!

Di 20.05.2014

Schwerin. Mit einer gemeinsamen Erklärung rufen die Evangelisch-Lutherische Kirche in Norddeutschland (Nordkirche), die Erzbistümer Berlin und Hamburg und der Landkreistag zur Teilnahme an Europa- und Kommunalwahl in Mecklenburg-Vorpommern auf.  

„Wir sind dankbar für den unermüdlichen Einsatz um eine der ältesten und schönsten pommerschen Dorfkirchen“

Di 20.05.2014

Tribohm. Bischof Dr. Hans-Jürgen Abromeit verleiht am kommenden Sonntag (25. Mai) in Tribohm (Landkreis Vorpommern-Rügen) der 82-jährigen Hamburgerin Barbara Müller-Plathe das Ansgarkreuz.  

Bischof Magaard: „Jede Fahrt mit dem Fahrrad ist aktiver Umweltschutz“

Di 20.05.2014

Schleswig. „So wichtig wie die Luft im Reifen“ - so lautet das Motto des ersten Fahrrad-Gottesdienstes des Sprengels Schleswig und Holstein an Himmelfahrt, 29. Mai, ab 10.30 Uhr.  

Bischof Gothart Magaard beim Openair-Gottesdienst auf dem Gottorfer Landmarkt

Open-Air-Gottesdienst mit Jugendlichen und Bischof Magaard

Fr 16.05.2014

Schleswig. Am kommenden Sonntag, 18. Mai, findet in Schleswig der größte Ökomarkt Deutschlands statt, der gleichzeitig als Bio-Leitmesse des Nordens gilt: Der Gottorfer Landmarkt - und auch die Nordkirche ist dabei.  

Musik aus mehr als 900 Instrumenten

Fr 16.05.2014

Lauenburg. Das wird ein großes, fröhliches und klangvolles Fest: Mehr als 900 Bläserinnen und Bläser werden vom 23. bis 25. Mai beim ersten Posaunentag in der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland (Nordkirche) in der Propstei Lauenburg erwartet.  

Zum Anfang der Seite