Pressemitteilungen der Nordkirche

Rückblick auf Besuchswoche: Bischof Tilman Jeremias dankt Ehrenamtlichen und allen Mitwirkenden

Do 06.11.2025

Im Rahmen eines Empfangs am 04. November 2025 dankte Bischof Tilman Jere-mias den Ehrenamtlichen und Hauptamtlichen für ihre Arbeit und blickte dabei auf seine Besuchswoche in der Kirchenregion Neubrandenburg zurück.  

Bischöfin Nora Steen ordiniert Pastor Lennert Thomas in der Dankeskirche in Pahlen

Sa 01.11.2025

Bei einem öffentlichen Ordinationsgottesdienst am Samstag (01. November 2025) um 11:00 Uhr wurde Theologe Lennert Thomas von Nora Steen, Bischöfin im Sprengel Schleswig und Holstein der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland (Nordkirche), in der Dankeskirche in Pahlen zum Pastor ordiniert und für seinen Dienst in den Kirchengemeinden Pahlen und Delve eingesegnet.  

„Alle an einem Tisch“ – Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt würdigt Engagement für Zusammenhalt und gelebte Nächstenliebe

Sa 01.11.2025

Beim Reformationsempfang der Nordkirche im Doberaner Münster würdigte Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt das diakonische Engagement der „Suppenküche Bad Doberan“. Ministerpräsidentin Schwesig betonte die Bedeutung kirchlicher Arbeit für den gesellschaftlichen Zusammenhalt.  

Bischöfin Kirsten Fehrs steht in Ornat und mit Bischofskreuz vor einer Sitzreihe in der Hamburger Hauptkirche St. Michaelis

Bischöfin Fehrs segnet fünf neue Pastorinnen und einen neuen Pastor ein

Do 30.10.2025

Am Sonntag (2.11.) führt Bischöfin Kirsten Fehrs in einem Gottesdienst in der Hamburger Hauptkirche St. Jacobi fünf Theologinnen und einen Theologen in ihren Dienst in der Nordkirche ein.  

Bischof Tilman Jeremias ordiniert Friedemann Wienß in der Evangelischen Kirchengemeinde Weitenhagen

Do 30.10.2025

Am Sonntag, den 2. November 2025, um 14 Uhr, wird Bischof Tilman Jeremias im Rahmen eines öffentlichen Ordinationsgottesdienstes in der Evangelischen Kirchengemeinde Weitenhagen Friedemann Wienß feierlich ordinieren und in sein Amt als Pastor der Kirchengemeinden Christus Greifswald und Weitenhagen einsegnen.  

Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt ruft in Rom zu globaler Gerechtigkeit und gemeinsamen Handeln auf – über religiöse und andere Grenzen hinweg

Di 28.10.2025

Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt nahm vom 26. bis 28. Oktober 2025 am internationalen Friedenstreffen der Gemeinschaft Sant’Egidio in Rom teil. Sie betonte die Dringlichkeit globaler Gerechtigkeit, diskutierte mit internationalen Gästen über Frieden, Menschenrechte und Nachhaltigkeit und betete beim abschließenden Friedensgebet gemeinsam mit Papst Leo XIV.  

Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt.

Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt betet in Rom mit Papst Leo XIV. für den Frieden und spricht auf Podium zu globaler Gerechtigkeit

Fr 24.10.2025

Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt nimmt vom 26. bis 28. Oktober 2025 am internationalen Friedenstreffen der Gemeinschaft Sant’Egidio in Rom teil. Sie betet mit Papst Leo XIV. und diskutiert mit internationalen Gästen über Frieden, Gerechtigkeit und globale Solidarität.  

Beate Raudies erhält die Bugenhagenmedaille

Fr 24.10.2025

Am Freitag, dem 31. Oktober, verleiht Bischöfin Nora Steen die Bugenhagenmedaille an Synodenpräses Beate Raudies für ihr langjähriges ehrenamtliches Engagement in der Nordkirche.  

Bischof Tilman Jeremias: „Christliche Einheit wächst aus gelebtem Vertrauen und Begegnung“

Do 16.10.2025

Mehr als 40 orthodoxe Geistliche folgten der Einladung der Nordkirche zum traditionellen Chrysostomos-Empfang in Hamburg. Im Mittelpunkt standen das Konzil von Nizäa und die Bedeutung kirchlicher Gemeinschaft in Zeiten von Krieg und Polarisierung.  

Prof. Dr. Dr. Christoph Stumpf zum Pastor im Ehrenamt ordiniert

Sa 11.10.2025

Im Dom zu Schwerin wurde der Jurist und Theologe Prof. Dr. Dr. Christoph Stumpf, Stellvertretender Vorsitzender der Kirchenleitung der Nordkirche, zum Pastor im Ehrenamt ordiniert. Der feierliche Gottesdienst unterstrich die Bedeutung ehrenamtlicher Dienste in der Nordkirche.  

Zum Anfang der Seite