Sommerkirche

Im Sommer möchten wir uns erholen. Seele und Körper brauchen Freigang. Menschen müssen frische Kraft schöpfen - auch und erst recht nach vielen Einschränkungen durch die Corona-Krise.

Wenn Sie die Sommerwochen im Norden verbringen, an der See oder im Binnenland, laden wir Sie in unsere „Sommerkirche” ein. Nutzen Sie die Urlaubs-Angebote in unserer Nordkirche, um sich zu erholen und zu sich zu finden.

Kloster Cismar

Offene Kirchen

Mehr als 200 offene Kirchen laden Sie ein, ihre Schätze zu entdecken und die Stille zu genießen. Und auch die Klöster im Norden zeigen Geschichtliches und das Leben in einer Glaubensgemeinschaft. Kommen Sie mit auf Erkundungstour.

Mehr erfahren
Ein grünes Fahrrad am Strand

Mönchsweg

Radeln auf den Spuren der Mönche: Dieser Pilgerweg ist geschichtliche Route und spiritueller Radfernweg zugleich. Auf seinem Weg durch Norddeutschland führt er vorbei an Backsteinkirchen und wunderschönen Landschaften.

Mehr erfahren
Wanderstiefel im verregneten Wald

Pilgern

Was viele nicht wissen: Es gibt nicht nur den Jakobsweg ins spanische Santiago de Compostela - auch im Norden können Wandernde sich auf spirituellen Pfaden in der Natur bewegen und dabei Orte erleben, an denen der Himmel näher scheint als anderswo.

Mehr erfahren

Urlaub mit kleinem Budget

Das Geld ist knapp, aber es gibt Alternativen: schöne und dennoch preisgünstige Übernachtungsmöglichkeiten in Evangelischen Gästehäusern im Norden. Corona-Hygiekonzepte gibt es in allen Häusern, es gelten die jeweils aktuellen Regelungen vor Ort. Für Familien, Paare, Alleinerziehende mit Kindern oder Alleinreisende – fragen Sie gerne nach.

Hier erfahren Sie mehr über die Häuser

Kirche am Urlaubsort

Andachten unter dem Sternenhimmel, Gute-Nacht-Geschichten, Gottesdienste, Zeit zum Plaudern und Reden. Veranstaltungen und Informationen

Bläser in einem Orchester

Konzerte

Genießen Sie die schönsten Konzerte, draußen oder in unseren Kirchen

Mehr erfahren

Online-Gottesdienste

Unterwegs auf ein gutes Wort - Andachten und Gottesdienste auf YouTube und im Internet

Mehr erfahren
Um den Michel und die anderen Hamburger Kirchen drehen sich Kurt Grobeckers Geschichten

Gottesdienste

Wir feiern Gottesdienste in unseren Kirchen - inklusive Corona-Abstand zu Ihrem Schutz

Mehr erfahren

Nachrichten rund um die Sommerkirche

Kloster Cismar

Pastor lädt ins Kloster Cismar zu Gebet und Führungen ein

Fr 15.07.2022

Cismar. Pastor Michael Hanfstängl aus dem Kirchenkreis Ostholstein lädt den Sommer über einmal pro Woche ins Kloster Cismar ein. Dort erzählt er Interessierten kostenlos über den Flügelaltar aus dem 13. Jahrhundert, einen herausragender Kunstschatz der Region. Zusätzlich bietet er sowohl Urlaubsgästen wie auch Einheimischen ein benediktinisches Stundengebet an.  

Kloster Rehna

Premiere im August: Konfis pilgern durch die Nordkirche

Fr 01.07.2022

Im August wird sich eine Gruppe Hamburger Konfis auf einen besonderen Weg machen: Sie werden von Ratzeburg nach Tempzin pilgern. Mit dabei haben sie Schlafsack und Isomatte – und einen Pastor, der keine Angst davor hat, dass der Weg auch mal steinig werden kann.  

Marienkäfer im Gras

Biodiversität schützen - Projekte in der Nordkirche kennenlernen

Di 05.07.2022

Als Kirche haben wir viele Möglichkeiten: Gemeinden besitzen Land, wie Friedhöfe, Kirchgärten, Kitas, oder haben es verpachtet. Hier werden bereits an vielen Orten die biologische Vielfalt gefördert, neue Lebensräume für Pflanzen und Tiere geschaffen und gemeinsam mit Landwirt*innen an mehr Bodenfruchtbarkeit gearbeitet.  

Das Münster von Bad Doberan (Archivbild)

"Kinder führen Kinder" durchs alte Gemäuer im Doberaner Münster

Di 05.07.2022

Rostock. Mit Spielen und Rätseln über Kunst und Geschichte erfahren: Jeden Sonnabend führen Kinder andere Kinder durch das alte Bad Doberaner Münster.  

Reise durch vier Gemeinden im Herzogtum Lauenburg

Fr 01.07.2022

Nachbargemeinden und die Region kennenlernen: Mitglieder aus vier Gemeinden sind eingeladen gemeinsam Gottesdienst zu feiern - an sieben Sonntagen in jeweils anderen Gemeinden.  

Die St. Petri Kirche Wolgast im Sonnenschein

"Todesmutig": Kulturhimmel lädt zu Vernissage in Wolgast und Lübeck

Mi 29.06.2022

Unter dem Motto „todesmutig“ initiiert die Nordkirche in Kooperation mit den Landeskirchen Hannover und Oldenburg eine Konzeptreihe der großen und kleinen Abschiede des Lebens. Los gehen die Kulturveranstaltungen am 3. Juli.  

Ein Wohngebäude der Konventualinnen auf dem Gelände des Klosters Preetz

Sommerkirche: Predigtreihe im Kloster Preetz startet

Mi 29.06.2022

Mit Gott im Bunde – unter diesem Motto startet eine sommerliche Gottesdienstreihe im Kloster Preetz. Sie widmet sich einer Bilderfolge, die seit dem 17. Jahrhundert das Gestühl des alten Nonnenchores schmückt und davon erzählt, dass das Leben gelingt und gesegnet ist, wenn es mit Gott im Bunde steht. Die Auftaktpredigt übernimmt Bischof Gothart Magaard.  

Schlagermove in Hamburg

Epiphanien-Gemeinde feiert Schlagergottesdienst

Mi 22.06.2022

Er feiert die bunten, fröhlichen Seiten des Lebens und steigt immer dann, wenn durch Hamburg eine Karawane aus singenden Menschen mit Bier, Boxen und Blumenketten zieht: Die Rede ist vom Schlagergottesdienst zum Schlagermove. Am 1. Juli ist es wieder so weit.  

Hände eines Jazzpianisten

Junge Talente gestalten Jazzgottesdienst

Fr 24.06.2022

Jazz ist nicht nur etwas für Kellerclubs: Am Timmendorf Strand wird am 26. Juni um 10 Uhr in der Waldkirche ein Jazzgottesdienst mit zwei ausgezeichneten Nachwuchsmusikern gefeiert. Die Predigt hält Propst Peter Barz.  

Seemannskirche Prerow im Sommer

Wolfgang Lippert erinnert in Prerow an die große Flut

Di 21.06.2022

Mit einer Benefiz-Lesung in der Seemannskirche Prerow wird der Entertainer und Schauspieler Wolfgang Lippert am 10. Juli an die bisher verheerendste Sturmflut an der Ostseeküste erinnern. Der Erlös dient unter anderem der Rettung der Seemannsgrabsteine rund um die Kirche.  

Veranstaltungen
Orte
  • Orte
  • Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Flensburg-St. Johannis
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Gertrud zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Michael in Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Nikolai-Kirchengemeinde Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Petrigemeinde in Flensburg
  • Hamburg
    • Hauptkirche St. Jacobi
    • Hauptkirche St. Katharinen
    • Hauptkirche St. Michaelis
    • Hauptkirche St. Nikolai
    • Hauptkirche St. Petri
  • Greifswald
    • Ev. Bugenhagengemeinde Greifswald Wieck-Eldena
    • Ev. Christus-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Johannes-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Jacobi Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Marien Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Nikolai Greifswald
  • Kiel
  • Lübeck
    • Dom zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Aegidien zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Jakobi Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien in Lübeck
    • St. Petri zu Lübeck
  • Rostock
    • Ev.-Luth. Innenstadtgemeinde Rostock
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock Heiligen Geist
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Evershagen
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Lütten Klein
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Johannis Rostock
    • Ev.-Luth. Luther-St.-Andreas-Gemeinde Rostock
    • Kirche Warnemünde
  • Schleswig
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Schleswig
  • Schwerin
    • Ev.-Luth. Domgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Nikolai Schwerin
    • Ev.-Luth. Petrusgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Schloßkirchengemeinde Schwerin

Personen und Institutionen finden

Info-Service

0800 5040 602

Montag bis Freitag von 9-18 Uhr kostenlos erreichbar - außer an bundesweiten Feiertagen

Sexualisierte Gewalt

0800 0220099

Unabhängige Ansprechstelle für Betroffene von sexualisierter Gewalt in der Nordkirche.
Montags 9-11 Uhr und mittwochs 15-17 Uhr

Telefonseelsorge

0800 1110 111

0800 1110 222

Kostenfrei, bundesweit, täglich, rund um die Uhr. Online telefonseelsorge.de

Zum Anfang der Seite