Sommerkirche

Im Sommer möchten wir uns erholen. Seele und Körper brauchen Freigang. Menschen müssen frische Kraft schöpfen - auch und erst recht nach vielen Einschränkungen durch die Corona-Krise.

Wenn Sie die Sommerwochen im Norden verbringen, an der See oder im Binnenland, laden wir Sie in unsere „Sommerkirche” ein. Nutzen Sie die Urlaubs-Angebote in unserer Nordkirche, um sich zu erholen und zu sich zu finden.

Kloster Cismar

Offene Kirchen

Mehr als 200 offene Kirchen laden Sie ein, ihre Schätze zu entdecken und die Stille zu genießen. Und auch die Klöster im Norden zeigen Geschichtliches und das Leben in einer Glaubensgemeinschaft. Kommen Sie mit auf Erkundungstour.

Mehr erfahren
Ein grünes Fahrrad am Strand

Mönchsweg

Radeln auf den Spuren der Mönche: Dieser Pilgerweg ist geschichtliche Route und spiritueller Radfernweg zugleich. Auf seinem Weg durch Norddeutschland führt er vorbei an Backsteinkirchen und wunderschönen Landschaften.

Mehr erfahren
Wanderstiefel im verregneten Wald

Pilgern

Was viele nicht wissen: Es gibt nicht nur den Jakobsweg ins spanische Santiago de Compostela - auch im Norden können Wandernde sich auf spirituellen Pfaden in der Natur bewegen und dabei Orte erleben, an denen der Himmel näher scheint als anderswo.

Mehr erfahren

Urlaub mit kleinem Budget

Das Geld ist knapp, aber es gibt Alternativen: schöne und dennoch preisgünstige Übernachtungsmöglichkeiten in Evangelischen Gästehäusern im Norden. Corona-Hygiekonzepte gibt es in allen Häusern, es gelten die jeweils aktuellen Regelungen vor Ort. Für Familien, Paare, Alleinerziehende mit Kindern oder Alleinreisende – fragen Sie gerne nach.

Hier erfahren Sie mehr über die Häuser

Kirche am Urlaubsort

Andachten unter dem Sternenhimmel, Gute-Nacht-Geschichten, Gottesdienste, Zeit zum Plaudern und Reden. Veranstaltungen und Informationen

Bläser in einem Orchester

Konzerte

Genießen Sie die schönsten Konzerte, draußen oder in unseren Kirchen

Mehr erfahren

Online-Gottesdienste

Unterwegs auf ein gutes Wort - Andachten und Gottesdienste auf YouTube und im Internet

Mehr erfahren
Um den Michel und die anderen Hamburger Kirchen drehen sich Kurt Grobeckers Geschichten

Gottesdienste

Wir feiern Gottesdienste in unseren Kirchen - inklusive Corona-Abstand zu Ihrem Schutz

Mehr erfahren

Nachrichten rund um die Sommerkirche

Saxophon

Fischbeker Kirchengemeinde lädt zum Festival

So 04.07.2021

Fast eineinhalb Jahren mussten Künstler auf Live-Darbietungen vor Publikum verzichten. Jetzt starten sie in Hamburg wieder durch: Die Cornelius-Kirchengemeinde lädt zum Fischbeker Musiksommer ein. Bei diesem Festival wird es insgesamt zehn Konzerte ganz unterschiedlicher Genres geben.  

Stadionpfarrer Eugen Eckert

Deutschlands Stadion-Pastor ist zu Gast in Eutin

Mi 30.06.2021

Der Kirchenkreis Ostholstein lädt zum Fußball-Talk: Zu Gast im "Garten am frischen Wasser" in Eutin ist Deutschlands einziger Stadionpastor Eugen Eckert. Am 8. Juli wird er mit dem Ostholsteiner Männerpastor Frank Karpa über Sport, Glauben und Musik sprechen.  

Kloster Rehna

Kunstausstellung im Kloster Rehna eröffnet

Di 29.06.2021

Das Kloster Rehna im Landkreis Nordwestmecklenburg ist noch bis zum 10. Oktober Ausstellungsort für die NDR-Schau "Weite und Licht – Norddeutsche Landschaften". Zu sehen sind Kunstwerke aus dem 19. Jahrhundert bis heute.  

Dom zu Lübeck

Lübecker Orgelsommer startet in seine elfte Saison

Di 29.06.2021

Der Lübecker Orgelsommer 2021 beginnt am Donnerstag (1. Juli, 19 Uhr) mit einem Konzert in der City-Kirche St. Marien, bei dem Heiner Arden, Fabian Luchterhandt und Franz Danksagmüller spielen. Bis Ende August stehen 36 Konzerte sowie Themen- und Gesprächsabende in den evangelischen Altstadtkirchen auf dem Programm.  

Sommerkirche: Viel zu erleben bei uns im Norden

Do 24.06.2021

Gutenachtgeschichten am Strand, Open-Air-Gottesdienste, Konzerte, offene Kirchen oder Pilgertouren - in diesem Sommer ist bei uns in der Nordkirche wieder vieles möglich. Unsere Teams haben kreative Angebote für Touristen und Einheimische vorbereitet und freuen sich über Ihren Besuch. Hier finden Sie eine kleine Auswahl:  

Begrüßen die Kinder bei den MitMachGeschichten: die Puppen Tom und Tina.

Kirche am Strand in Eckernförde, Surendorf und Strande

Do 24.06.2021

Die Ferienzeit ist da und damit ist es Zeit für die Kirche am Urlaubsort. Unter der Leitung von Pastorin Brigitte Gottuk werden in diesem Sommer wieder Teams in Eckernförde, Strande und Surendorf Kirche an den Strand bringen.  

Ein Garten mit Stationen zu den Perlen des Glaubens entsteht gerade in Breklum.

Lebensthemen im Perlen des Glaubens Garten

Do 17.06.2021

Die Perlen des Glaubens erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Dabei geht es um ein Armband mit verschiedenfarbigen Perlen, die jeweils eine andere Bedeutung haben. In Breklum ist jetzt auf Initiative der Evangelischen Frauenarbeit im Kirchenkreis Nordfriesland ein "Perlen des Glaubens Garten" entstanden.  

Orgel im Hamburger Michel

Mehr als 50 Konzerte im Orgelsommer geplant

Di 22.06.2021

Am Samstag, 26. Juni, beginnt der Hamburger Orgelsommer im Mariendom. Zum Auftakt spielt Kantor Eberhard Lauer ab 20 Uhr Werke von Bach, Dupré und Saint-Saens. Insgesamt wird es bis Mitte September mehr als 50 Orgelkonzerte in den evangelischen Hauptkirchen und dem katholischen Mariendom geben.  

Kapelle Jager

"Spiritueller Sommer" soll ausgedehnt werden

Fr 18.06.2021

Die Veranstaltungsreihe "Zeit für Dich – Spiritueller Sommer in Pommern" soll ab 2022 für zunächst weitere vier Jahre fortgesetzt und ausgebaut werden. Das beschloss der Kirchenkreisrat des Pommerschen Evangelischen Kirchenkreises. Das Projekt ist eine Gemeinschaftsarbeit mit dem Kirchenkreis Mecklenburg.  

Schlosspark Eutin

Pilgerangebot durch den Eutiner Schlossgarten startet

Fr 18.06.2021

Der Kirchenkreis Ostholstein öffnet ab Samstag, 26. Juni, wieder seinen "Rauswege-Pilgerweg" durch den Eutiner Schlossgarten. An verschiedenen Stationen bietet er den Besucherinnen und Besuchern kleine Denkanstöße.  

Veranstaltungen
Orte
  • Orte
  • Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Flensburg-St. Johannis
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Gertrud zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Michael in Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Nikolai-Kirchengemeinde Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Petrigemeinde in Flensburg
  • Hamburg
    • Hauptkirche St. Jacobi
    • Hauptkirche St. Katharinen
    • Hauptkirche St. Michaelis
    • Hauptkirche St. Nikolai
    • Hauptkirche St. Petri
  • Greifswald
    • Ev. Bugenhagengemeinde Greifswald Wieck-Eldena
    • Ev. Christus-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Johannes-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Jacobi Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Marien Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Nikolai Greifswald
  • Kiel
  • Lübeck
    • Dom zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Aegidien zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Jakobi Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien in Lübeck
    • St. Petri zu Lübeck
  • Rostock
    • Ev.-Luth. Innenstadtgemeinde Rostock
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock Heiligen Geist
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Evershagen
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Lütten Klein
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Johannis Rostock
    • Ev.-Luth. Luther-St.-Andreas-Gemeinde Rostock
    • Kirche Warnemünde
  • Schleswig
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Schleswig
  • Schwerin
    • Ev.-Luth. Domgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Nikolai Schwerin
    • Ev.-Luth. Petrusgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Schloßkirchengemeinde Schwerin

Personen und Institutionen finden

Info-Service

0800 5040 602

Montag bis Freitag von 9-18 Uhr kostenlos erreichbar - außer an bundesweiten Feiertagen

Sexualisierte Gewalt

0800 0220099

Unabhängige Ansprechstelle für Betroffene von sexualisierter Gewalt in der Nordkirche.
Montags 9-11 Uhr und mittwochs 15-17 Uhr

Telefonseelsorge

0800 1110 111

0800 1110 222

Kostenfrei, bundesweit, täglich, rund um die Uhr. Online telefonseelsorge.de

Zum Anfang der Seite