News zum Thema Digitale Kirche

So war Tag eins beim #Hansebarcamp der Nordkirche

Fr 29.01.2021

Rein digital findet das vierte #Hansebarcamp der Nordkirche an diesem Wochenende am 29. und 30. Januar statt. Rund 120 Teilnehmer kamen an Tag eins online unter dem Motto "How are you, digitale Kirche?" zusammen.  

Mehr als nur eine Zahl - Neuer Instagram-Account gedenkt der Corona-Verstorbenen

Mo 25.01.2021

Mit einem Account auf Instagram bietet der Hamburger Theologe Jakob Pape Angehörigen von Corona-Verstorbenen die Möglichkeit zum Trauern. Es ist ein öffentliches Trauergedenken und eine Form von digitaler Seelsorge.  

Junge Frau am Computer

Konfirmanden treffen sich als Avatare

Fr 15.01.2021

Chorproben, Konfirmandenstunde und Andachten sind gerade nicht möglich? Doch, aber eben anders als gewohnt. Die Husumer Pastorin Gesche Schaar hat für die Zusammentreffen eine 2-D-Welt erschaffen, in der man sich als Avatar treffen kann. Technisch unterstützt wurde sie dabei von einem befreundeten Softwareentwickler.  

Eröffnung der digitalen Tagung der VELKD-Generalsynode

Sa 07.11.2020

Mit einer Andacht aus dem Schweriner Dom, an der die Synodalen in digitaler Form teilgenommen haben, ist die 7. Tagung der 12. Generalsynode der Vereinigten Evangelisch-Lutherischen Kirche Deutschlands (VELKD) eröffnet worden.  

Bunte, aus Papier gefaltete Tauben hängen an dünnen Fäden frei vor einem hellen, weißen Raum.

"Reden über Frieden": Online-Diskussion zur Verantwortung der Religionen

Mo 19.10.2020

Unter dem Motto "Reden über Frieden" veranstaltet die evangelische Nordkirche am 10. November einen digitalen Studientag in Rostock zur Verantwortung der Religionen. Interessierte können online und per Chat dabei sein.  

Digitaler Gottesdienst zum Weltkindertag aus Lübeck

Di 15.09.2020

Der Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg plant am Weltkindertag (20. September) um 10 Uhr einen Livestream-Gottesdienst auf dem YouTube Kanal des Kirchenkreises und auf Bibel TV. Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) will erläutern, was der Jahrestag für Kinder in diesem Jahr bedeutet.  

Tag des offenen Denkmals mit "Bibel und Minecraft" aus Barth

Mi 09.09.2020

Das Bibelzentrum in Barth hat ein neues Projekt entworfen: "Bibel und Minecraft – 100 Orte aus der Apostelgeschichte". Zum Tag des offenen Denkmals am 13. September, der in diesem Jahr vor allem digital begangen werden soll, ist ein Online-Event geplant. Um 18 Uhr wollen Kinder und Jugendliche durch die von ihnen (nach)gebauten Städte, Häuser, Plätze, Schiffe, Landschaften und Katakomben führen.  

Online-Diskussion mit Bischöfin Fehrs: "Ohne Zuversicht werden wir irre" 

Di 01.09.2020

Zuversicht ist nach Ansicht von Hamburgs Bischöfin Kirsten Fehrs in einer Krise wie der Corona-Pandemie der wichtigste Hoffnungsfunke. "Ohne Zuversicht werden wir irre", sagte sie am Montagabend in einer Online-Diskussion der Evangelischen Akademie der Nordkirche.  

Evangelisches Online-Netzwerk "yeet" baut Angebot aus

Mi 26.08.2020

Das evangelische Contentnetzwerk "yeet" weitet sein Angebot aus. Im Laufe des Sommers seien zwölf weitere sogenannte Sinnfluencerinnen und Sinnfluencer zu dem Projekt dazugestoßen, teilte das Gemeinschaftswerk der Evangelischen Publizistik (GEP) in Frankfurt am Main am Mittwoch mit. Insgesamt präsentieren sich jetzt 18 unterschiedliche Formate auf yeet.de.  

Bischöfin Kirsten Fehrs sendet Video-Gruß zum Ausbildungsstart

Mi 26.08.2020

Zum Ausbildungsbeginn in Hamburg wünschen Bischöfin Kirsten Fehrs und Schulsenator Ties Rabe allen Angehörigen des neuen Azubi-Jahrgangs einen erfolgreichen Start und Freude am eingeschlagenen Berufsweg. Da der traditionelle Azubi-Gottesdienst im Hamburger Michel in diesem Jahr Corona-bedingt abgesagt werden musste, richten sich Bischöfin und Senator in einem Video an die Auszubildenden, ihre Angehörigen und die Betriebe.   

Veranstaltungen
Orte
  • Orte
  • Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Flensburg-St. Johannis
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Gertrud zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Michael in Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Nikolai-Kirchengemeinde Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Petrigemeinde in Flensburg
  • Hamburg
    • Hauptkirche St. Jacobi
    • Hauptkirche St. Katharinen
    • Hauptkirche St. Michaelis
    • Hauptkirche St. Nikolai
    • Hauptkirche St. Petri
  • Greifswald
    • Ev. Bugenhagengemeinde Greifswald Wieck-Eldena
    • Ev. Christus-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Johannes-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Jacobi Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Marien Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Nikolai Greifswald
  • Kiel
  • Lübeck
    • Dom zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Aegidien zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Jakobi Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien in Lübeck
    • St. Petri zu Lübeck
  • Rostock
    • Ev.-Luth. Innenstadtgemeinde Rostock
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock Heiligen Geist
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Evershagen
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Lütten Klein
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Johannis Rostock
    • Ev.-Luth. Luther-St.-Andreas-Gemeinde Rostock
    • Kirche Warnemünde
  • Schleswig
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Schleswig
  • Schwerin
    • Ev.-Luth. Domgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Nikolai Schwerin
    • Ev.-Luth. Petrusgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Schloßkirchengemeinde Schwerin

Personen und Institutionen finden

Info-Service

0800 5040 602

Montag bis Freitag von 9-18 Uhr kostenlos erreichbar - außer an bundesweiten Feiertagen

Sexualisierte Gewalt

0800 0220099

Unabhängige Ansprechstelle für Betroffene von sexualisierter Gewalt in der Nordkirche.
Montags 9-11 Uhr und mittwochs 15-17 Uhr

Telefonseelsorge

0800 1110 111

0800 1110 222

Kostenfrei, bundesweit, täglich, rund um die Uhr. Online telefonseelsorge.de

Zum Anfang der Seite