Informationen zum Corona-Virus

Pastor bietet Seelsorge per Messenger an

Mi 18.03.2020

Der Pastor Steffen Paar aus Sülfeld (Kirchenkreis Plön-Segeberg) bietet in der Corona-Krise Seelsorge auch per Messenger an.  

Frau telefoniert

So ist das Diakonische Werk Rendsburg-Eckernförde zu erreichen

Mi 18.03.2020

Das Diakonische Werk des Kirchenkreises Rendsburg-Eckernförde ist weiter erreichbar, allerdings vorerst ausschließlich telefonisch. Bis zum 19. April bleiben die Standorte für den Publikumsverkehr geschlossen.  

Hamburger Kirchen wünschen Abgeordneten Mut

Di 17.03.2020

Mut und Kraft in Zeiten der Corona-Krise: Die christlichen Kirchen Hamburgs haben den Abgeordneten der Hamburgischen Bürgerschaft einen ermutigenden Brief gesendet.  

Konfirmationen in der Nordkirche werden abgesagt

Di 17.03.2020

Konfirmationen und weitere Veranstaltungen aus der Jugendarbeit der Nordkirche müssen abgesagt werden, um eine weitere Verbreitung des Corona-Virus zu verhindern. Die Nordkirche orientiert sich hier an den aktuellen staatlichen Anordnungen.  

Eine Hand, die in einen Korb mit Blütenblättern greift, im Hintergrund ist ein Sarg zu sehen

Trauerfeiern finden vorerst nur unter freiem Himmel statt

Di 17.03.2020

Durch die aktuellen Empfehlungen und Anordnungen der Behörden gelten auch für Trauerfeiern in der Nordkirche neue Bestimmungen. Ziel ist es auch hier, Menschen vor Infektionen mit dem Corona-Virus zu schützen.  

Konfirmationen sowie Kinder- und Jugendveranstaltungen abgesagt

Di 17.03.2020

Schwerin/Hamburg/Kiel. Konfirmationen und Veranstaltungen der Kinder- und Jugendarbeit im Bereich der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland (Nordkirche) finden bis auf weiteres nicht statt. Entsprechend der Handlungsempfehlung der Nordkirche und aktuellen staatlichen Anordnungen gegen die weitere Verbreitung des Corona-Virus wird dies derzeit in den Kirchengemeinden, Kirchenkreisen sowie Diensten und Werken der Nordkirche umgesetzt.  

Trauerfeiern in Kirchen und Kapellen zum Schutz vor Corona ausgesetzt

Di 17.03.2020

Schwerin/Hamburg/Kiel. Kirchliche Bestattungen sollen im Bereich der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland (Nordkirche) bis auf weiteres nur noch unter freiem Himmel am Grab und im engsten Familienkreis stattfinden. Trauerfeiern in geschlossenen Räumen wie Kirchen, Kapellen oder Trauerhallen sind vorerst ausgesetzt. Das gilt für Urnen- und Erdbestattungen. In der Nordkirche werden damit zugleich die Anordnungen und Empfehlungen von Landkreisen, Landesregierung und Bundesregierung umgesetzt. Wo vor Ort bislang noch andere behördliche Regelungen gelten, sollen diese nur im Ausnahmefall genutzt werden.  

Kirche MV bietet Informationsseite zu Corona an

Di 17.03.2020

„Als Kirchenkreise Mecklenburg und Pommern sehen wir uns in der Verantwortung, alles daran zu setzen, um die Infektionskette des Coronavirus zu unterbrechen und damit die Ausbreitung des Virus zumindest zeitlich zu verzögern“, heißt auf der Seite.  

Tostbrot-Spenden stapeln sich bei der Ausgabestelle einer Tafel.

Tafeln reagieren auf die aktuelle Situation

Di 17.03.2020

Auch die Tafeln in Trägerschaft des Diakonischen Werks des Kirchenkreises Rendsburg-Eckernförde reagieren auf die aktuelle Corona-Situation. Es gibt deutlich weniger Nachschub aus den Lebensmittelläden und das fast ausschließlich ehrenamtlich besetzte Helferteam gehört zum großen Teil einer Risikogruppe an.  

Diakonie sucht Freiwillige für Notfall-Hilfe

Di 17.03.2020

Freiwillige, die bereit sind, im Notfall insbesondere bei der Versorgung älterer, hilfsbedürftiger Menschen zu helfen, können sich ab sofort bei der Diakonie Hamburg registrieren.  

Veranstaltungen
Orte
  • Orte
  • Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Flensburg-St. Johannis
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Gertrud zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Michael in Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Nikolai-Kirchengemeinde Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Petrigemeinde in Flensburg
  • Hamburg
    • Ev.-Luth. Hauptkirche St. Katharinen
    • Hauptkirche St. Jacobi
    • Hauptkirche St. Michaelis
    • Hauptkirche St. Nikolai
    • Hauptkirche St. Petri
  • Greifswald
    • Ev. Bugenhagengemeinde Greifswald Wieck-Eldena
    • Ev. Christus-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Johannes-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Jacobi Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Marien Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Nikolai Greifswald
  • Kiel
  • Lübeck
    • Dom zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Aegidien zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Jakobi Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien zu Lübeck
    • St. Petri zu Lübeck
  • Rostock
    • Ev.-Luth. Innenstadtgemeinde Rostock
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock Heiligen Geist
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Evershagen
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Lütten Klein
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Johannis Rostock
    • Ev.-Luth. Luther-St.-Andreas-Gemeinde Rostock
    • Kirche Warnemünde
  • Schleswig
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Schleswig
  • Schwerin
    • Ev.-Luth. Domgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Nikolai Schwerin
    • Ev.-Luth. Petrusgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Schloßkirchengemeinde Schwerin

Personen und Institutionen finden

EKD Info-Service

0800 5040 602

Montag bis Freitag von 9-18 Uhr kostenlos erreichbar - außer an bundesweiten Feiertagen

Sexualisierte Gewalt

0800 0220099

Unabhängige Ansprechstelle für Betroffene von sexualisierter Gewalt in der Nordkirche.
Montags 9-11 Uhr und mittwochs 15-17 Uhr. Mehr unter kirche-gegen-sexualisierte-gewalt.de

Telefonseelsorge

0800 1110 111

0800 1110 222

Kostenfrei, bundesweit, täglich, rund um die Uhr. Online telefonseelsorge.de

Zum Anfang der Seite