Die Nordkirche gedenkt der Corona-Opfer
05. März 2021
Am 8. März 2020 verstarb das erste deutsche Opfer an den Folgen von Covid-19. Die Nordkirche gedenkt kommende Woche der Opfer der Pandemie mit mehreren Gottesdiensten und Gedenkfeiern.
Die ökumenischen Veranstaltungen finden in allen drei Sprengeln der Nordkirche unter Einhaltung der geltenden Corona-Beschränkungen und Schutzmaßnahmen statt. Geladen sind dazu auch Vertreter anderer Religionsgemeinschaften sowie Politiker.
Schwerin
"Da wohnt ein Sehnen tief in uns" ist das Motto des Gottesdienstes im Schweriner Dom am Freitag, 12. März, um 16 Uhr. Landesbischöfin Kristina-Kühnbaum-Schmidt und Bischof Tilman Jeremias feiern den Gottesdienst gemeinsam mit dem katholischen Erzbischof Dr. Stefan Heße (Erzbistum Hamburg) und Erzbischof Dr. Heiner Koch (Erzbistum Berlin) unter Beteiligung der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK). Manuela Schwesig, Ministerpräsidentin des Landes Mecklenburg-Vorpommern, wirkt mit.
Erinnern, trösten, hoffen: In diesem Licht möchten die Landesbischöfin und die Bischöfe Fürbitte halten für Trauernde, Erkrankte und Belastete. Ebenso werden diejenigen gewürdigt, die im Gesundheits- und Pflegebereich Leben retten und bewahren. Für diese Menschen werden Kerzen angezündet und sie werden im Gebet vor Gott gebracht. Domkantor Prof. Jan Ernst begleitet den Gottesdienst musikalisch.
Kiel
Ein ökumenischer Gedenkgottesdienst im Gedenken an die Opfer und Leidtragenden der Corona-Pandemie findet am Sonnabend, 13. März um 17 Uhr in der Offenen Kirche St. Nikolai in Kiel statt. Einladende sind die Nordkirche und das Erzbistum Hamburg unter Beteiligung der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) im Sprengel Schleswig und Holstein.

Neben Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt werden Bischof Gothart Magaard (Sprengel Schleswig und Holstein), Erzbischof Stefan Heße (Erzbistum Hamburg), Helge Frey (ACK-SH) sowie Vertreterinnen und Vertreter aus verschiedenen beruflichen und gesellschaftlichen Gruppierungen den Gottesdienst gestalten. Ministerpräsident Daniel Günther wird sich auf digitalem Wege am Gottesdienst beteiligen.
Hamburg
Eine Gedenkfeier für die Opfer der Corona-Pandemie veranstaltet die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen Hamburg (ACKH) in Zusammenarbeit mit dem Interreligiösen Forum Hamburg am Sonntag, 14. März, um 16.30 Uhr auf dem Friedhof Ohlsdorf (Fritz-Schumacher-Halle). Zu den Teilnehmenden zählt auch Bürgerschaftspräsidentin Carola Veit.
Gestaltet wird die Gedenkfeier von leitenden Vertreterinnen und Vertretern der Hamburger Kirchen und Religionsgemeinschaften, darunter Bischöfin Kirsten Fehrs (Nordkirche), Landesrabbiner Shlomo Bistritzky (Jüdische Gemeinde Hamburg), Monsignore Peter Mies (Erzbistum Hamburg), Pastor Uwe Onnen (ACKH-Vorsitzender), Özlem Nas (Schura Hamburg – Rat der Islamischen Gemeinschaften) und Nils Clausen (Vorsitzender der Deutschen Buddhistischen Union).