Impfungen laufen im Hospital zum Heiligen Geist an
23. Dezember 2020
Die langersehnten Impfungen gegen Covid-19 starten in Hamburg am 27. Dezember im traditionsreichen Hospital zum Heiligen Geist. Sie werden sowohl Pflegepersonal als auch Heimbewohnern angeboten.
Bürgermeister Peter Tschentscher und Sozialsenatorin Melanie Leonhard werden die Impfungen mit angemessenem Abstand begleiten, kündigte die Senatspressestelle an. Geliefert wird der Impfstoff am Sonntagvormittag.
Stiftung mit langer Geschichte
Das "Hospital zum Heiligen Geist" wurde 1227 gegründet und ist Hamburgs älteste Stiftung.
Keimzelle der heutigen Alten- und Pflegeeinrichtung war das Maria-Magdalenen-Kloster auf dem Adolphsplatz am heutigen Rathaus. Das Hospital des Klosters für Pilger und kranke Menschen lag an der westlichen Stadtmauer am Rödingsmarkt.
Dem Kloster gehörte damals auch das Heiligengeistfeld außerhalb der Stadt, wo heute der "Hamburger Dom" stattfindet. Dort wurde Getreide angebaut. Aber auch Dörfer wie Barmbek und Eilbek gehörten bis ins 19. Jahrhundert dem Hospital. Von 1882 an befand sich das Hospital in der Richardstraße in Eilbek, ehe es 1943 ausgebombt wurde. Heute befindet sich die Einrichtung in der Straße Hinsbleek nahe des Alsterlaufs.