Kirchenkreis Rantzau-Münsterdorf

Klimaschutzausschuss schenkt Kirchengemeinden einen Baum

Obstbäume als Geschenk für Einrichtungen im Kirchenkreis (Symbolbild).
Obstbäume als Geschenk für Einrichtungen im Kirchenkreis (Symbolbild).© Skylar Jean, unsplash

07. Oktober 2020

Als Antrittsgeschenk verteilte der Umwelt- und Klimaschutzaus­schuss im vergangenen Jahr 2019 eine insektenfreundliche Sommerblu­menmischung, die viele Wiesen im Kirchenkreis in ein Blütenmeer verwandelte. Jetzt hat sich der Kli­maschutzausschuss wieder etwas Besonderes einfallen lassen:

"Die­ses Jahr möchten wir Ihnen gerne einen Baum schenken", schrieben Florian Frisch und Christel Welsch, die Vorsitzenden des Klimaschutzausschusses, in einem Brief  an die Kirchengemeinden. Ziel der Aktion "Stell‘ einen Baum ins Paradies" ist es, vor allem alte Obstsorten zu pflanzen und so zu einer größeren Sortenvielfalt beizutragen.

Für die Aktion konnte der Ausschuss die Obstbaumschule Schwerdtfeger aus Warringholz (Schleswig-Hol­stein) als Sponsor gewinnen.

Gottesdienst  mit Propst Thomas Bergemann

Am 11. Oktober um 10 Uhr werden die Obstbäume in einem festlichen Gottesdienst in der St. Laurentii-Kirche mit Propst Thomas Bergemann an Kirchengemeinden, Kindertagesstätten und Friedhöfe des Ev.-Luth. Kirchenkreises Rantzau-Münsterdorf übergeben.

Zum Anfang der Seite