#DigitaleNordkirche

Online-Konferenz: Nordkirche will digitale Kommunikation stärken

Die Nordkirche will in Zukunft noch mehr digitale Angebote machen (Symbolbild).
Die Nordkirche will in Zukunft noch mehr digitale Angebote machen (Symbolbild). © Lena Modrow

29. April 2020

Die evangelische Nordkirche will ihre digitale Kommunikation stärken. Als Landesbischöfin liege ihr sehr daran, neue Kommunikationswege zu finden, damit die Kirche mit allen Generationen gut in Kontakt komme, sagte Kristina Kühnbaum-Schmidt am Mittwoch nach der Online-Konferenz #DigitaleNordkirche.

Innovative Projekte könnten neue Zugänge beispielsweise zu Taufen oder Trauungen ermöglichen. Kühnbaum-Schmidt: "Die Kirche der Zukunft braucht eine benutzerfreundliche Kommunikation - schon jetzt."

"Benutzerfreundliche Kommunikation"

Die rund 30 Teilnehmende der Online-Konferenz diskutierten auch über mögliche Gottesdienst-Formate für die Zeit, wenn Kirchen wieder für gemeinschaftliche Feiern geöffnet werden.

1
Teilnehmer der zweiten Online-Konferenz #Digitale Nordkirche.© Nordkirche

#DigitaleNordkirche

Nach den erfolgreichen ersten beiden Treffen der "Digitalen Nordkirche" plant die Landesbischöfin nun regelmäßige Begegnungen in diesem Kreis. Die erste fand am 27. März ebenfalls als Videokonferenz statt.

Zum Anfang der Seite