Hamburg

Steinmeier besucht Einrichtung für Wohnungslose

Bei seinem Besuch in der Einrichtung "Herz As" erhält Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier (2. v.l.) ein selbst gefertigtes Vogelhäuschen aus der "Herz As"-Werkstatt, das seinem Amtssitz Schloss Bellevue nachempfunden ist.
Bei seinem Besuch in der Einrichtung "Herz As" erhält Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier (2. v.l.) ein selbst gefertigtes Vogelhäuschen aus der "Herz As"-Werkstatt, das seinem Amtssitz Schloss Bellevue nachempfunden ist.© Bente Stachowske

23. Januar 2018 von Lena Modrow

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat in Hamburg das "Herz As", die Tagesaufenthaltsstätte für obdachlose Menschen, zusammen mit Bischöfin Kirsten Fehrs und Bürgermeister Olaf Scholz (SPD) besucht.

Die politischen Veränderungen in Osteuropa hätten auch Auswirkungen auf die sozialen Probleme in Deutschland, sagte Steinmeier in der Diskussion über obdachlose Osteuropäer in Hamburg. Besonders schwierig sei die Situation der Roma.

Engagement in der Sozialberatung

Mit dem Thema Obdachlosigkeit hat sich der Bundespräsident schon länger beschäftigt: Sein Jura-Studium hat er mit einer Promotion zum Thema "Bürger ohne Obdach" abgeschlossen. Bereits während des Studiums habe er ehrenamtlich juristische Sozialberatung angeboten, sagte er im Gespräch mit "Herz As"-Mitarbeitern und Obdachlosen. Später habe er sich in der Landesarbeitsgemeinschaft Soziale Brennpunkte Hessen engagiert. Auch seine Frau setze sich für die Verbesserung der Situation von wohnungslosen Menschen ein.

Einrichtungen in Hamburg

Das "Herz As" wurde 1981 als diakonische Einrichtung in Anlehnung an die städtische Übernachtungsstätte "Pik As" gegründet. Täglich kommen etwa 300 Besucher, bis zu 130 warme Mahlzeiten werden ausgegeben. Im Gespräch ging es auch um die Arbeit von "Plata", einem Projekt für obdachlose Menschen aus Polen, Rumänien und Bulgarien. „Rund 1.000 Osteuropäer sind seit der Gründung vor drei Jahren in ihr Heimatland begleitet worden, um dort mit sozialer Unterstützung einen Neuanfang zu starten“, erläuterte Sozialarbeiterin Mirela Barth. In vielen Fällen seien die betroffenen Menschen in Hamburg ausgebeutet und dann obdachlos geworden.

Dank für den Besuch

Auf Facebook bedankte sich das Team des Bundespräsidenten für den Besuch: „Großer Dank und Anerkennung für die wichtige und wunderbare Arbeit, die dort täglich geleistet wird“, heißt es dort. Als Gastgeschenk erhielt Steinmeier ein selbst gefertigtes Vogelhäuschen der "Herz As"-Werkstatt, das seinem Amtssitz Schloss Bellevue nachempfunden ist.

Zum Anfang der Seite