Obdachlosenhilfe

Wohnungslose Frauen erhalten neue Anlaufstelle

Für Frauen ist es besonders gefährlich, auf der Straße zu leben. Sie sind häufig Gewalt ausgesetzt.
Für Frauen ist es besonders gefährlich, auf der Straße zu leben. Sie sind häufig Gewalt ausgesetzt. © Unsplash, Anders Nord

15. Dezember 2020

In Rostock hat die Stadtmission eine neue Übernachtungsstätte für Frauen eröffnet. Sie richtet sich an obdachlose Frauen, die dort ab 18 Uhr bis zum nächsten Morgen um 7 Uhr Unterschlupf finden.

Das Nachtasyl "Luna" befindet sich unweit der S-Bahnstation Marienehe im Rahnstädter Weg. Die ersten Frauen seien bereits in die Zweibett-Zimmer eingezogen, teilte die Stadtmission mit. 

Frauen besonders betroffen

Für Frauen wirke sich Obdachlosigkeit besonders gravierend aus, sagte Hartwig Vogt, verantwortlich für die Obdachlosenhilfe bei der Stadtmission. Einige hätten ihre Kinder verloren, seien Gewalt ausgesetzt und litten unter psychischen Krankheiten.

Die Mitarbeiterinnen würden Gespräche anbieten, um weiterführende Hilfen zu ermöglichen. Vogt: "Auch Weihnachtsessen und Überraschungen wird es geben."

Zur Stadtmission

Die Rostocker Stadtmission e.V. ist ein diakonischer Träger, der sich sowohl um die Bereiche Erziehung und Bildung als auch um die soziale Integration von Menschen mit Problemlagen kümmert. Ebenso gehört ein ökumenischer Hospizdienst zu den Angeboten.  

Zum Anfang der Seite