Nachrichten

Tradition und Kunst: Schwahlmarkt im Schleswiger Dom

Do 30.11.2023

Nicht nur wegen seines Namens ist der Schwahlmarkt im Schleswiger Sankt Petri Dom eine Besonderheit unter den zahlreichen Kunsthandwerkmärkten der Adventszeit. Gleich aus mehreren weiteren Gründen lockt er viele Besucherinnen und Besucher nach Schleswig.  

Adventskapelle Greifswald

Adventskapelle: Besinnliches im Weihnachtstrubel

Do 30.11.2023

Sie ist einzigartig in Mecklenburg-Vorpommern: Auf dem Greifswalder Weihnachtsmarkt wird es zwischen schrillen Fahrgeschäften und dem Duft gebrannter Mandeln wieder eine Adventskirche geben.  

Das Motiv für den Adventskalender der Flüchtlingsbeauftragten 2023 stammt von der syrischen Künstlerin Diala Brisly.

Adventskalender der Flüchtlingsbeauftragten mit Geschichten von Schutzräumen

Mi 29.11.2023

"... denn sie hatten sonst keinen Raum in der Herberge" heißt es in der Weihnachtsgeschichte aus dem Lukasevangelium. Dieser bekannte Vers ist das Leitmotiv für den diesjährigen Adventskalender der Flüchtlingsbeauftragten. Er enthält Geschichten statt Schokolade und trägt das Motto #Schutzraum.  

Der Weihnachtsbaum vorm Michel ist festlich beleuchtet.

Weihnachtsmarkt am Michel öffnet am 1. Dezember

Mi 29.11.2023

Der Weihnachtsmarkt am Michel ist der älteste in Hamburg und findet in diesem Jahr zum 101 Mal statt. Eröffnet wird er traditionell am ersten Adventswochenende.  

Pakete und Tannenzweige

Päckchen-Aktionen in der Nordkirche: Ein Zeichen der Nächstenliebe

Mi 29.11.2023

Geschenke bedeuten doppelte Freude: Für die Beschenkten und die Gabenspender sind Pakete in der Weihnachtszeit ein wunderschönes Zeichen der Mitmenschlichkeit. Wir stellen hier exemplarisch einige kirchliche Aktionen vor, bei denen Sie in dieser Adventszeit mitmachen können.  

Eine Handpuppe, die den Musiker Bach darstellt.

Die Bach-Kinder Eckernförde starten durch

Di 28.11.2023

So einen großen Chor dirigiert auch Kirchenmusikdirektorin Katja Kanowski nicht alle Tage. Die Kirchenmusikerin der Kirchengemeinde St. Nicolai steht etwas erhöht am Pult und blickt in 130 Augenpaar von Schülerinnen und Schülern aus Eckernförde und Umgebung.  

Beatrix Kempe ist Frauenbeauftragte der Kirchenkreise Pommern und Mecklenburg.

Beatrix Kempe will das Engagement von Frauen hervorheben

Di 28.11.2023

Pastorin Beatrix Kempe ist die neue Referentin für die Arbeit mit Frauen in den Kirchenkreisen Mecklenburg und Pommern. Am Samstag, 2. Dezember, lädt sie vor ihrem Einführungsgottesdienst zu einem offenen Austausch ein. Warum die ehemalige Buchhändlerin Pastorin geworden ist und was sie bis heute antreibt, erzählt sie hier.  

Das Bild zeitgt die Kleinbäuerin Sundori Murmu (35) im Feld mit Senfpflanzen in Bangladesch.

"Brot für die Welt"- Spendenaktion startet am ersten Advent

Di 28.11.2023

Das evangelische Hilfswerk „Brot für die Welt“ eröffnet in diesem Jahr seine bundesweite Spendenaktion mit einem Gottesdienst in der Leipziger Peterskirche. Die Aktion steht unter dem Motto „Wandel säen“. In der Nordkirche werden in Sassnitz auf Rügen, in Schleswig und Hamburg regionale Eröffnungsgottesdienste gefeiert.  

In der St. Georgkirche Hamburg findet traditionell der Gottesdienst zum Welt-Aids-Tag statt.

Gottesdienste zum Welt-Aids-Tag

Mo 27.11.2023

Unter dem Titel „Leben mit HIV. Anders als du denkst?“ steht der diesjährige Welt-Aids-Tag am 1. Dezember in Deutschland. In Hamburg werden auf St. Pauli und in St. Georg Gottesdienste anlässlich des Tages gefeiert.  

Hamburgs neue Kinderbischöf:innen: Marit Sauer (11), Theo Bunte (12) und Theodor Rühlicke (11) bei der Anprobe ihres Ornats.

Kinderbischöfe setzen sich für gesundes Aufwachsen ein

Sa 25.11.2023

Hamburg hat zwei neue Kinderbischöfe und eine neue Kinderbischöfin: Theo Bunte (12), Theodor Rühlicke (11) und Marit Sauer (11) besuchen den sechsten Jahrgang der Wichern-Schule und setzen sich in in ihrem neuen Amt künftig für das Recht von Kindern auf ein gesundes Aufwachsen ein.  

Zum Anfang der Seite