Nachrichten

Herzen, Graffiti (c)  Katie Winegarden, iStockphoto

Valentinstag: Segen und Stärkung für alle, die lieben

Mi 14.02.2024

Eigentlich beginnt jetzt die Passionszeit. Aber dieser Aschermittwoch steht nicht nur im Zeichen des Fastenbeginns: Für alle Liebenden ist es der Valentinstag und damit ein Grund, seine Verbundenheit zu feiern. Mehrere Kirchengemeinden bieten besondere Aktionen aus diesem Anlass an – von Gottesdienst bis Party.  

Landespastor Dirk Ahrens auf einer Synodentagung in Lübeck-Travemünde (Archiv).

Dirk Ahrens verlässt das Diakonische Werk Hamburg

Di 13.02.2024

Landespastor Dirk Ahrens verlässt nach 14 Jahren das Diakonische Werk Hamburg. In einem Gottesdienst am Montagabend in der Hamburger Hauptkirche St. Petri hat Nordkirchen-Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt ihn von seiner Aufgabe entpflichtet.  

Pastor Heiko Landwehr (links) und Pastor Tim Ströver stellen sich zur Wahl.

Kirchenkreis Hamburg-Ost wählt neuen Propst

Mo 12.02.2024

Pastor Dr. Heiko Landwehr und Pastor Tim Ströver bewerben sich um das Amt des Propsten im Kirchenkreis Hamburg-Ost. Im Vorfeld der Wahlsynode stellen sich die beiden Kandidaten der Öffentlichkeit vor:  

Ein Wegweiser für den Olavsweg hängt an einem Baum, ein rotes Kreuz auf weißem Grund. Im Hintergrund liegt idyllisch zwischen Wiesen und Wald ein See.

Pilgerpastor: "Am Anfang steht die Sehnsucht"

Mo 12.02.2024

Er war der Hape Kerkeling der evangelischen Kirche im Norden: Fast 16 Jahre lang war Bernd Lohse Pilgerpastor an der Hamburger Kirche St. Jacobi, hunderte Menschen sind mit ihm gepilgert. Am 16. Februar wird er in den Ruhestand verabschiedet.  

Blick nach Italien - Häuser im Ort Foza im nordosten des Landes spiegeln sich in einer Tuba.

Tuba steht im Mittelpunkt vieler Hamburger Musikevents

Fr 09.02.2024

In Hamburg soll die Tuba ein ganzes Jahr lang mehr Sichtbarkeit erhalten. Ein Ziel ist, Nachwuchsmusiker für das Instrument des Jahres 2024 zu begeistern, teilte die Kulturbehörde mit. Auch Kirchen beteiligen sich mit Konzerten, die das Instrument in den Fokus rücken.  

Junge Frau hält die Hand eines Mannes

Synodale engagiert sich für Gründung eines Hospizes

Fr 09.02.2024

Eine würdevolle Begleitung bis zum letzten Atemzug – das wollen die pommersche Synodale und frühere Vizepräsidentin des Schweriner Landtages, Renate Holznagel, und andere mit dem Aufbau eines stationären Hospizes in Demmin ermöglichen. Nach längerem Ringen soll dieses Jahr der Grundstein gelegt werden.  

Zahnarztbesteck

Pilotprojekt: Zahnarztmobil tourt durch Schleswig-Holstein

Fr 09.02.2024

Mit einer mobilen Zahnarztpraxis wollen die Zahnkliniken des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein (UKSH) in Kooperation mit der Diakonie Altholstein die zahnmedizinische Versorgung von hilfsbedürftigen Menschen in Schleswig-Holstein verbessern. Angefahren werden etwa Einrichtungen der Wohnungslosenhilfe, Pflegeheime und Unterkünfte für Geflüchtete.  

Toilettensymbol Mann / Frau

Wohnungslosenhilfe sollte alle Geschlechter berücksichtigen

Do 08.02.2024

Die Diakonie Schleswig-Holstein fordert eine stärkere Ausrichtung der Wohnungslosenhilfe an den Bedürfnissen der unterschiedlichen Geschlechter. Hintergrund sei eine historisch bedingt männerorientierte Unterbringung und Beratung von Wohnungslosen.  

Das Bild zeigt eine Gruppe von Kranichen im Flug. Der Himmel ist blau-lila, im Vordergrund ist ein kahler Ast zu sehen.

Pilgerweg Mecklenburgische Seenplatte: "Mit freiem Blick zum Horizont"

Do 08.02.2024

Zuversicht und Kraft tanken – das ist beim Pilgern möglich, davon ist die Pröpstin Britta Carstensen überzeugt. Sie lädt auf den Pilgerweg Mecklenburgische Seenplatte ein.  

Aschekreuz

Fastenzeit: Verzichten und auch den Blick für Neues weiten

Mi 07.02.2024

Am 14. Februar beginnt die Fastenzeit. Sieben Wochen lang haben sich die Menschen früher durch das Fasten auf das Osterfest vorbereitet. Schon immer ging es darum, die eigene Lebensweise aufmerksamer zu betrachten und Raum für Gott zu schaffen.  

Zum Anfang der Seite