Nachrichten

Hauptkirche St. Jacobi

St. Jacobi lädt zur jüdischen Themenwoche

Mi 03.11.2021

In der Hamburger Hauptkirche St. Jacobi startet am 9. November die Themenwoche „Musik zwischen Synagoge und Kirche“. Sie feiert und ehrt die Vielfalt jüdischen Lebens in Deutschland mit mehreren kulturellen Veranstaltungen.  

Plakat Weltwechsel

Weltwechsel-Reihe legt Schwerpunkt auf Gerechtigkeit

Mi 03.11.2021

Unter dem Motto „Gerechtigkeit – sozial global klimaneutral“ steht die diesjährige entwicklungspolitische Veranstaltungsreihe „Weltwechsel“ in Mecklenburg-Vorpommern. Vom 5. bis 27. November sind 73 Veranstaltungen geplant, so das Eine-Welt-Landesnetzwerk.  

Sylvia Giesecke

Sylvia Giesecke mit Bugenhagen-Medaille ausgezeichnet

Di 02.11.2021

Die Nordkirche hat am Wochenende die Bugenhagen-Medaille für besonderes ehrenamtliches Engagement an Sylvia Giesecke verliehen. Die aus Vorpommern stammende Landessynodale setzt sich überaus stark für den Bereich Dienste und Werke ein. Ein besonderes Anliegen ist ihr die Geschlechtergerechtigkeit.  

Radiopastor Marco Voigt

Radiopastor Marco Voigt bekommt Predigtpreis

Di 02.11.2021

Vor zwei Jahre trat Marco Voigt seinen Dienst als NDR-Radiopastor an. In seinem Einführungsgottesdienst hielt er eine Predigt darüber, wie wichtig das Hören für uns Menschen ist, um Gottes Botschaft aufzunehmen. Am diesjährigen Buß- und Bettag erhält er dafür den Predigtpreis der Evangelischen Fakultät der Unversität Bonn.  

Blick in die Hauptkirche St. Michaelis mit Hauptaltar, Zelebrationsaltar und Kanzel.

Michel-Kantorei sucht Menschen zum Mitsingen

Di 02.11.2021

Die Kantorei St. Michaelis (Michel) braucht Verstärkung: Gesucht werden Sängerinnen und Sänger, die Freude daran haben, "in einer starken Chorgemeinschaft anspruchsvolle Chormusik einzustudieren, die die Gottesdienste im Michel bereichert".  

Windräder stehen in einer weiten Landschaft. Am blauen Himmel sind die Kondenzstreifen zweier Flugzeuge zu sehen.

Kirchenkreis Mecklenburg plant seinen ersten Windpark

Di 02.11.2021

Der Kirchenkreis Mecklenburg hat am Wochenende den Kirchenkreishaushalt für 2022 verabschiedet. Außerdem wurde bekannt, dass der Kirchenkreis für 2023 seinen ersten Windpark plant. Gewählt wurde ein neuer Propst für die Propstei Rostock.  

Das Pfarrteam der Nördlichen Geest mit Pröpstin Iris Rönndahl Christiane Decker Carmen Rahlf Sarah Hertel Anja Kapust Arne Gerundt und Ulrike Lindemann-Tausche.

Gemeinden begegnen Fusionen mit Teamgeist

Di 02.11.2021

Im Kirchenkreis Schleswig-Flensburg haben sich mehrere Gemeinden zusammengeschlossen. Zum Reformationstag gab es daher an verschiedenen Orten Gottesdienste, die die Gründung von insgesamt drei neuen Kirchengemeinden und einem neuen Pfarrsprengel nach dem Fusionsprozess feierten.  

Präses Stefanie Wolf gratuliert Dirk Fey zu seiner Wahl als neuer mecklenburgischer Propst mit Sitz in Rostock.

Dirk Fey wird neuer Propst in Rostock

Di 02.11.2021

Pastor Dirk Fey aus Wanzka wird neuer Propst in Rostock und folgt auf Wulf Schünemann. Die zehnjährige Amtszeit des leitenden Theologen beginnt am 1. Mai 2022.  

Matthias Ristau mit Seeleuten (Archivbild)

Ein Fürsprecher der Seeleute

Mo 01.11.2021

Seemannspastor Matthias Ristau wird neuer Generalsekretär der Deutschen Seemannsmission e.V.  Den Blick aus seinem Büro in Altona auf den Hamburger Hafen wird er vermissen, doch der Stadt bleibt er weiterhin treu. Von seinem neuen Büro in der Hafencity nimmt er ab 2022 die Belange der Seemannsmission weltweit in den Blick. Hier spricht er über das, was ihm dabei besonders wichtig ist.  

Das Team des Zentrums kirchlicher Dienste Altholstein in Neumünster hat es geschafft: Die Einrichtung ist ökofair.

Altholsteiner Einrichtung Vorbild in Sachen Ökofair

Fr 29.10.2021

Jetzt ist es offiziell: Das Zentrum kirchlicher Dienste des Kirchenkreises Altholstein in Neumünster (ZekiD) ist eine ökofaire Einrichtung. Seit dieser Woche hängt das Siegel an der Hauswand der Einrichtung. Möglich macht es eine konsequente Umstellung auf faire und ökologische Produkte und eine energiesparende Einrichtung.  

Zum Anfang der Seite