Nachrichten

Der Schweriner Dom zur Adventszeit- im Vordergrund ist eine großer hölzerne Weihnachtspyramide vom  Schweriner Weihnachtsmarkt zu erkennen.

Schwerin: Geschichten, Gedanken und Gedichte zum Advent

Mo 04.12.2023

Unter dem Titel „Der Schweriner Advent“ ist jetzt ein Begleiter durch die Adventstage bis zum Weihnachtsfest als kleine Broschüre erschienen. Herausgeber sind Kirchengemeinden Schwerins und diakonische Einrichtungen.   

Lars-Robin Schulz

„Es hängt nicht an Pastor:innen, ob irgendwo Kirche passiert“

Mo 04.12.2023

Lars-Robin Schulz ist der Neue bei „Kirche im Dialog“: Der Pastor ist seit einem halben Jahr an Bord und entwickelt dort zusammen mit seiner Kollegin Diana Freyer etwa Projektideen zu einer kirchlichen Willkommenskultur. Was ein BVG-Ticket und der Wunsch nach Autonomie damit zu tun haben, erzählt er hier.  

Vier Figuren aus Holz halten Notenblätter in der Hand und sehen so aus, als ob sie singen würden

Weihnachtsoratorium für Kinder in Szene gesetzt

Fr 01.12.2023

Klassische Musik ist nicht nur etwas für Erwachsene: In Greifswald können Kinder und Jugendliche das Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach erleben. Am 9. Dezember wird es um 15 Uhr im Greifswalder Dom St. Nikolai zu hören sein.  

Haupthaar mit Kamm und Schere und Friseurhänden am Werk

Gratis-Haarschnitt in Schweriner Petruskirche

Fr 01.12.2023

Am Samstag, 2. Dezember, wird die Schweriner Petruskirche zum Friseur-Salon: Der Verein "Barber Angels Brotherhood" bietet dort Wohnungslosen und von Altersarmut Betroffenen kostenlose Haar- und Bartschnitte an.  

Lebkuchen am Weihnachtsmarkt

Weihnachtsmärkte in der Nordkirche: Tipps für die Adventszeit

Fr 01.12.2023

Ein Besuch auf dem Weihnachtsmarkt – der gehört in der Adventszeit einfach dazu. Genau wie Konzerte, eine Geschichte und ein Moment des Innehaltens. Wir haben eine Übersicht der größten Weihnachtsmärkte in der Nordkirche und Geheimtipps abseits des großen Trubels zusammengestellt.  

Tradition und Kunst: Schwahlmarkt im Schleswiger Dom

Do 30.11.2023

Nicht nur wegen seines Namens ist der Schwahlmarkt im Schleswiger Sankt Petri Dom eine Besonderheit unter den zahlreichen Kunsthandwerkmärkten der Adventszeit. Gleich aus mehreren weiteren Gründen lockt er viele Besucherinnen und Besucher nach Schleswig.  

Adventskapelle Greifswald

Adventskapelle: Besinnliches im Weihnachtstrubel

Do 30.11.2023

Sie ist einzigartig in Mecklenburg-Vorpommern: Auf dem Greifswalder Weihnachtsmarkt wird es zwischen schrillen Fahrgeschäften und dem Duft gebrannter Mandeln wieder eine Adventskirche geben.  

Das Motiv für den Adventskalender der Flüchtlingsbeauftragten 2023 stammt von der syrischen Künstlerin Diala Brisly.

Adventskalender der Flüchtlingsbeauftragten mit Geschichten von Schutzräumen

Mi 29.11.2023

"... denn sie hatten sonst keinen Raum in der Herberge" heißt es in der Weihnachtsgeschichte aus dem Lukasevangelium. Dieser bekannte Vers ist das Leitmotiv für den diesjährigen Adventskalender der Flüchtlingsbeauftragten. Er enthält Geschichten statt Schokolade und trägt das Motto #Schutzraum.  

Der Weihnachtsbaum vorm Michel ist festlich beleuchtet.

Weihnachtsmarkt am Michel öffnet am 1. Dezember

Mi 29.11.2023

Der Weihnachtsmarkt am Michel ist der älteste in Hamburg und findet in diesem Jahr zum 101 Mal statt. Eröffnet wird er traditionell am ersten Adventswochenende.  

Pakete und Tannenzweige

Päckchen-Aktionen in der Nordkirche: Ein Zeichen der Nächstenliebe

Mi 29.11.2023

Geschenke bedeuten doppelte Freude: Für die Beschenkten und die Gabenspender sind Pakete in der Weihnachtszeit ein wunderschönes Zeichen der Mitmenschlichkeit. Wir stellen hier exemplarisch einige kirchliche Aktionen vor, bei denen Sie in dieser Adventszeit mitmachen können.  

Veranstaltungen
Orte
  • Orte
  • Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Flensburg-St. Johannis
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Gertrud zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Michael in Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Nikolai-Kirchengemeinde Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Petrigemeinde in Flensburg
  • Hamburg
    • Ev.-Luth. Hauptkirche St. Katharinen
    • Hauptkirche St. Jacobi
    • Hauptkirche St. Michaelis
    • Hauptkirche St. Nikolai
    • Hauptkirche St. Petri
  • Greifswald
    • Ev. Bugenhagengemeinde Greifswald Wieck-Eldena
    • Ev. Christus-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Johannes-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Jacobi Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Marien Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Nikolai Greifswald
  • Kiel
  • Lübeck
    • Dom zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Aegidien zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Jakobi Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien zu Lübeck
    • St. Petri zu Lübeck
  • Rostock
    • Ev.-Luth. Innenstadtgemeinde Rostock
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock Heiligen Geist
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Evershagen
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Lütten Klein
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Johannis Rostock
    • Ev.-Luth. Luther-St.-Andreas-Gemeinde Rostock
    • Kirche Warnemünde
  • Schleswig
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Schleswig
  • Schwerin
    • Ev.-Luth. Domgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Nikolai Schwerin
    • Ev.-Luth. Petrusgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Schloßkirchengemeinde Schwerin

Personen und Institutionen finden

EKD Info-Service

0800 5040 602

Montag bis Freitag von 9-18 Uhr kostenlos erreichbar - außer an bundesweiten Feiertagen

Sexualisierte Gewalt

0800 0220099

Unabhängige Ansprechstelle für Betroffene von sexualisierter Gewalt in der Nordkirche.
Montags 9-11 Uhr und mittwochs 15-17 Uhr. Mehr unter kirche-gegen-sexualisierte-gewalt.de

Telefonseelsorge

0800 1110 111

0800 1110 222

Kostenfrei, bundesweit, täglich, rund um die Uhr. Online telefonseelsorge.de

Zum Anfang der Seite