Nachrichten

Nora Steen:"Kirche wird sich sehr verändern"

Do 31.08.2023

Die neue Bischöfin des Sprengels Schleswig und Holstein, Nora Steen, spricht im Interview mit sh:z-Redakteur Joachim Pohl über Privates, Mitglieder-Austritte und die Rezepte dagegen.  

Blechbläser mit Blick auf die Instrumente

"Stunde der Kirchenmusik" besteht seit 75 Jahren

Do 31.08.2023

Die "Stunde der Kirchenmusik" feiert 75. Geburtstag – und lädt zu einer Jubiläumsveranstaltung in der Hamburger Hauptkirche St. Petri: Am 6. September um 17.15 Uhr werden dort drei Generationen zusammen musizieren.  

Fünf junge Männer und Frauen stehen nebeneinander und blicken fröhlich in die Kamera. Im Hintergrund ist ein blaues Werkstatttor und eine weiße Wand zu sehen. An der Wand hängt ein Plakat mit der Aufschrift "Wunderbar".

Voneinander lernen - die Ausprobierwerkstatt in Kücknitz

Do 31.08.2023

In einem alten Feuerwehr-Gerätehaus betreibt die Kirchengemeinde Kücknitz eine Ausprobierwerkstatt für die Menschen im Stadtteil. Das Projekt lebt vom Engagement vieler junger Ehrenamtlicher.  

Stefan Schmidt sitzt in einer Kirchenbank. Er trägt einen dunklen, hoch geschlossenen Pullover und blickt direkt in die Kamera.

Lübeck: Abschied vom Flüchtlingsbeauftragten Stefan Schmidt

Mi 30.08.2023

"Schmidt ahoi!" heißt es am 13. September um 18 Uhr in St. Marien zu Lübeck. Nach zwölf Jahren wird Kapitän Stefan Schmidt (82) aus seinem Ehrenamt als Beauftragter für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen für das Land Schleswig-Holstein verabschiedet.  

Der Schweriner Dom (c) Wolfgang Pittkowski, Nordkirche

Schweriner Dom zeigt Fotos zum Schaffen von Günther Uecker

Di 29.08.2023

Einen dokumentarischen Einblick in das Schaffen des international bekannten Künstlers Günther Uecker (93) soll eine neue Fotoausstellung vermitteln. Eröffnet wird sie am 7. September um 17 Uhr im Schweriner Dom.  

Friseur in der Ausbildung

Gottesdienst für die Hamburger Berufsanfänger

Di 29.08.2023

Der Ausbildungsstart bedeutet Aufgeregtheit, Neugier und Hoffnung. Im Michel können alle Azubis Hamburgs diese besondere Phase ihres Lebens am 31. August um 17 Uhr mit einem Gottesdienst feiern. Er steht unter dem Motto: „Zeit der Bewährungsproben“.  

Auszubildende wie Marvin Wilschewsky (links) und Jannis Klann in Handwerker-Kleidung

Jobsegen für die Azubis aus Ostholstein

Di 29.08.2023

Im September beginnt für viele junge Erwachsene ein neuer Lebensabschnitt – mit Gottes Segen: Unter der Überschrift „Jetzt geht’s los – Jobsegen“ lädt der Kirchenkreis Ostholstein am 5. September um 17 Uhr zum Azubi-Gottesdienst im "Garten am frischen Wasser" in Eutin ein.  

Kirchenasyl-Broschüre

Flüchtlingsbeauftragte der Nordkirche: "Menschen werden wie Amazon-Retouren verschoben"

Di 29.08.2023

Vor 40 Jahren begann in Deutschland die Kirchenasylbewegung. im Interview sagt Dietlind Joachims, Flüchtlingsbeauftragte der Nordkirche, wie die Behörden aktuell mit dem Kirchenschutz umgehen und was sie sich wünscht, um die Situation Geflüchteter zu verbessern.  

Pastorinnen und Pastoren der Pop Up Church unterwegs im Talar auf Stand Up Boards auf der Alster.

Pop Up Church: Im Talar auf der Alster

Mo 28.08.2023

Ein letztes Mal stabiles Wetter. Das hatten die Apps vorausgesagt und das dachten sich auch alle, die am Donnerstagabend in Hamburg aufs Wasser gegangen sind. An der Streekbrücke, wo die Alster in den Isebekkanal einmündet, war darum eine Menge los. Da wurde gerudert, in Badehose, Bikini und Talar.   

Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt im Gespräch mit Teilnehmerinnen und Teilnehmern der Jugendklimakonferenz.

Jugendklimakonferenz endet mit Forderungen: „Haltet Euch an Versprechen und Gesetze”

Sa 26.08.2023

Stärkere Förderung von nachhaltigen Energien, ein Gesetz zur realen CO2-Bepreisung von Unternehmen, Ausbau vom ÖPNV in ländlichen Räumen, Solarpflicht auf Neubauten und ein konsequenter Dialog mit der Berufsfischerei: Mit diesen und anderen Forderungen endet die 6. Jugendklimakonferenz heute (26. August) in Stralsund.  

Zum Anfang der Seite