Nachrichten

Mini-Werkstatt St. Jacobi Hamburg mit Teilnehmerinnen

Kinder lernen in St. Jacobi wie Kirchenkunst gerettet wird

Do 29.06.2023

Was macht eigentlich ein Restaurator? In der Mini-Werkstatt der Hamburger Hauptkirche St. Jacobi können Kinder erleben, wie ein "Kunstkrankenhaus" funktioniert. Nebenbei lernen sie so viel über Kunst- und Kirchengeschichte.  

Engelbild von Ovens

"Himmlischer Barock" im Schleswiger Dom

Mi 28.06.2023

Vor 400 Jahren schafft der Künstler Jürgen Ovens Großes: Er malt himmlische Werke – opulent, ergreifend und außerordentlich geschickt. Die Betrachter fühlen sich in eine andere Sphäre versetzt, in der das irdische Elend für einen Augenblick vergessen ist. Zu sehen sind die wenigen noch erhaltenen Originalwerke im Schleswiger Dom. Eine neue Ausstellung erklärt, wie sie entstanden sind und wer der Künstler hinter den Bildern war.  

Lila Ballons

MV-Tag wird mit großer Kirchenbeteiligung gefeiert

Mi 28.06.2023

Unter dem Motto „Zusammenhalt in Stadt und Land. Wir in MV“ wird am Wochenende vom 30. Juni bis 2. Juli der Mecklenburg-Vorpommern-Tag in Neubrandenburg gefeiert. Beteiligt sind auch die Kirchen, die Caritas und die Diakonie, teilte der Kirchenkreis Mecklenburg mit.  

Aufführung der Kinderkantate "Nur Mut _ Georg und der Drache" beim Kinderchortag 2022, Landeskantorin Christiane Hrasky

Hält Singen jung?

Mo 26.06.2023

Christiane Hrasky, Landeskantorin der Nordkirche, organisiert Chorfeste oder Chortage für verschiedene Altersgruppen. Daneben verfolgt sie aber noch viele weitere Ideen und Aufgaben, setzt Projekte um oder bietet Workshops an. Mit Begeisterung für ihre Arbeit erzählt sie, warum sie zum Chortag 60+ eingeladen hat und worin sie ihre Rolle sieht.  

850 Jahre Lübecker Dom: Die rote Schleife zum Geburtstag hängt.

Der Lübecker Dom trägt zum Geburtstag rot

Sa 24.06.2023

Eine riesige rote Schleife ziert den Lübecker Dom: Die Kirche feiert ihr 850-jähriges Bestehen – und eine ganze Stadt feiert mit. In der Festwoche, die noch bis zum 2. Juli andauert, gibt es rund 50 verschiedene Veranstaltungen für die ganze Familie.  

Nora Steen

Eine Bischöfin für den Sprengel Schleswig und Holstein

Sa 24.06.2023

Nach einer spannenden Wahl am 24. Juni in der Rendsburger Christkirche stand um 17:56 Uhr das Ergebnis fest: Nächste Bischöfin im Sprengel Schleswig und Holstein wird die Pastorin Nora Steen. Sie hatte sich ebenso wie ihr Mitkandidat in einer 20-minütigen Ansprache vorgestellt und um die Stimme der Anwesenden geworben.  

Camping erfreut sich großer Beliebtheit und ist mittlerweile auch unter einigen Kirchtürmen möglich.

Campen unter dem Kirchturm

Fr 23.06.2023

Eine kleine Dorfkirche mitten in Mecklenburg-Vorpommern bietet einen Stellplatz für Camper. Die Idee "Camping an der Kirche" stammt aus Niedersachsen.  

Rollstuhlfahrer und Freund sitzen auf einer Wiese.

Diakonie bildet Zukunftslotsen aus

Fr 23.06.2023

Mit einem Netzwerk von 35 Zukunftslotsen möchte die Diakonie Schleswig-Holstein die Teilhabe von Menschen mit Behinderung am sozialen, beruflichen und gesellschaftlichen Leben stärken. Durch kostenlose Schulungen wurden die Zukunftslotsen auf ihre Aufgabe vorbereitet.  

Pfarrer Michael Simonsen mit Erzengel-Tattoo

Pfarrer sucht Geschichten, die unter die Haut gehen

Fr 23.06.2023

Pfarrer Michael Simonsen trägt ein kleines Stück Michel unter seiner Haut: Genau genommen ist es ein Abbild der Bronzestatue „Erzengel Michael besiegt den Satan“, die das Westportal der Hamburger Kirche St. Michaelis ziert. Das Tattoo ist ihm wichtig, weil es das Ringen um den richtigen Weg symbolisiert. Per Instagram sucht er nun andere sinnhafte Tattoo-Storys für eine Ausstellung.  

Wahl im Sprengel Schleswig und Holstein: "Wir stellen uns"

Fr 23.06.2023

Sie wollen beide gewählt werden: Nora Steen und Friedemann Magaard stellen sich zur Wahl zur Bischöfin/zum Bischof im Sprengel Schleswig und Holstein. Was sie eint und unterscheidet, erklären sie im Doppelinterview mit Kay Müller vom Schleswig-holsteinischen Zeitungsverlag (sh:z).  

Zum Anfang der Seite