Nachrichten

Die Kirchenkreissynode hat Pastor Philipp Staak zum Propst gewählt.

Philipp Staak ist neuer Propst in der Propstei Pasewalk

Mo 17.04.2023

Philipp Staak erhielt das Vertrauen: Die Mitglieder der pommerschen Kirchenkreissynode wählten am Samstag in Greifswald den 50-jährigen Pastor im ersten Wahlgang zum Propst mit Sitz in Pasewalk.  

Detail der Astronomischen Uhr in der St. Marienkirche zu Rostock, Foto: Nordkirche

Rostock: Wissenschaftler analysieren Astronomische Uhr

Fr 14.04.2023

Die 1472 konstruierte Uhr ist ein bedeutendes kulturhistorisches Monument und laut eines Fördervereins die weltweit einzige Uhr dieser Art, die mit den historischen Originalteilen nach wie vor präzise funktioniert.  

Propst Dirk Süssenbach (52)

Propst Dirk Süssenbach bewirbt sich um zweite Amtszeit

Fr 14.04.2023

Nach neun Jahren im Amt stellt er sich zur Wiederwahl durch die Kirchenkreissynode. Der Kirchenkreisrat hatte im Februar von der Möglichkeit Gebrauch gemacht, auf eine Ausschreibung der Propststelle für die Nordpropstei zu verzichten und Süssenbach einstimmig zur Wiederwahl vorgeschlagen.  

Eine grüne Pflanzenwand mit dem Neon Schriftzug: and breathe

Hansebarcamp 2023 – Keynote von Henrik Oerding

Fr 14.04.2023

Digitale Themen wie Künstliche Intelligenz (KI), die Kirche auf Youtube und in den Sozialen Medien sind nur einige der Themen beim kommenden Hansebarcamp in Hamburg. Spannende Keynote-Speaker:innen teilen am Freitag, 12. Mai ihr Wissen. Am Sonnabend, 13. Mai, stehen die Projekte der Teilnehmenden beim Barcamp im Mittelpunkt.  

Smiley: Wege zum Ich.

Deshalb fahre ich zum Kirchentag!

Fr 14.04.2023

Evangelischer Kirchentag? Ist das nicht dieses Riesen-Ereignis, bei dem tausende Menschen zusammen singen? Ja, aber nicht nur! Wir haben einige der Teilnehmer:innen des diesjährigen Kirchentags in Nürnberg gefragt, warum sie im Juni daran teilnehmen – und worauf sie sich besonders freuen.  

Pastor Felix Degwitz aus der Kirchengemeinde Leussow-Redefin steht in einem roten Pullover vor einer Kirche.

Vom Barkeeper zum Pastor: Bischof Jeremias ordiniert Felix Degwitz

Do 13.04.2023

In der ganzen Nordkirche ordinieren die Bischöfin und Bischöfe in den Sprengeln angehende Pastorinnen und Pastoren. In der ganzen Nordkirche? Nein, bislang war es in einem Kirchenkreis anders: In Mecklenburg wurden junge Leute von den Pröpsten in der jeweiligen Kirchengemeinde ordiniert.  

Die Telefonseelsorge ist dank vieler ehrenamtlicher Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen rund um die Uhr zu erreichen.

Telefonseelsorge sucht ehrenamtlichen Nachwuchs

Do 13.04.2023

Die ökumenische Telefonseelsorge Vorpommern sucht für ihren nächsten Ausbildungskurs ab August neue ehrenamtliche Mitarbeitende. Die Ausbildung umfasst insgesamt 130 Stunden.  

Die drei Kinderbischöfe in ihren Bischofsgewändern.

Hamburger Kinderbischöfe werden von ihrem Amt entpflichtet

Mi 12.04.2023

Die Amtszeit der drei Kinderbischöfe Tim, Mena und Luca geht zu Ende. Am 18. April (15 Uhr) wird das Trio in einem Gottesdienst um 15 Uhr in der Hauptkirche St. Nikolai von Propst und Hauptpastor Martin Vetter entpflichtet.  

Pultengel in der Kirche Lüssow: Das Pult scheint über den geflügelten Schultern der Engelsfigur zu schweben.

Kunsthistoriker: "Lasst uns weiter Wunder tun"

Mi 12.04.2023

Der Kunsthistoriker Detlef Witt setzt sich für die Restaurierung von Kirchenschätzen in Mecklenburg-Vorpommern ein. Für die Kirchengemeinden sei das meist mit hohen Kosten verbunden. Witt beklagt eine fehlende Unterstützung vom Land.  

Mitglieder eines Posaunenchores sitzen im Kreis beim Kirchengemeindefest.

Bauwesen, Finanzen, Kirchenmusik: Neues Portal für Kirchengemeinden online

Di 11.04.2023

Im November wurden in allen Kirchengemeinden der Nordkirche neue ehrenamtliche Leitungsgremien gewählt. Den Kirchengemeinderäten stellen sich nun viele Fragen zu ihrem neuen Amt. Ein neues Serviceportal informiert über die wichtigsten Themen und Aufgaben.  

Zum Anfang der Seite