Nachrichten

Bischöfin Kirsten Fehrs predigt am Pfingstmontag bei #liveline.

Pfingstmontag: Digitaler Gottesdienst mit Bischöfin Fehrs

Di 23.05.2023

Bischöfin Kirsten Fehrs predigt Pfingstmontag (29. Mai) im digitalen Gottesdienst #liveline. Die Predigt der Bischöfin steht unter dem Titel "Nur Gemeinschaft überwindet Grenzen".  

An einer Litfasssäule in der Fussgängerzone in Nürnberg (Nürnberg) ist ein Werbeplakat mit der Losung 'Jetzt ist die Zeit' für den kommenden Evangelischen Kirchentag zu sehen.

Kirchentag digital: Online in Nürnberg dabei sein

Mo 22.05.2023

KI-Gottesdienst, Preacherslam und Bibelarbeiten online: Der Kirchentag verbindet 2023 die Menschen on- und offline. Zum ersten Mal gibt es das "Zentrum Digitale Kirche und Gottesdienst" auf dem Kirchentag. Zudem werden viele Veranstaltungen live im Internet gestreamt.  

Erster Vorstellungsgottesdienst für Bischöfliches Amt im Sprengel Schleswig und Holstein

Sa 20.05.2023

Der Husumer Gemeindepastor Friedemann Magaard wurde gemeinsam mit der theologischen Leiterin und Geschäftsführerin des Christian Jensen Kollegs in Breklum, Pastorin Nora Steen, als Kandidierender für das Amt eines Bischofs im Sprengel Schleswig und Holstein der Nordkirche vorgeschlagen.  

Das Planetarium im Hamburger Stadtpark im Sommer

Hamburger Gemeinden laden zum Segensfest im Stadtpark

Fr 19.05.2023

Ein Gottesdienst im Biergarten und anschließend die Taufe im Stadtpark-See. Was klingt wie eine Mischung aus Ausflug und Familienfest macht die evangelische Agentur St. Moment in Zusammenarbeit mit verschiedenen Hamburger Kirchengemeinden am 25. Juni möglich.  

Wimmelbild Friedhof mit Friedhofsbeauftragte Bernd K. Jacob und Annett Topaloglu, Verwaltungsleiterin für die Friedhöfe in Schnakenbek und Lauenburg/Elbe.

Wimmelbild macht Thema Trauer für Kinder greifbar

Fr 19.05.2023

Wie gehe ich kindgerecht mit dem Tod um? Der Friedhofsbeauftragte des Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg, Bernd K. Jacob, hatte dazu eine gute Idee: Er fragte eine Künstlerin, ob sie ein Wimmelbild zum Thema Friedhof anfertigen könne. Es zeigt, was auf dort alles passiert.  

Alter Mensch auf Parkbank

Diakonie gibt Tipps im Umgang mit Demenz

Fr 19.05.2023

Die Diagnose Demenz ist für Betroffene und Angehörige oft ein schwerer Schlag. Wie der Alltag gelingen kann und was beim Thema Wohnen beachtet werden sollte, erklärt die Diakonie Hamburg vom 22. bis 26. Mai im Altonaer Dorothee-Sölle-Haus.  

Debatte: Wie gelingt Klimaschutz sozial und gerecht?

Fr 19.05.2023

Diejenigen, die am wenigsten zur Klimakrise beitragen, sind von deren Auswirkungen am meisten betroffen. Seien es die Menschen in den Ländern des Südens oder auch Menschen mit wenig Einkommen hier bei uns. Wie sollten Politik und Gesellschaft mit dieser Ungerechtigkeit umgehen?  

Auf dem Tag der Fördervereine in Sülfeld werden kinetisches Objekt des Künstlers Bernd Engler zu sehen sein - eine Doppelwelle aus Metall.

Nordkirche lädt zum Tag der Fördervereine

Mi 17.05.2023

Kirchen sind für viele Heimat und Kulturort. Doch sie in Schuss zu halten, ist oft aufwendig und kostspielig. Das Engagement lokaler Kirchbau-Fördervereine ist daher sehr wertvoll. Am "Tag der Fördervereine" (17. Juni) sagen wir Danke für diesen Einsatz – und zeigen, was dank der Unterstützung alles möglich geworden ist. Im Mittelpunkt steht diesmal die Kunst.  

Altenkirchen auf Rügen

Die Kirche des Jahres steht auf Rügen

Mi 17.05.2023

Die Kirche des Jahres 2023 befindet sich auf dem Gebiet der Nordkirche: Es ist die Dorfkirche Altenkirchen auf Rügen. Sie gewann den Wettbewerb der Stiftung zur Bewahrung kirchlicher Baudenkmäler in Deutschland (Stiftung KiBa).  

Himmel mit Sonnenlicht und grünen Büschen

Himmel und Erde gehören zusammen: Wir feiern Christi Himmelfahrt

Mi 17.05.2023

"Christi Himmelfahrt erinnert: Überall unter Gottes weitem Himmel leben wir aus seiner Liebe und Barmherzigkeit", sagt unsere Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt. Der Tag sei auch als "willkommene und heilsame Unterbrechung" vom Alltag relevant.  

Zum Anfang der Seite