Nachrichten

Reformationsbotschafterin Margot Käßmann wirbt auf der Tourismusmesse ITB mit einem „lebenden Luther“

Hier macht Botschafterin Käßmann Werbung für Luther 2017

Do 05.03.2015

Berlin. Werbung für Luther: EKD-Botschafterin Käßmann hat auf der Tourismusmesse von Berlin für das Reformationsjubiläum 2017 geworben – ein internationales Ereignis, das länger als ein halbes Jahr dauert.  

"Botswana" ist das Thema einer Ausstellung im Dezember

Startschuss für das Afrika-Jahr im Völkerkundemuseum

Do 05.03.2015

Hamburg. Das Völkerkundemuseum läutet sein „Afrika-Jahr“ ein: Am kommenden Sonntag wird eine Ausstellung über Burkina Faso und Ghana eröffnet. Dorthin hat der frühere Museumsdirektor eine besondere Beziehung.  

Bündnis startet Volksinitiative für Gottesbezug in der Verfassung

Warum ein Gottesbezug in die Verfassung von Schleswig-Holstein?

Do 05.03.2015

In Schleswig-Holstein hat ein breites gesellschaftliches Bündnis eine Volksinitiative für die Aufnahme eines Gottesbezuges in die Landesverfassung gestartet. Aber warum eine Volksinitiative für einen Gottesbezug in der Landesverfassung Schleswig-Holstein? Wir bringen fünf Video-Porträts von Menschen, die dafür sind.  

Der Abschiebestopp für Flüchtlinge steht auf der Kippe (Symbolfoto)

Wenn „der Nächste“ aus Syrien kommt

Do 05.03.2015

Stralsund/Rostock. In Syrien und im Irak toben blutige Kriege, Kommunen in MV stellen sich auf weitere Flüchtlinge ein. Die Diakonie packt mit an – und mobilisiert viele Ehrenamtler für Flüchtlingsarbeit.  

Denkmal des Reformators Martin Luther (1483 - 1546) mit der von ihm ins Deutsche übersetzten Bibel in der Hand auf dem Marktplatz der Lutherstadt Wittenberg.

Ausstellung zeigt die Spuren der Reformation in Hamburg

Mi 04.03.2015

Hamburg. Welche Spuren hat die Reformation in Hamburg hinterlassen? Darüber klärt eine Ausstellung auf. Auch eine der ältesten Abschriften der Hamburger Kirchenordnung ist zu bewundern.  

"Den Reisenden zur Seite stehen" möchte die Bahnhofsmission Schwerin

Bischof von Maltzahn lobt Arbeit der Schweriner Bahnhofmission

Mi 04.03.2015

Schwerin. Was leisten die Mitarbeiter der Schweriner Bahnhofsmission? Bischof von Maltzahn hat die Einrichtung besucht – und ungewöhnliche Geschichten gehört.  

Die Schuldnerberatung der Diakonie bereit im vergangenen mehr als 1000 Personen

In der Schuldenhochburg Neumünster leisten die Berater Schwerstarbeit

Mi 04.03.2015

Neumünster. Die Wirtschaft wächst, die Arbeitslosigkeit ist niedrig – und doch ist die Armut weiter verbreitet als je zuvor. Ein Besuch bei der Schuldnerberatung der Diakonie in Neumünster, jener Stadt, die als Schuldenhochburg Schleswig-Holsteins gilt.  

Gemeinde

Das steckt hinter dem Weltgebetstag

Mi 04.03.2015

Woher kommt eigentlich der Weltgebetstag? Und wieviele Menschen nehmen teil? Hintergründe zum Tag, an dem die Welt betet.  

Die Bahamas – eine kleine Inselkunde

Mi 04.03.2015

Die Bahamas gehören zu den reichsten Staaten der Karibik. Trotzdem hat das Land auch Probleme. In diesem Jahr ist es Partnerland des Weltgebetstags. Eine kleine Inselkunde.  

Auf „Paradise Island“ vor der Hauptstadt Nassau werden touristische Träume verkauft

Die Bahamas – das Paradies, das auch Schattenseiten hat

Mi 04.03.2015

Klares Wasser, Traumstrände, Korallenriffe: Das gehört für Schwester Annie Thompson zu ihrer Heimat, den Bahamas. Doch auch Teenager-Schwangerschaften, Aids und haitianische Flüchtlinge prägen den Alltag im karibischen Inselstaat, der das Partnerland des Weltgebetstags ist.  

Zum Anfang der Seite