Nachrichten

Die Backstein-Kirche St. Aegidien, durch eine Häuserschlucht durch fotografiert

Literarische Delikatessen in der Lübecker St. Aegidien Kirche

Mi 04.07.2018

Unter dem Titel „Delikatessen“ gibt es in diesem Sommer „Literaturhäppchen“ in St. Aegiedien in Lübeck. An sechs Abenden werden ganz unterschiedliche Autoren gelesen und vorgestellt.  

Der Landesbischof der evangelischen Nordkirche, Gerhard Ulrich (l.), und der Erzbischof von Hamburg, Stefan Heße

Landesbischof begrüßt Empfehlung des Erzbischofs zum Abendmahl

Di 03.07.2018

Das Erzbistum Hamburg will evangelischen Ehepartnern im Einzelfall die Teilnahme am katholischen Abendmahl erlauben. Dies nimmt der Landesbischof der Nordkirche, Gerhard Ulrich, „mit Dankbarkeit zur Kenntnis“.  

Eine junge Frau sitzt mit Kindern am Tisch, die aus Trinkfalschen trinken

Jetzt zum Freiwilligendienst bewerben

Di 03.07.2018

Abschluss in der Tasche – und was jetzt? Eine Möglichkeit, die Zeit nach der Schule zur Orientierung zu nutzen und sich gleichzeitig sozial zu engagieren, bieten das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) und der Bundesfreiwilligendienst (BFD) bei der Diakonie Hamburg.  

So viel war los auf dem Konfi-Camp in Sassen

Di 03.07.2018

Für die Konfirmanden im Pommerschen Evangelischen Kirchenkreis gibt es ein besonderes Highlight in der Konfi-Zeit – das „Konfi-Camp“. Gerade fand es zum 12. Mal im Landschulheim in Sassen bei Greifswald statt. Mehr als 160 Konfirmandinnen und Konfirmanden waren mit dabei.  

Reetdachgedeckte, kleine Lehm-Hütten, von Grün umgeben.

"Haithabu ist mit der Geschichte der Kirche verbunden"

Mo 02.07.2018

Haithabu und das Danewerk sind zum UNESCO-Weltkulturerbe ernannt worden – sehr zur Freude des Bischofs Gothart Magaard, denn es gibt Verbindungen der Wikingersiedlung zu der Geschichte der Kirche im Norden.  

Pastor mit Kopfhörern auf dem Kopf an einer Station der Hörstraße

Hörstraße zu Luther wandert nun durch die Kirchen

Mo 02.07.2018

Die von Schülern gestaltete „Hörstraße: Luthers Erkenntnisse – heute noch aktuell?“ sorgte im Sommer des vergangenen Jahres für große Aufmerksamkeit im Greifswalder Dom. Nun wurde die multimediale Schau zu einer Wanderausstellung umgestaltet.  

Gruppe von Jugendlichen mit dem Ministerpräsidenten und dem Präses der Nordkirche

KlimaSail 2018 in Kiel mit Ministerpräsident Daniel Günther und Präses Andreas Tietze

Mo 02.07.2018

Klimaneutral bis zum Jahr 2050 – dieses Ziel verfolgen vier „Masterplan“-Kommunen, die mit dem Jugendumweltprojekt KlimaSail kooperieren. Auf diesem Hintergrund fand am 30. Juni in der Landeshauptstadt Kiel eine „Landaktion“ der KlimaSail 2018 statt.  

Ein Klatschmohnfeld, in der Ferne ein Leuchtturm, dahinter der blaue Himmel

850 Jahre Christentum auf Rügen

Mo 02.07.2018

850 Jahre Christentum – das hat die Ostseeinsel Rügen am Sonntag (1. Juli) gefeiert. Dazu gab es einen ökumenischen Festgottesdienst mit Nordkirchen- Landesbischof Gerhard Ulrich am Hochuferweg zum Kap Arkona.  

Hörspielscheune in Cramon wird eingeweiht

Sa 30.06.2018

Die denkmalgeschützte Pfarrscheune in Cramon bei Schwerin wird am Sonnabend (30. Juni) als Hörspielscheune und Begegnungszentrum eingeweiht. Auch wenn noch einige Arbeiten ausstehen und das Aufnahmestudio noch nicht fertig ist, soll gefeiert werden.  

Neue Broschüre über christliche Kirchen in Hamburg

Fr 29.06.2018

Die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Hamburg (ACKH) hat eine neue Broschüre aufgelegt, die auf 84 Seiten einen kompletten Überblick über die 27 Mitgliedskirchen und acht Gastmitglieder bietet.  

Zum Anfang der Seite