Nachrichten

Jubiläum: "800 Jahre Kloster Dobbertin"

Fr 03.01.2020

Zum 800-jährigen Jubiläum des Klosters Dobbertin sind im kommenden Jahr rund 40 Kultur- und Fachveranstaltungen geplant. Das wird zahlreiche Besucher in den kleinen Ort am Dobbertiner See locken.  

Abend der offenen Tür im Jugendpfarramt

Do 02.01.2020

Das Jugendpfarramt des Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg ist umgezogen. Am Dienstag, 21. Januar 2020 lädt das Team um Holger Wöltjen zu einem Abend der offenen Tür ein.  

Vor 150 Jahren wurde der Künstler Ernst Barlach geboren

Do 02.01.2020

Die Arbeiten Barlachs ziehen jedes Jahr Tausende Touristen in die norddeutschen Museen. Zu seinem 150. Geburtstag am 2. Januar wird er vielfach geehrt, unter anderem mit einer Neuausgabe seiner Briefe. Sie zeigen den Menschen Barlach.  

Bischöfin Fehrs: Mit Vertrauen in die 20er Jahre

Do 02.01.2020

Hamburgs Bischöfin Kirsten Fehrs hat zu Beginn der 20er Jahre zum Vertrauen auf die Zukunft ermuntert. "Gerade wenn sich Gewissheiten aufzulösen scheinen und die Welt sich wie irrsinnig dreht, geht es um den Mut, zu vertrauen", sagte sie in ihrer Neujahrsansprache im Hamburger Michel. Angesichts vieler Umbrüche und Ängste sei der christliche Glaube "der Mut zum Trotzalledem".  

"Kulturhimmel.de" - das neue Kulturportal der Nordkirche geht online

Di 31.12.2019

In der Nordkirche gibt es eine neue Internetseite für Kunst-und kulturinteressierte Menschen, den "Kulturhimmel“. Alle Sparten der Kunst, vom Theater und Film über die Literatur zur bildenden Kunst sind vertreten. Seit dem 31. Dezember 2019 ist die Seite online.  

Bischof Tilman Jeremias, Foto: Marcelo Hernandez, Nordkirche

Bischof Jeremias: 2020 mehr Vertrauen wagen

Mo 30.12.2019

Tilman Jeremias ruft in seiner Neujahrsbotschaft dazu auf, 2020 mehr Vertrauen zu verschenken.  

Rabe und Zauberflöten laden zum Silvesterkonzert

Mo 30.12.2019

Durch die Jahreszeiten geht es zum Jahresende mit dem Raben Horchbert und dem Duo die "Zauberflöten": Sie spielen in der Kirche St. Severini in Kirchwerder zu Silvester klassische Werke in kindgerechten Fassungen.  

Was bedeutet Silvester für uns?

Mo 30.12.2019

Zu Silvester gibt es im Norden viele Gottesdienste, in denen auf das Vergangene geblickt und gleichzeitig nach vorn geschaut wird. Doch Silvester ist nicht direkt ein kirchliches Fest. Woran liegt das?  

Rostocker Seemannsdiakon geht in den Ruhestand

Mo 30.12.2019

28 Jahre war Folkert Janssen Seemannsdiakon in Rostock. Doch nun ist Schluss: Zum Jahresende geht er mit 62 Jahren in den "selbstgewählten" Ruhestand.  

Neue Orgel für Lübecker Marienkirche geplant

Mo 30.12.2019

Die hochgotische Marienkirche in der Lübecker Innenstadt soll eine neue Orgel bekommen. Die Gemeinde habe beschlossen, die große Kemper-Orgel durch einen Neubau zu ersetzen, sagte Marien-Organist Johannes Unger.  

Zum Anfang der Seite