Nachrichten

Bibel

"Bibelmarathon" in Rittermannshagen geplant

Mi 06.03.2024

Insgesamt 24 Stunden – so lange wollen Freiwillige in Rittermannshagen im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte aus der Bibel lesen. Vorgetragen wird aus dem Neuen Testament immer in halbstündigen Abschnitten. Los geht es am 22. März um 18 Uhr.  

Henrike Lux ist Notpflege-Projektkoordinatorin der Bahnhofsmission Hamburg.

Von Wundverband bis Dusche: Die Bahnhofsmission hilft

Di 05.03.2024

Es ist ein bundesweites Vorreiterprojekt: Seit fast einem Jahr gibt es in der neuen Bahnhofsmission Hamburg ein Notpflege-Angebot mit barrierefreier Dusche, Wundversorgung und Körperhygiene. Mehr als 1000 Behandlungen hat das Team schon geleistet.  

Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt

Staatstheater: Landesbischöfin eröffnet Theaterpredigt-Reihe

Di 05.03.2024

Im Mecklenburgischen Staatstheater stehen neue Theaterpredigten auf dem Programm. Den Anfang macht am 10. März um 11 Uhr unsere Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt.  

Für Menschenrechte und Demokratie auf der Straße

Di 05.03.2024

Gesicht zeigen und auf die Straße gehen für Menschenwürde und Demokratie – in vielen Städten und Dörfern in ganz Deutschland wurde in den vergangenen Wochen demonstriert. Pastor Lars-Robin Schulz hat mit seinem Team dafür etwas Nützliches entwickelt, die "Kirchen-Klatschpappe". Was das ist und wofür sie genutzt werden kann, erklärt er hier.  

Eine demente Frau tastet, fühlt und erinnert sich mit Hilfe einer Kornähre.

Diakonie-Aktionswoche: Wohnen und Alltag mit Demenz

Mo 04.03.2024

Wie fühlt sich Demenz an? Bei der Diakonie-Aktionswoche „Wohnen und Alltag mit Demenz“ in der Zentralbibliothek Hamburg (Hühnerposten 1) können Gäste vom 4. bis zum 10. März in die Rolle einer dementen Person schlüpfen und verschiedene Alltagssituationen erleben.  

Pastorin Sabine Schümann

Neue Pröpstin Sabine Schümann wird eingeführt

Mo 04.03.2024

Die neue Pröpstin für den Kirchenkreis Mecklenburg, Sabine Schümann (44), wird am 24. März um 14 Uhr mit einem Festgottesdienst in der St. Georgenkirche durch Bischof Tilmann Jeremias in ihr Amt eingeführt.  

Neun neue Ehrenamtliche dürfen künftig Gottesdienste leiten

Mo 04.03.2024

Bei einem feierlichen Gottesdienst mit Orgel und Trompeten im Schleswiger Dom sind neun Menschen berufen worden, die nun ehrenamtlich Gottesdienste in ihren Gemeinden leiten und gestalten werden. Sie haben eine dreijährige Ausbildung für dieses Amt hinter sich.  

Demonstration "Hamburg steht auf" in der Innenstadt

Nordkirche gemeinsam mit tausenden Menschen für Demokratie und eine offene Gesellschaft

Do 29.02.2024

Für Offenheit und Vielfalt in einer demokratischen Gesellschaft: Ob Kundgebung, Mahnwache oder Demonstration, die Menschen in Norddeutschland stehen auf gegen Rechtsextremismus, Hass und Hetze.  

Fridays-for-Future-Plakat bei der Klimademo in Schwerin

Aufruf: Klimastreik für Verkehrswende am Freitag

Mi 28.02.2024

Landesbischöfin und EKD-Beauftragte für Schöpfungsverantwortung Kristina Kühnbaum-Schmidt ruft zur Beteiligung am bundesweiten Klimastreik am kommenden Freitag auf. Beschäftigte im Öffentlichen Nahverkehr, Fahrgäste und Klimabewegte gehen gemeinsam für eine klimafreundliche Mobilität und für gute Arbeit auf die Straße.  

Wand in Türkis mit roten Herzen

Lübeck: Liebe lag in der Luft bei spontanen Trauungen

Di 27.02.2024

Unter dem Motto “Geliebt, getraut, gesegnet!” haben in St. Jakobi zu Lübeck am Samstag 17 Paare geheiratet. Die Pastorinnen Inga Meißner, Margrit Wegner und Nicola Nehmzowein hatten dazu eingeladen, einfach spontan in die Kirche zu kommen.  

Zum Anfang der Seite