Nachrichten

Das freut auch die Roskilde-Besucher! Das Festival spendet für den Flüchtlingsrat Schleswig-Holstein

Roskilde-Festival hilft Flüchtlingen im Norden

Do 21.05.2015

Kiel/Roskilde. In Roskilde wird für einen guten Zweck gerockt: Das Festival vor den Toren Kopenhagens unterstützt den Flüchtlingsrat Schleswig-Holstein mit einer stattlichen Summe.  

Blick in die Klosterkirche von Verchen

Die Ordensschwestern verlassen das Kloster St. Marien

Mi 20.05.2015

Demmin/Selbitz. In ein paar Tagen ist Schluss: Die Ordensschwestern verlassen das Kloster St. Marien in Verchen und gehen zurück zu ihrem geistlichen Zentrum.  

Dem Wald wird durch den Waldkindergarten geschadet, sagt die Behörde (Symbolfoto)

Streit um Waldkindergarten im Kreis Plön

Mi 20.05.2015

Bokhorst. Aufregung und Sorge um die Waldkindergruppe des evangelischen Kindergartens Bokhorst. Eine Behörde hat Bedenken angemeldet, die Kinder könnten der Umwelt schaden.  

Ein Bauer in Malawi schaut nach seinem Mais, der bei einer Dürre zerstört worden ist (Archivfoto)

Kampf gegen Hunger: Evangelische Kirche fordert neue Agrarpolitik

Mi 20.05.2015

Mehr als 800 Millionen Menschen weltweit hungern. Deshalb fordert die Evangelische Kirche (EKD) in einer Studie eine neue Landwirtschaftspolitik. Die Autoren betonen: „Eine Welt ohne Hunger ist keine Utopie.“  

Im religiösen Sinn sollen Kinder erzogen werden. „Godly Play“ trägt dazu bei

„Godly Play“ – so werden Kinder religiös erzogen

Mi 20.05.2015

Rendsburg. Religiöse Erziehung ist heute in vielen Familien nicht mehr selbstverständlich. Nicht zuletzt deshalb wünschen sich Eltern eine christliche Dimension in den Kitas. Das bietet ein neuer pädagogischer Ansatz: „Godly Play“, glaubensbezogene Spiele.  

Das Evangelische Missionswerk feiert Geburtstag

Sohn eines katholischen Pfarrers wird zum Priester geweiht

Di 19.05.2015

Hamburg. Bis zum Jahr 2000 arbeitete Peter Moskopf als evangelischer Pfarrer. Dann trat er samt Familie zum katholischen Glauben über, wurde Pfarrer. Jetzt folgt ihm Sohn Ferdinand, wird Priester.  

Ausstellung zeigt Schicksal von polnischen Juden-Rettern

Di 19.05.2015

Hamburg. „Sie riskierten ihr Leben“ heißt eine Ausstellung über polnische Bürger, die in der Nazi-Zeit Juden retteten. Zur Eröffnung hat sich Polit-Prominenz angesagt.  

Wer bekommt den Job? Noch haben zu oft die Frauen das Nachsehen

Frauenquote: Unternehmen müssen noch viel tun

Di 19.05.2015

Berlin. Nur ein Viertel der Unternehmen erfüllt bislang die künftige Frauenquote für Aufsichtsräte. Widerstand wird wohl vor allem von mittleren Unternehmen kommen. Doch es gibt auch positive Beispiele.  

Kommt der Gottesbezug jetzt doch in die Landesverfassung?

Initiative für Gottesbezug hat Etappenziel fast erreicht

Di 19.05.2015

Kiel. Es fehlen nur noch ein paar hundert Unterschriften: Die Initiative für den Gottesbezug hat ihr erstes Etappenziel fast erreicht. Dann folgt der nächste Schritt für eine Aufnahme in die Landesverfassung.  

Erstaunt waren die Christen, nachdem sie den Koran gelesen hatten

„Klingt ja wie bei uns“ – wenn Christen den Koran lesen

Mo 18.05.2015

Hamburg. Was steht im Koran? Dieser Frage geht die Kirchengemeinde St. Georg-Borgfelde mit einer Veranstaltungsreihe nach, mit großem Lern-Effekt bei den Besuchern.  

Zum Anfang der Seite