Nachrichten

Akademie-Direktor Kaiser geht in Ruhestand

Mo 26.10.2020

Der Direktor der Nordkirchen-Akademie, Pastor Klaus-Dieter Kaiser (Büro Rostock), geht zum Jahresbeginn 2021 in den Ruhestand.  

BLixk suf den Turm der Hauptkirche St. Nikolai am Klosterstern.

Neue Konzertreihe in der Hauptkirche St. Nikolai

Mo 26.10.2020

Die Hamburger Hauptkirche St. Nikolai am Klosterstern ruft mit den "Abendmusiken" eine neue Konzertreihe ins Leben.  

Dithmarschen: Poetry Slam findet ohne Publikum im Dom statt

Mo 26.10.2020

Der Kirchenkreis Dithmarschen verzichtet angesichts der Corona-Entwicklung vorerst auf Veranstaltungen, bei denen viele Menschen aus verschiedenen Regionen zusammenkommen.  

Nordkirche zeichnet Ehepaar für ehrenamtliches Engagement aus

So 25.10.2020

Das Ehepaar Marit (56) und Raik (57) Harder ist von der Nordkirche mit der Bugenhagenmedaille ausgezeichnet worden. Bischof Tilman Jeremias (Sprengel Mecklenburg und Pommern) hat die Auszeichnung am Sonntag im Greifswalder Dom St. Nikolai überreicht. Die Bugenhagenmedaille ist die höchste Auszeichnung der Nordkirche für ehrenamtliches Engagement.  

Im Norden noch einzigartig: Kirchengemeinde Lütau wird klimaneutral

Do 22.10.2020

Das Projekt ist im Norden einzigartig: Die Kirchengemeinde Lütau (Kreis Herzogtum Lauenburg) will künftig klimaneutral heizen und damit 80 Prozent der Treibhausgasemissionen einsparen. Neben dem Pastorat soll bis Januar 2021 ein Heizhaus mit einer Holzhackschnitzel-Heizanlage entstehen, die aus eigenen Knickbeständen der Kirchengemeinde beschickt wird.  

In Zeiten von Corona: Wie die Nordkirche Künstler jetzt unterstützt

Do 22.10.2020

Ob Lesung, Ausstellung oder Performance - auch jenseits der Kirchenmusik mussten in den vergangenen Monaten zahlreiche Veranstaltungen in Kirchen und Gemeinden coronabedingt abgesagt werden. Damit die Künstler trotzdem nicht leer ausgehen, kommt Hilfe von der Nordkirche.  

Reformationstag: Eckernfördes Holzbrücke leuchtet wieder

Mi 21.10.2020

Fünf Kirchengemeinden in Eckernförde planen am Reformationstag (31. Oktober) zum dritten Mal die Aktion "Die Brücke leuchtet und klingt". Alle Teilnehmer sind eingeladen, um 18.30 Uhr mit Laternen auf den Platz vor der Holzbrücke am Hafen zu kommen, und damit ein Zeichen für den Zusammenhalt in Eckernförde und in der Gesellschaft zu setzen.  

Hamburgs erster interreligiöser Preacher-Slam

Mi 21.10.2020

Unter dem Titel "Es werde Licht - Inschallah" findet am Reformationstag (31. Oktober) in Hamburg der erste interreligiöse Preacher-Slam statt.  

Evangelische Akademietage zum Thema Grenzen

Mi 21.10.2020

Zum zehnten Mal starten am Sonntag (25. Oktober) die Evangelischen Akademietage der Nordkirche. Gemeinsam mit zahlreichen Kooperationspartnern lädt die Akademie rund um den Reformationstag zum Nachdenken über eine "Welt ohne Grenzen?" ein.  

Kirche in der Pandemie: Seelsorge im Seemannsheim Altona

Mi 21.10.2020

Nicht nur an Land und in der Luft ist wegen der Corona-Pandemie seit März weniger los. Auch auf dem Meer hat COVID19 spürbare Auswirkungen gehabt. Die Schifffahrtsbranche - ob Kreuzfahrt oder Güterverkehr - musste eine Menge aushalten. Einer der die Folgen für die Seeleute direkt erlebt hat ist Fiete Sturm. Er ist Seemannsdiakon und leitet das Heim der Seemannsmission in Altona.  

Zum Anfang der Seite