Nachrichten

Die Kirchensteuer auf Kapitalerträge wird ab 2015 direkt eingezogen

Zahl der Austritte aus der Kirche stark gestiegen

Mo 09.02.2015

Mehr als 200.000 Mitglieder hat die evangelische Kirche im vergangenen Jahr verloren – so viele wie seit 20 Jahren nicht mehr. Der vermutete Hauptgrund ist eine Änderung im Steuerrecht. Gegen die Austritte unternimmt die Nordkirche einiges.  

Andächtig: Ein Muslim liest im Koran

Muslim-Liga feiert Jubiläum – mit Bekenntnis zu Deutschland

So 08.02.2015

Hamburg. Die Muslime in Deutschland bekennen sich zur Bundesrepublik. Das sagte der Vorsitzende der Hamburger Schura zur Feier des 60.Jubiläums der Deutschen Muslim Liga. Doch es gab auch kritische Worte.  

Bundesinnenminister Thomas de Maizière will das Kirchenasyl unter Bedingungen auch künftig akzeptieren

Bundesinnenminister de Maizière legt nach

So 08.02.2015

Köln/Berlin. „Das Kirchenasyl wird missbraucht“, sagt Bundesinnenminister de Maizière, der erneut auf staatliche Regeln über Aufenthalte verweist. Er zieht in der Debatte Vergleiche zur Scharia. Heftiger Gegenwind kommt aus den Reihen der Grünen.  

Komponist Stephan Pfeiffer spielt Gerhard Robbers (rechts) ein Stück aus der Bonhoeffer-Oper vor.

Flughafen zieht Anzeigen gegen Pfandsammler zurück

Fr 06.02.2015

Hamburg. Kommando zurück: Der Hamburger Flughafen hat Anzeigen gegen Pfandsammler zurückgenommen. Drei Monate lang wollen Sammler und Flughafen-Verantwortliche nun schauen, ob sie eine dauerhafte Lösung finden.  

Dieser Playmobil-Luther macht Werbung für Deutschland

Playmobil-Luther wirbt im Ausland für Deutschland

Fr 06.02.2015

Klein, stark, schwarz: Eine Luther-Figur im Playmobil-Format macht künftig im Ausland Werbung für Urlaub in Deutschland. Doch für Fans der Spielfigur gibt es einen Wermutstropfen.  

Das Haupthaus auf dem Koppelsberg.

Endlich mehr Gäste: Koppelsberg wieder auf Kurs

Fr 06.02.2015

Plön. Gute Nachrichten vom Koppelsberg: Für 2014 meldet der neue Träger erstmals deutlich bessere Zahlen. Doch bis zu einem kostendeckenden Betrieb wird es noch dauern.  

Jessica klettert die Wand des Kirchturms hoch – mit einem Seil gut gesichert

Hier klettern Kindern den Kirchturm hoch

Fr 06.02.2015

Hamburg. Jeden Mittwoch kommen Altonaer Kinder zur Paul-Gerhardt-Kirche, denn der Kirchturm birgt ein spannendes Geheimnis: Dort steht eine zehn Meter hohe Kletterwand. Kinder können in ihrer Freizeit kraxeln, und die Gemeinde profitiert von einem Nebeneffekt.  

Blick in einen Gang des Frauenkonzentrationslagers Ravensbrück – hier starteten die Todesmärsche

Christen planen Gedenkweg auf Todesmarsch-Strecke

Do 05.02.2015

Ravensbrück/Schwerin. Sie wollen von Ravensbrück bis in die Nähe von Schwerin laufen – in Erinnerung an den Todesmarsch vor 70 Jahren. Start ist laut Trägerkreis der Initiative „Marsch des Lebens” der 23. April. Doch die evangelikale Initiative ist in der EKD umstritten. Die Beauftragte für christlich-jüdischen Dialog in der Nordkirche, Pastorin Hanna Lehming, begründet in einer Stellungnahme ihre Kritik.  

Handan Aksünger besetzt die Professur für alevitische Theologie an der Universität Hamburg

Weltweit erste Professur für alevitische Theologie

Do 05.02.2015

Hamburg. Weltweite Premiere für Hamburg: Zum ersten Mal gibt es eine Stelle für alevitische Theologie auf Ebene einer Professur. Sie wird von einer Frau besetzt.  

Seine Rolle in der Nazi-Zeit ist umstritten: Bischof Wilhelm Halfmann

Landesbischof: weitere Forschung zur Rolle der Kirche in NS-Zeit

Do 05.02.2015

Breklum. Die Debatte um die Kirche in Schleswig-Holstein zur Nazi-Zeit geht weiter: Landesbischof Ulrich hat weitere Forschungsarbeiten angekündigt und auch von Schuld in seiner eigenen Familie erzählt.  

Zum Anfang der Seite