Nachrichten

"Karneval der Demokratie" in Pasewalk

Do 08.08.2013

Pasewalk. Das Aktionsbündnis Vorpommern: weltoffen, demokratisch, bunt! feiert an diesem Sonnabend (10. August) mit einem bunten Aktionstag in Pasewalk seinen ersten Geburtstag. Zum Auftakt wird von 12-15 Uhr in der Pommerschen Marktscheune die Frage diskutiert, wie wehrhafte Demokratie im ländlichen Raum gestärkt werden kann.  

Voller Marktplatz beim ersten Bikergottesdienst 2012 in Greifswald

Zweiter Motorradgottesdienst in Vorpommern

Do 08.08.2013

Greifswald. Unter dem Motto "Lenkimpuls zum Leben" wird am Sonntag (11. August) um 12 Uhr auf dem Greifswalder Marktplatz der zweite Motorradgottesdienst in Vorpommern gefeiert. Veranstalter ist Pommersche Evangelische Kirchenkreis, Schirmherr der Greifswalder Oberbürgermeister Arthur König (CDU), teilte der Kirchenkreis mit.  

Kinoabend und Filmgespräch: "Der Räuber" in der Dorfkirche Rowa

Mi 07.08.2013

Rowa/Schwerin. Am Freitag (9. August) zeigt die Kirchengemeinde Rowa im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte den Film „Der Räuber". Der Kino-Abend findet im Rahmen der Reihe „Starke Stücke. filmkunstfest MV on Tour“ statt.  

Schwimmende Kerzen bei Nacht (Symbolbild)

Bischöfin Fehrs erinnert an Hiroshima, Tschernobyl und Fukushima

Mi 07.08.2013

Wedel. Bei der "Nacht der 100.000 Kerzen" in Wedel hat Bischöfin Kirsten Fehrs am Dienstag der Opfer der beiden Atombomben in Hiroshima und Nagasaki am 6. und 9. August 1945 in Japan gedacht. "Gedenken ist Erinnern", sagte sie am Abend bei der Friedensandacht am Wedeler Mühlenteich. Erinnern heiße, nie zu vergessen, dass Tod und Vernichtung um Gottes Willen nicht sein dürften: "Als die Atompilze das Licht verdunkelten, starb die Sonne im Leben so vieler Menschen", sagte sie. "Ihr Schmerz und ihre Dunkelheit sollen nicht vergessen sein."  

Die Tragödie wiederholt sich immer wieder: Flüchtlinge von der Elfenbeinküste (Archivbild, 2003) riskieren ihr Leben, um in einem anderen Land bessere Überlebenschancen zu finden

Flüchtlingspastorin fordert von Malta Aufnahme von Schiffbrüchigen

Mi 07.08.2013

Hamburg/Valletta. Die Flüchtlingsbeauftragte der Nordkirche, Pastorin Fanny Dethloff, hat Malta aufgefordert, einen Öltanker mit 102 auf hoher See geretteten Bootsflüchtlingen in den Hafen Valletta zu lassen. Die Weigerung mache sie fassungslos, sagte sie am Dienstag. Das Frachtschiff, auf dem sich unter anderem vier schwangere Frauen und ein Baby befinden, wartet seit Montag auf die Erlaubnis zum Einlaufen. Die maltesische Regierung verlangt, dass das Schiff die Migranten nach Libyen bringt.  

Friedensglocke wird in Greifswalder Dom gehievt

Di 06.08.2013

Greifswald. Die siebte und letzte Glocke für den Greifswalder Dom St. Nikolai wird am Dienstag kommender Woche (13. August) nach einer kurzen Andacht um 10 Uhr in den Turm des Sakralbaus hochzogen. Wie der pommersche Kirchenkreis am Dienstag mitteilte, soll die sogenannte Friedensglocke am 29. September beim Glockenfest der Domgemeinde erstmalig "offiziell" geläutet werden.  

Grafik: Energie und Umweltschutz / Symbolbild

Umweltpastor der Nordkirche gegen Ölförderung in der Ostsee

Di 06.08.2013

Kiel/Hamburg. Der Umweltbeauftragte der Nordkirche, Pastor Jan Christensen, hat sich gegen die geplante Ölförderung in Schleswig-Holstein bei Schwedeneck, Preetz und Plön ausgesprochen. "Es ist nicht sinnvoll, die letzten Ölreste aus der Erde auszupressen", sagte Christensen am Dienstag. epd-Gespräch: Hartmut Schulz  

Vater und Sohn / Symbolbild

Was tun nach Trennung oder Scheidung?

Mo 05.08.2013

Rendsburg. Weil bei einer Trennung und Scheidung immer öfter psychologische Unterstützung und juristische Beratung nötig werden, will die diakonische Beratungsstelle für Erziehungs-, Familien und Lebensfragen im Kirchenkreis Rendsburg-Eckernförde am 15. August Betroffene zum Thema "Wechselmodell und Kindeswohlgefährdung" informieren.  

Elterntelefon klingelt zu selten - Kampagnen-Start

Mo 05.08.2013

Kiel. Das Elterntelefon des Deutschen Kinderschutzbundes klingelt in Schleswig-Holstein nur selten. Insgesamt 2.500 Anrufer wurden im vergangenen Jahr gezählt, die ihre Sorgen unter der Nummer 0800 - 1110550 loswerden wollten. Im Vergleich dazu wurde das Kinder- und Jugendtelefon (0800 - 1110333) mit rund 27.500 Anrufern deutlich stärker in Anspruch genommen.  

Holz- und Stein-Mahnmal erinnert an Hamburger Feuersturm

Mo 05.08.2013

Hamburg. "Erinnerung aufbrechen" heißt ein Mahnmal aus Holz und Stein, das am Freitag an der Außenfassade der Hamburger Hauptkirche St. Petri eröffnet wurde. Die Skulptur des Hamburger Künstlers Axel Richter (53) soll an den Feuersturm erinnern, dem im Sommer 1943 über 35.000 Hamburger zum Opfer fielen.  

Veranstaltungen
Orte
  • Orte
  • Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Flensburg-St. Johannis
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Gertrud zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Michael in Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Nikolai-Kirchengemeinde Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Petrigemeinde in Flensburg
  • Hamburg
    • Ev.-Luth. Hauptkirche St. Katharinen
    • Hauptkirche St. Jacobi
    • Hauptkirche St. Michaelis
    • Hauptkirche St. Nikolai
    • Hauptkirche St. Petri
  • Greifswald
    • Ev. Bugenhagengemeinde Greifswald Wieck-Eldena
    • Ev. Christus-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Johannes-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Jacobi Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Marien Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Nikolai Greifswald
  • Kiel
  • Lübeck
    • Dom zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Aegidien zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Jakobi Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien zu Lübeck
    • St. Petri zu Lübeck
  • Rostock
    • Ev.-Luth. Innenstadtgemeinde Rostock
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock Heiligen Geist
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Evershagen
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Lütten Klein
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Johannis Rostock
    • Ev.-Luth. Luther-St.-Andreas-Gemeinde Rostock
    • Kirche Warnemünde
  • Schleswig
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Schleswig
  • Schwerin
    • Ev.-Luth. Domgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Nikolai Schwerin
    • Ev.-Luth. Petrusgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Schloßkirchengemeinde Schwerin

Personen und Institutionen finden

EKD Info-Service

0800 5040 602

Montag bis Freitag von 9-18 Uhr kostenlos erreichbar - außer an bundesweiten Feiertagen

Sexualisierte Gewalt

0800 0220099

Unabhängige Ansprechstelle für Betroffene von sexualisierter Gewalt in der Nordkirche.
Montags 9-11 Uhr und mittwochs 15-17 Uhr. Mehr unter kirche-gegen-sexualisierte-gewalt.de

Telefonseelsorge

0800 1110 111

0800 1110 222

Kostenfrei, bundesweit, täglich, rund um die Uhr. Online telefonseelsorge.de

Zum Anfang der Seite