Nachrichten

Klosterpredigerin Dr. Uta Andrée in der Kanzel der Klosterkirche

Kloster Preetz – eine stille Oase vor den Toren Kiels

Mi 16.06.2021

Wie eine grüne Insel liegt das Kloster Preetz in dem nur 16.000 Einwohner großen Ort vor den Toren der Stadt Kiel. Für Pastorin Dr. Uta Andrée ist das ehemalige Kloster ein ganz besonderer Ort und eine Kraftquelle. Am kommenden Sonntag, 20. Juni, wird sie hier vom Schleswiger Bischof Gothart Magaard in ihr Amt als ehrenamtliche Klosterpredigerin eingeführt.  

Kloster Rehna

Klosterkirche Rehna erhält Fördergelder

Mi 19.05.2021

Die Klosterkirche Rehna in Nordwestmecklenburg erhält für ihre Restaurationsarbeiten im Innen- und Außenbereich Geld der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (DSD): Sie fördert die Maßnahmen mit 20.000 Euro.  

Projekt "Klosterbuch für Pommern" startet

Di 16.02.2021

Ein reich bebildertes "Pommersches Klosterbuch" soll erstmals einen umfassenden Überblick zu allen Klöstern, Stiften und Konventen in der historischen Landschaft Pommern geben.  

Kloster Cismar

Meditatives Gehen im Klostergarten von Cismar

Mo 29.06.2020

Das im vergangenen Jahr erstmals angebotene meditative Gehen am frühen Morgen im Klostergarten von Cismar findet ab sofort wieder statt – bei Wind und Wetter.  

Von Kloster zu Kloster in Mecklenburg-Vorpommern

Mi 24.07.2019

29 Klöster gibt es in Mecklenburg-Vorpommern - von A wie Althof bis Z wie Zarrentin. Sie sind lohnende Ziele an Pilger- und Wanderwegen. Denn viele von ihnen sind tatsächlich kaum mehr eine Tagesreise zu Fuß voneinander entfernt.  

Stiftung Denkmalschutz fördert Kloster Rühn

Mi 10.07.2019

Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) stellt in diesem Jahr 10.000 Euro für die Fassadensanierung des ehemaligen Klosters in Rühn bei Bützow (Kirchenkreis Mecklenburg) bereit. Insgesamt förderte die Stiftung die Restaurierung des 1232 gegründeten Zisterzienserinnenklosters seit 2009 in neun Verträgen mit 170.000 Euro.  

Ansicht des prunkvoll, mit Gold verzierten, aufgeklappten Altars in der Kirche.

In Cismar steht die Wiege des Flügelaltars

Mi 09.01.2019

Im Kloster Cismar im Kirchenkreis Ostholstein steht eine kleine Sensation: ein mehr als 700 Jahre alter Flügelaltar. Er ist tatsächlich der älteste weltweit.  

Gesprächsrunde bei Pastor Franke im Kloster Cismar

Bischof Magaard radelte den Mönchsweg

Sa 18.08.2018

In der zurückliegenden Woche beendete Bischof Gothart Magaard seine fünftägige Pilgertour auf dem Mönchsweg von Glückstadt an der Elbe bis nach Bannesdorf auf Fehmarn. Damit liegen insgesamt 320 allein mit Muskelkraft gefahrene Kilometer hinter ihm.  

Münster in Bad Doberan, Giebel der Westseite der im späten 13. Jahrhundert erbauten hochgotischen Kirche des ehemaligen Zisterzienserklosters

Klostertage in Bad Doberan: Geschichte ganz nah

Do 14.09.2017

"Geschichte nah und lebendig" - das können die Besucher vom 22. bis 24. September zu den Klostertagen in der Doberaner Klosteranlage erleben. Neben Vorträgen gibt es auch Konzerte und Führungen in der mittelalterlichen Umgebung.  

Kloster Preetz

Sanierungen im Preetzer Kloster gehen weiter

Mo 07.08.2017

Das Konventhaus der Adeligen Klosteranlage in Preetz (bei Kiel) wird im ersten Bauabschnitt für 250.000 Euro weiter restauriert. Als Notsicherungsmaßnahme wird laut Stiftung Denkmalschutz derzeit der Dachstuhl des zweigeschossigen Gebäudes instandgesetzt.  

Veranstaltungen
Orte
  • Orte
  • Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Flensburg-St. Johannis
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Gertrud zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Michael in Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Nikolai-Kirchengemeinde Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Petrigemeinde in Flensburg
  • Hamburg
    • Ev.-Luth. Hauptkirche St. Katharinen
    • Hauptkirche St. Jacobi
    • Hauptkirche St. Michaelis
    • Hauptkirche St. Nikolai
    • Hauptkirche St. Petri
  • Greifswald
    • Ev. Bugenhagengemeinde Greifswald Wieck-Eldena
    • Ev. Christus-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Johannes-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Jacobi Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Marien Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Nikolai Greifswald
  • Kiel
  • Lübeck
    • Dom zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Aegidien zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Jakobi Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien zu Lübeck
    • St. Petri zu Lübeck
  • Rostock
    • Ev.-Luth. Innenstadtgemeinde Rostock
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock Heiligen Geist
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Evershagen
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Lütten Klein
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Johannis Rostock
    • Ev.-Luth. Luther-St.-Andreas-Gemeinde Rostock
    • Kirche Warnemünde
  • Schleswig
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Schleswig
  • Schwerin
    • Ev.-Luth. Domgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Nikolai Schwerin
    • Ev.-Luth. Petrusgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Schloßkirchengemeinde Schwerin

Personen und Institutionen finden

EKD Info-Service

0800 5040 602

Montag bis Freitag von 9-18 Uhr kostenlos erreichbar - außer an bundesweiten Feiertagen

Sexualisierte Gewalt

0800 0220099

Unabhängige Ansprechstelle für Betroffene von sexualisierter Gewalt in der Nordkirche.
Montags 9-11 Uhr und mittwochs 15-17 Uhr. Mehr unter kirche-gegen-sexualisierte-gewalt.de

Telefonseelsorge

0800 1110 111

0800 1110 222

Kostenfrei, bundesweit, täglich, rund um die Uhr. Online telefonseelsorge.de

Zum Anfang der Seite