Nachrichten

Schaubild mit Kommunikationssymbolen

Diakonie bietet kostenlose Rechtsberatung für mehr Teilhabe

Mi 19.03.2025

Mit einer neuen, kostenfreien Rechtsberatung unterstützt die Diakonie Schleswig-Holstein Menschen mit Behinderung dabei, ihre Ansprüche auf Assistenz und Teilhabe durchzusetzen. Das Projekt wird von der Aktion Mensch gefördert und läuft zunächst fünf Jahre lang.  

Weiße Rose

Gisa Feuerberg: Gedenk-Gottesdienst zum 100. Geburtstag

Mi 12.03.2025

Gisa Feuerberg wurde 1925 als jüdisches Kind in Galizien geboren. Eine schwere Verletzung führte sie in die Vorwerker Heime in Lübeck. Mit 15 Jahren fiel sie den nationalsozialistischen „Euthanasie“-Morden zum Opfer. Ein Gottesdienst mit Bischöfin Fehrs gedenkt Gisa und weiterer Kinder, die durch die Nazis getötet wurden.  

Innenbereich des Cafés

St. Petri Hamburg bietet Gästen ein inklusives Café

Di 11.03.2025

In der Hauptkirche St. Petri in der Hamburger Innenstadt hat ein inklusives Café eröffnet. Vier Menschen mit Behinderung übernehmen den Service in dem Kooperationsprojekt. Sie sorgen mit Kaffee, Kuchen und netten Worten für eine Wohlfühlatmosphäre, in der Kirchenbesucher und andere Gäste entspannen können.  

Diakonie- und Landespastor Heiko Naß

Diakoniepastor: Ausschluss von Menschen mit Behinderung ist ein Skandal

Do 13.02.2025

Menschen mit Behinderungen sind überdurchschnittlich oft von Arbeitslosigkeit betroffen. Die Diakonie Schleswig-Holstein fordert daher größere Anstrengungen der Parteien in Sachen Teilhabe.  

Illustration von vielen menschlichen Gesichtern - Bleistiftzeichnung

Inklusionspreis der Nordkirche für ein gelungenes Kooperationsprojekt

Mi 25.09.2024

Der Inklusionspreis der Nordkirche geht in diesem Jahr an die Initiative „Q8 - Quartiere bewegen“ der Evangelischen Stiftung Alsterdorf und der Kirchengemeinde Alt-Rahlstedt für ihr gemeinsames Engagement im Stadtteil Großlohe.  

Pastor Christian Möring und Domenika Dajana Diva Pawlowski auf dem ESA-Gelände

ESA macht mit inklusiven Wagen beim Hamburger CSD mit

Mi 31.07.2024

Jeder Mensch ist anders. Diese Vielfalt leben zu können, ist ein Anliegen der Evangelischen Stiftung Alsterdorf. Beim CSD in Hamburg zeigt sie das mit einem inklusiven Truck und dem Motto #VielfaltMachtStark.  

Aufkleber: Diversity, Equality, Inclusion

Diakonie: Wir dürfen Menschen mit Behinderung nicht vom Arbeitsmarkt ausschließen

Fr 03.05.2024

Am 5. Mai ist der Europäische Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen. Denn in vielen Bereichen haben sie nach wie vor keine Chancengleichheit. Die Diakonie SH bemängelt, dass Menschen mit Beeinträchtigungen vor allem im Arbeitsleben benachteiligt sind.  

Diakonie-Präsident Ulrich Lilie

Diakonie-Präsident Lilie: "Wunder geschehen!"

Mo 11.12.2023

Unter dem Titel „Selbstbestimmtes Leben“ ist am  Sonntag ein Gottesdienst anlässlich des 175. Diakonie-Jubiläums in der Kirche St. Nicolaus der Evangelischen Stiftung Alsterdorf (ESA) gefeiert worden.  

Blick auf die Villa des Neuen Kupferhofs, Sonnenschirme im Vordergrund

Auszeit vom Alltag für Kinder mit Behinderung und deren Familien

Fr 14.07.2023

Seit zehn Jahren bietet der Neue Kupferhof in Hamburg-Ohlstedt Kindern mit Behinderung und ihren Familien einen Ort zum Durchatmen und Krafttanken. Die spezialisierte Kurzzeitpflege ermöglicht ihren Gästen durch individuelle und kompetente Betreuung eine Auszeit vom kräftezehrenden Alltag. Wunderschön gelegen inmitten des Naturschutzgebiets Wohldorfer Wald lädt die Einrichtung zu einem Besuch ein.  

Rollstuhlfahrer und Freund sitzen auf einer Wiese.

Diakonie bildet Zukunftslotsen aus

Fr 23.06.2023

Mit einem Netzwerk von 35 Zukunftslotsen möchte die Diakonie Schleswig-Holstein die Teilhabe von Menschen mit Behinderung am sozialen, beruflichen und gesellschaftlichen Leben stärken. Durch kostenlose Schulungen wurden die Zukunftslotsen auf ihre Aufgabe vorbereitet.  

Zum Anfang der Seite