Nachrichten

Bischof Gothart Magaard (rechts) und Domkapitular Propst Leo Sunderdiek

Ökumenischer Gottesdienst zur Eröffnung der Landesgartenschau

Mo 02.05.2016

Eutin. Mit einem ökumenischen Gottesdienst haben am Sonnabend rund 400 Menschen die Eröffnung der Landesgartenschau in Eutin gefeiert. Gemeinsam predigten Vertreter der evangelischen und katholischen Kirche sowie der Freikirchen aus Eutin über die Wunder der Natur und über Visionen und Herausforderungen für Kirche und Gesellschaft.  

Pastor Björn Begas möchte die ehemaligen Kirchenkaten im Bahrenfelder Luthergarten (BaLuGa) wieder richtig nutzen und sammelt Fördergelder für die Renovierung

Engagiert in den Frühling - neue Projekte im Bahrenfelder Luthergarten

Mo 28.03.2016

Hamburg. Im Bahrenfelder Luthergarten (BaLuGa) soll in diesem Frühjahr einiges passieren: Die Gemeinde will eine Kirchenkate auf dem Gelände renovieren und zu einer Notunterkunft für Flüchtlinge ausbauen. Außerdem will Pastor Björn Begas regelmäßig mit Anwohnern, Gemeindemitgliedern und Flüchtlingen Brot backen und vielleicht sogar Bier brauen.  

Einen „Garten am frischen Wasser“ kreiert der Kirchenkreis Ostholstein zur Landesgartenschau (Symbolfoto)

Kirchenkreis rüstet sich für Landesgartenschau in Eutin

Do 13.08.2015

Eutin. Auch der Kirchenkreis Ostholstein ist dabei, wenn die Landesgartenschau im kommenden Jahr in Eutin stattfindet. Dafür wird ein fast vergessenes Grundstück gerade umgestaltet zum „Garten am frischen Wasser“.  

Blühende Rose (Symbolfoto)

Dank der Rosen im Pfarrgarten blüht Hetzdorf auf

Fr 07.08.2015

Hetzdorf. Um Rosen-Spenden hatte Pastor Ulrich Kasparick im Internet gebeten. Inzwischen wächst hinter seinem Pfarrhaus ein Rosenstock neben dem anderen – und die Gemeinschaft im Dorf blüht auf.  

Neugierig schaut dieses Eichhörnchen in die Kamera (Symbolfoto)

Wie der Kirchenmoderator Eichhörnchen zu Video-Stars macht

Mi 05.08.2015

Hamburg. Das Reich der Hörnchen ist klein und liegt zwischen Michel und Landungsbrücken in Hamburg. Knapp ein Dutzend Eichhörnchen sind hier zu Hause – und sie sind Filmstars auf Youtube und Facebook. Denn sie haben einen Freund: den Kirchenmoderator aus dem Radio.  

Landesbischof Ulrich predigt beim Waldgottesdienst in Prerow (Archivfoto)

Landesbischof Ulrich kommt zum Jubiläum des Waldgottesdienstes

Mi 01.07.2015

Prerow. Vor 25 Jahren wurde der Waldgottesdienst in Prerow zum ersten Mal gefeiert. Inzwischen ist der Gottesdienst für die Gemeindeglieder ein Höhepunkt des Jahres. Zum Jubiläum kommt Landesbischof Ulrich.  

Der „Garten Eden“ in der Kirche von Demmin

So beliebt war der „Garten Eden“ von Demmin

Mo 15.06.2015

Demmin. Drei Wochen lang war die Kirche von Demmin ein „Garten Eden“ mit 1.200 Pflanzen. Jetzt ist das Projekt zu Ende gegangen, mit einem Gottesdienst und einer Pflanzenbörse.  

Dem Wald wird durch den Waldkindergarten geschadet, sagt die Behörde (Symbolfoto)

Streit um Waldkindergarten im Kreis Plön

Mi 20.05.2015

Bokhorst. Aufregung und Sorge um die Waldkindergruppe des evangelischen Kindergartens Bokhorst. Eine Behörde hat Bedenken angemeldet, die Kinder könnten der Umwelt schaden.  

Viel Grün im Luthergarten von Hamburg-Bahrenfeld

„Mit Gott im Grünen“ – Freiluft-Gottesdienst zu Himmelfahrt

Di 12.05.2015

Hamburg. Einen gemeinsamen Gottesdienst unter freiem Himmel feiern drei Gemeinden zu Himmelfahrt. Und im Luthergarten von Bahrenfeld ist noch mehr geplant.  

Schilder sollen bis zum Sommer den Brigitta-Pilgerweg ausweisen (Symbolfoto)

Hier geht's lang! Birgitta-Pilgerweg bald ganz ausgeschildert

Di 28.04.2015

Güstrow. Auf historischen Spuren wandelt man auf dem Birgitta-Wanderweg – von Rügen bis nach Schleswig-Holstein. Die Strecke soll bis zum Sommer komplett ausgeschildert werden.  

Veranstaltungen
Orte
  • Orte
  • Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Flensburg-St. Johannis
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Gertrud zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Michael in Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Nikolai-Kirchengemeinde Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Petrigemeinde in Flensburg
  • Hamburg
    • Hauptkirche St. Jacobi
    • Hauptkirche St. Katharinen
    • Hauptkirche St. Michaelis
    • Hauptkirche St. Nikolai
    • Hauptkirche St. Petri
  • Greifswald
    • Ev. Bugenhagengemeinde Greifswald Wieck-Eldena
    • Ev. Christus-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Johannes-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Jacobi Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Marien Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Nikolai Greifswald
  • Kiel
  • Lübeck
    • Dom zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Aegidien zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Jakobi Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien in Lübeck
    • St. Petri zu Lübeck
  • Rostock
    • Ev.-Luth. Innenstadtgemeinde Rostock
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock Heiligen Geist
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Evershagen
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Lütten Klein
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Johannis Rostock
    • Ev.-Luth. Luther-St.-Andreas-Gemeinde Rostock
    • Kirche Warnemünde
  • Schleswig
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Schleswig
  • Schwerin
    • Ev.-Luth. Domgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Nikolai Schwerin
    • Ev.-Luth. Petrusgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Schloßkirchengemeinde Schwerin

Personen und Institutionen finden

Info-Service

0800 5040 602

Montag bis Freitag von 9-18 Uhr kostenlos erreichbar - außer an bundesweiten Feiertagen

Sexualisierte Gewalt

0800 0220099

Unabhängige Ansprechstelle für Betroffene von sexualisierter Gewalt in der Nordkirche.
Montags 9-11 Uhr und mittwochs 15-17 Uhr

Telefonseelsorge

0800 1110 111

0800 1110 222

Kostenfrei, bundesweit, täglich, rund um die Uhr. Online telefonseelsorge.de

Zum Anfang der Seite