Nachrichten

Kerze in Händen

St. Nicolai Eckernförde: Stärkung durch persönliche Segnung

Do 23.03.2023

Die Kirche St. Nicolai im Pfarrsprengel Eckernförde lädt am Sonntag, 26. März, zu einem persönlichen Segnungsgottesdienst ein. Er steht allen offen, die durch eine Segnung gestärkt werden möchten.  

Kerzen zum Gedenken an die vom Krieg betroffenen Menschen sollen während des Gottesdienstes entzündet werden.

Stralsund: Gedenkgottesdienst zum Ukraine-Krieg

Fr 17.02.2023

Am Jahrestag des russischen Angriffs auf die Ukraine (24. Februar) ist in Stralsund ein mehrsprachiger Gedenkgottesdienst geplant.  

Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt auf der Kanzel im Schweriner Dom.

Bischöflicher Kanzeltausch zwischen Braunschweig und Schwerin

Mo 13.02.2023

Der braunschweigische Landesbischof Christoph Meyns und unsere Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt tauschen die Kanzeln ihrer jeweiligen Bischofskirchen. Am Sonntag, 19. Februar, predigt Kühnbaum-Schmidt im Braunschweiger Dom und Meyns im Schweriner Dom.  

Hunderte Menschen kamen zum ökumenischen Gottesdienst am Sonntag (5.Februar 2023) für die Opfer, Verletzten und Angehörigen der Gewalttat in einer Regionalbahn bei Brokstedt in der Vicelinkirche am Kleinflecken in Neumünster. Unter Ihnen auch zahlreiche Politiker. (Foto: erste Reihe von li. nach re.: Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD); Peter Tschentscher (SPD), Erster Bürgermeister von Hamburg; Daniel Günther (CDU), Ministerpräsident von Schleswig-Holstein)

Hunderte bei Gedenkgottesdienst: "Große Anteilnahme macht Mut"

So 05.02.2023

Hunderte Menschen haben heute (5. Februar) in einem ökumenischen Gottesdienst in Neumünster gemeinsam getrauert. In einem bewegenden Gottesdienst haben Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt, Bischof Gothard Magaard (beide Nordkirche) und Erzbischof Stefan Heße (Erzbistum Hamburg) zusammen mit Familienangehörigen, Freunden, Rettungskräften, und zahlreichen Politikern der Opfer der Gewalttaten von Brokstedt gedacht. Unter den Teilnehmenden war auch Bundeskanzler Olaf Scholz.  

Eine weiße Blüte liegt neben einer weißen, brennenden Kerze. Der Hintergrund ist schwarz.

Nach Gewalttat von Brokstedt: Kirchen laden zu ökumenischem Gedenkgottesdienst ein

Mi 01.02.2023

Die Ereignisse in Brokstedt in der vergangenen Woche haben viele Menschen in Fassungslosigkeit und tiefe Trauer versetzt. Um gemeinsam zu trauern und zu beten lädt die Nordkirche zusammen mit dem Erzbistum Hamburg zu einem ökumenischen Gottesdienst nach Neumünster ein.  

Sängerinnen und Sänger

Kirchenmusik kann das Gefühl vermitteln: „Wir sind alle mit dabei“

Di 10.01.2023

„Kirchenmusik ist bunt“, sagt Jan Keßler, Popular-Kirchenmusiker der Nordkirche. Er wünscht sich für das Jahr 2023 unter anderem mehr Mut dazu, Neues im Gottesdienst auszuprobieren. Dazu könne auch der moderne Umgang mit alten Chorälen zählen.  

Segenslicht

Persönlicher Segen für ein gutes Jahr

Do 05.01.2023

Die Neumünsteraner Anscharkirche lädt zu einer Segensfeier zum Jahresanfang ein: Der Gottesdienst mit persönlichem Segen soll allen Energie und Zuversicht für kommende Projekte geben. Er beginnt am Sonntag, 8. Januar, um 10. Uhr.  

Trompete

Die Nordkirche feiert Jahreswechsel mit stimmungsvollen Gottesdiensten

Fr 30.12.2022

Vielen Gemeinden in der Nordkirche bieten zum Jahreswechsel und Neujahr Gottesdienste an. Im Mittelpunkt stehen etwa besonders stimmungsvolle Musikstücke und das gemeinsame Beisammensein mit einem hoffnungsvollen Blick in die Zukunft.  

Weihnachtsmann in der Arche Warder

Weihnachten feiern in der Arche Warder

Do 08.12.2022

An Heiligabend finden in der Nordkirche mehrere besondere Gottesdienste statt. Einer davon ist der Freiluft-Gottesdienst im Tierpark Warder.  

Mutter Daniela Wulff (l.) und Pastorin Mareike Hansen mit dem Regenbogen-Banner, auf dem die Schmetterlinge mit den Namen der verstorbenen Kinder angebracht werden.

"Himmelsgrüße": Gottesdienst für verstorbene Kinder

Di 06.12.2022

Jedes Jahr werden am zweiten Sonntag im Dezember weltweit Kerzen für verstorbene Kinder angezündet. Auch in Lübeck haben verwaiste Eltern dieses Jahr einen Lichterwellen-Gottesdienst vorbereitet. Er findet am 11. Dezember 2022 um 19 Uhr in der Kirche St. Lorenz der Laurentiusgemeinde am Steinrader Weg statt.  

Zum Anfang der Seite